Ab zum Tierarzt und nicht im Forum fragen.
Beiträge von she-ra81
-
-
Gut möglich, dass die Knochenhaut etwas abgekriegt hat. Das dauert öfters eine Weile.
Ich würde wohl gar nicht zum Arzt gehen. Bin aber auch Reiterin, die sind da etwas eigen
-
Hosenanzug wäre jetzt nicht meine erste Wahl, zu sehr Business.
Aber ein Culotte, Marlenehose oder z. B. eine 7/8-Hose, dazu z. B. ein Top mit Spitze oder eine Bluse. Bei einer Hochzeit darf es gerne bunt sein. Schuhe je nach dem Ballerina, Sandalen, Pumps mit wenig Absatz.
-
Ganz ehrlich, der Hunde ist jetzt gerade mal sechs Wochen anfallsfrei und anscheinend hat es über ein Jahr gebraucht, um ihn korrekt einzustellen.
Aktuell würde ich da noch nicht daran denken.
-
Ich hab eure Fährentipps mal durchgeschaut.. und dann nochmal selbst gegoogelt.. tatsächlich sind nirgendwo Haustiere erlaubt, wenn man „Fußgänger“ als Fahrzeug angibt
?!
(Und die Fährverbindung aus einem älteren Thread gibt es nicht mal mehr).
https://www.poferries.com/en/r…Lw_wcB&gclsrc=aw.ds#route hier kann ich Hund und ohne Auto eingeben
-
Naja, wenn sie Schnauze zugeklebt ist, kann zumindest nichts mehr angefressen werden
Man muss immer das Positive sehen
-
Hier hats doch soviele SchafhalterInnen,
hier war letztens ne riesige Schafherde auf mehreren Wiesen. Aber da wächt doch noch nix?Oder doch?
Bzw. Was machen die da?
Über Aufklärung würde ich mich sehr freuen! Dankeschön!
Interessierte Grüsse
Newstart2
Hier zieht jeden Winter ein Wanderschäfer durch. Er ist immer für ein paar Nächte am gleichen Ort und tagsüber werden die Wiesen in der Umgebung abgegrast.
Ich weiss aber nicht, ob es immer der gleiche ist. Vor zwei Jahren waren auf jeden Fall mehrere Border Collies dabei, letztes Jahr waren keine dabei, dafür mehrere Schäferhunde, dieses Jahr war ein Schäferhund und drei oder vier Border Collies dabei.
Habe ich gefragt, sind 900 Schafe.
-
Kann ein Hund da auch längere Fahrten bequem drin sein? Wir sind schon mal 8 Stunden unterwegs.
Man muss halt schauen. Der Hund sollte darin sitzen, stehen und bequem liegen können, mehr aber auch nicht. Die Box sollte so gross wie nötig, aber so klein wie möglich sein, damit der Hund bei einem Unfall nicht mehr als nötig durch die Box fliegt.
Ausserdem fährt man acht Stunden ja normal nicht durch, bei einer Pause kann sich der Hund auch die Beine vertreten und sich lösen.
-
Bei einem kleinen Hund und wenn das Auto Isofix hat, dann wäre immer diese Box meine erste https://www.4pets-products.com/caree-transportsystem.html
-
Ah gut zu wissen, danke 👍🏼 Bei uns funktioniert nur leider das trinken mit Maulkorb noch nicht so recht.
Trinken ist natürlich essentiell, wenn der Maulkorb über einen längeren Zeitraum getragen werden soll. Passt er denn wirklich?