Das ist meine Befürchtung. Aber in deinem Link steht was von Rehschale, das ist der Huf, oder? Solche Dinger habe ich eben auch gesehen. Sieht man auf dem einen Foto zwei Stück.
Beiträge von she-ra81
-
-
ich hätte jetzt spontan eher auf Gewölle getippt, bin da aber nicht grad experte
Daran habe ich gar nicht gedacht. Aber ich habe irgendwie im Kopf, dass man Gewölle vorallem unter Bäumen findet. Das hier war mitten auf dem Weg.
-
Ist das von einem Hund? Bitte sagt ja
-
Mein erster Gedanke war Labrador.
Darf ich mal fragen, warum?
Ich finde Labbis extrem bollerig und distanzlos, in Kombination mit jüngeren Kindern finde ich da vorsichtigere Rassen weitaus passender. Meine hat auch kein Thema damit, andere Menschen oder Hunde einfach über den Haufen zu rennen. Das zu unterbinden hat schon ein recht rabiates Vorgehen benötigt. Zusätzlich löst sie ihr Konföiktverhalten eben darin, noch distanzloser und nerviger zu werden. Für Kinder finde ich die total unpassend. Dazu die Größe und der Faktor Gesundheit.
Ich würde euch zu einem älteren Mischling raten. Da wisst ihr was ihr bekommt. Ich finde das klingt nicht nach Welpe oder Junghund, dafür soll der Hund zu wenig fordern und zu gut funktionieren. Ist ja auch nicht schlimm, gibt ja auch genug ältere Hunde die abgegeben werden. Ja, Kinder lieben Welpen, aber das ist auch das einzige Argument. Die Kinder werden auch einen älteres Mischling lieben.
Das mit dem bollerig stimmt, da gebe ich dir recht. Die Kinder sind zumindest keine Kleinkinder mehr. Die Labbis, die ich kenne, wären mit dem nicht gerade wahnsinnig grossen Programm aber zufrieden. Von einer Arbeitslinie würde ich auch abraten.
Aber klar, ein älterer Hund wäre vermutlich wirklich die beste Variante.
-
Mein erster Gedanke war Labrador. Aber die sind euch schon fast zu gross. Dann wäre mein nächster Vorschlag ein Pudel. Das Fell kann man kurz halten (entweder selber machen oder zum Groomer bringen), dann ist der Pflegeaufwand nicht gross.
Aber ein Hund bringt immer Dreck ins Haus, damit muss man Leben können.
-
Neee - genannt wird § 3 ff GWG
Mich wundert nur halt, dass die nach über 3 Jahren Funkstille damit um die Ecke kommen und nicht vorher als ich wirklich Mandant bei denen war...
Laufen eventuell noch Übergangsfristen und die müssen jetzt ihre Compliance noch auf Vordermann bringen? Da wird einer alle Mandanten durchgegangen sein und alle angeschrieben haben, wo die Unterlagen nicht vollständig sind.
-
Thema Steuerberater & Geldwäschegesetzt - kennt sich da jemand aus??
Ich bin gerade etwas irritiert. Ich habe gerade einen Brief von (m)einen Steuerberater bekommen.
Meine letzte Steuererklärung über ihn war die für 2020 in 2021. Seit dem mache ich die selbst.
Jetzt kam heute ein Brief. Ich soll meinen Perso einscannen und ein Formular ausfüllen (Compilance-Formular).
Ist das ein Standardschreiben was jeder Kunde bekommt, oder werde ich geprüft und die wollen deshalb was von mir haben?
Kennt sich da jemand aus?
Ich kann nur für CH/FL antworten, aber so die grundlegenden Regulatorien sind doch ähnlich. Wenn da wirklich ein Verdachtsmoment wäre, dann würdest du nicht vom Steuerbüro kontaktiert werden, sondern direkt von der Steuerbehörde, der Finanzmarktaufsicht oder der Staatsanwaltschaft.
Ich würde denen aber auch keine Formulare mehr ausfüllen mit der Begründung, dass du eben kein Mandant mehr bist. E-Mail und gut ist's.
-
Wenn ich einen Mann frage, ob wir mal wieder essen gehen und er dann lauter Sterne-Restaurants vorschlägt, ist das dann ein Date?
Ich vermelde mal, dass wir gestern dann doch einfach Pizza essen waren. Er hat mich zwar eingeladen, aber ob das Date-Charakter hatte? Keine Ahnung
-
Nein, dafür gibt es gesetzlich definitiv keinen Freitag. Da muss sie wohl oder übel einen Tag Urlaub nehmen oder Überstunden abbauen. Allerdings hätte ich bei allen meinen Arbeitgeber problemlos so kurzfristig einen Tag frei bekommen.
