Ich lebe auch alleine und habe mir vor zwei Jahren einen Welpen geholt. Für die erste Woche hatte ich eingekauft, aber irgendwann braucht man wieder frische Sachen. Daher musste sie mit und hat im Auto gewartet. Das ging erstaunlich gut. Sie ist aber von Anfang an super Auto gefahren und legt sich eigentlich hin, sobald ich den Motor starte.
Alleine bleiben hat grundsätzlich auch relativ gut funktioniert und ist auch heute problemlos.
Das Prinzip Stubenreinheit hat sie schnell verstanden. Sie ist im Juli geboren, zog im September ein und die letzte Pfütze passierte Anfang Dezember. Da hatte ich aber auch Besuch und habe ihre Zeichen vor lauter quatschen übersehen. Vorher war nämlich auch mehrere Wochen kein Unfall passiert. Aber sie hat lange gebraucht um wirklich länger einhalten zu können. Sie musste bis sicher halbjährig alle 1.5 - 2 Stunden raus, zum Glück nur tagsüber, nachts musste sie nur die ersten ein, zwei Wochen raus. Das war dann über die lange Zeit doch anstrengend. Inzwischen kommen wir gut mit drei Mal täglich aus. Ist halt einfach individuell.
Also ja, ist machbar, aber ein Plan B für den Notfall würde ich haben wollen. Was wenn der Welpe auch im Auto nicht ruhig bleibt? Einkäufe kann man sich je nach Region liefern lassen. Aber was ist bei einem dringenden Arzttermin oder so.