-
Wir waren schon früher ausserhalb der Friendzone
Ist eine komplizierte Geschichte. Eigentlich bin ich mir ziemlich sicher, dass er mich mag, aber er konnte bisher nie über seinen Schatten springen. Zumindest ist das meine Interpretation.
Und aus dem Alter in dem man sich im Kino zum Knutschen trifft, sind wir beide raus.
Also unter den Umständen kann es durchaus als Date angesehen werden.
Aber is eh manchmal bisschen schwammig. Ich will nicht wissen wie viel bei mir schon als Date ausgelegt wurde obwohl es das für mich nicht war. Aber vielleicht ja für die andere Person...
Oder wie viele Nicht-Dates dann doch irgendwie ein Date waren.
Wobei ich jetzt nen Restaurant Besuch eher nicht als Date haben wollen würde.
Ist sicher aber Typsache. Ich bin viel zu anstrengend in Bezug zum Essen als dass das angenehm wäre, und wenn es irgendwie zu aufregend wäre könnte ich auch nix runter bekommen, oder ich wäre davon genervt dass um einen herum alle essen ( ich hasse Essgeräusche
). Hatte das auch mal, Date bei nem guten ( und teuren ) Italiener. Meine Welt wars nicht... Ich kam mir irgendwie voll fehl am Platz vor und der Typ hat dauernd versucht die Kellnerin nach den Rezepturen auszufragen.
So Sachen wie bspw Weihnachtsmarkt besuchen, ins Kino gehen, einfach nur spazieren gehen oä... Das sind irgendwie alles so Zwischendinge.
Außer man geht ins Kino und einer von beiden entscheidet sich für nen Doppelsitz, das is wieder eindeutiger.
Ansonsten wär bspw Schlittschuh laufen auch nochmal eindeutiger, oder zum Essen bei sich einladen oder so.
Aber najaaa...
Essen gehen kann man bspw auch mit Kollegen, ins Kino geht man auch einfach mit Menschen die den selben Film sehen wollen, aber kann man eben auch um ein Date zu haben.
Aber für jemanden kochen bspw wär dann wieder ne Spur intimer irgendwie.
Aber allgemein wann immer man sich zusammen mit einer Person verabredet die vielleicht mehr will, ohne dass man klar gestellt hat dass da bspw nur Freundschaft drin ist oder so, kann es sein dass das für diese Person eben doch mehr ist als nur ein Treffen.
Also wir haben auch schon für den anderen gekocht, waren wandern und so. Aber das ist alles schon ein paar Jahre her. Wir kennen uns seit über 20 Jahren und wie gesagt, es lief auch schon mehr.
Schlussendlich wird es mir wohl niemand sagen können. Fragen würde helfen, aber da habe ich halt Angst, dass das bei ihm schon zu viel Druck aufbaut. Er hat ein Problem damit, sich zu öffnen und zu vertrauen.
Also bleibt nur abzuwarten
Könnte auch ein Versuch sein zu imponieren, zu zeigen, wie positiv sich die eigene Finanzlage entwickelt hat, wie sehr man zum Connaisseur guten Essens geworden ist, in welche Gesellschaftsschicht man aufgestiegen ist... oder eine Masche, die gut gezogen hat und die man beibehalten hat... oder jemand, der einfach gut isst. Kann also alles mögliche sein.
Kommt auch drauf an, wer zahlt
Zahlt nämlich jeder seins selber, finde ich es immer ein bisschen doof, wenn Sternerestaurants vorgeschlagen werden statt der Italiener um die Ecke. Man geht einfach davon aus, dass die Finanzen vorhanden sind beim Gegenüber und du mitziehst.
Bist du eingeladen, würde ich es als Date sehen. Ist aber wahrscheinlich doch eher unwahrscheinlich, oder?
Und dann letzter Punkt: Bewegt sich jemand regelmäßig in diesen Sterne-Restaurant Kreisen, die natürlich ihre eigenen Regeln haben in gewissen Punkten und man bittet jemanden dazu, der das nicht kennt, ist das oft für den, ich sag mal, unerfahreneren Part ein kleines Minenfeld und kann als Versuch der Einschüchterung empfunden werden. Ich persönlich würde es nicht unbedingt als positiv bewerten.
Allerdings können die Hintergründe und Beweggründe natürlich auch völlig anders liegen und meine Interpretationen völlig verkehrt sein.
OK, ich glaube, das ist jetzt zu viel Interpretation. Ich weiss, dass er nicht am Hungertuch nagt und er weiss, dass ich mich auch in einem guten Restaurant benehmen kann. Und gutes Essen mag ich auch.