Beiträge von Drasleona

    Japp, so fühlt sich das für mich auch an...


    Ich beobachte derzeit eine Facebook-Gruppe mit Hunden auf Pflegestelle in Baden-Württemberg. Die meisten davon sind leider 150km von uns entfernt, also nichts, was man unter der Woche mal eben besuche könnte. Nächstes Wochenende ist verplant mit zwei Besuchen bei Züchtern (ich wollte mir beides anschauen, Tierschutz und Rassezucht). Je nachdem wie sich das alles entwickelt sind Pflegestellen der nächste Schritt 👍 da aber an 1000 Stellen inseriert wird und meistens doch alles voll ist mit Hunden, die noch im Ausland sind, finde ich das ziemlich schwer zu filtern... Hast du da Tipps, wo ich gut schauen könnte?

    Ich hoffe trotzdem, dass ich mir die "Korrektur" durch die Trainerin mal anschauen kann. Man kann ja nur dazu lernen - vielleicht eben auch, wir man es nicht machen sollte.

    Hast Du dort im TH von dem Loch im Bein erzählt und hat sich das dort jemand angeschaut? Anscheinend war die frühere Gassigängerin doch wohl nicht so dämlich.

    Das Loch hab ich erst Zuhause gesehen, weil die Jeans heile geblieben ist. Es hat auch nicht wirklich geblutet, aber es ist eben eine offene, kleine Wunde.

    Ach noch was (sorry für die vielen Beiträge hintereinander): uns wurde bei der Verabschiedung angeboten, ich solle doch mal einen Termin unter der Woche machen. Dann würde die Chefin (= Trainerin) mir zeigen, wie man das korrigiert und wir würden zusammen üben.

    Das fand ich sehr positiv und würde ich mir - bevor ich endgültig entscheide - definitiv anschauen.

    Ich würde mich bei der Hündin aus TH 1 nicht davon abschrecken lassen, dass die keine Grundkommandos kennt. Wenn ich auf dem Hundeplatz sehe, wie einige Familien trainieren und auch nur sehr unregelmäßig überhaupt kommen, dann kann man das nicht den Hunden anlasten, wenn da nix bei rum kommt.


    Den zweiten Hund finde ich schwierig zu beurteilen. Das kann ganz schnell wegtrainiert sein, kann aber auch ein dauerhaftes Problem sein. Würdest du mit dem Worst Case (Hund muss Maulkorb tragen und findet andere Hunde blöd) leben? Vielleicht auch noch mal einen Trainer/Trainerin mitnehmen, der/die einschätzen kann, wie ernst es dem Hund ist und wie er auf Korrekturen reagiert.

    Zu Absatz 1:

    Das laste ich ihr auch gar nicht an! Ich finde nur die Familie seltsam, bei der sie war... Das wäre sicher alles gut trainierbar.


    Zu Absatz 2:

    Tja, den worst case finde ich gar nicht prickelnd. Man erinnere sich (aus anderen Beiträgen) an meine Mutter, die tendenziell eh keine Hunde mag, und die Arbeit, wohin ich den Hund (wenn alle einverstanden wären) gerne mitnehmen würde. Da ist ein Mauli gar nicht gut.

    Trainer mitnehmen - die Tierheimleiterin ist angeblich selbst Hundetrainerin.. und selbst einen mitnehmen kostet auch erstmal Geld. Klingt doof, aber ich weiß nicht, ob mir der Hund dafür wichtig genug ist.

    Ist schwierig pauschal zu beantworten.

    Ich würde den Hund allerdings auch nicht bei euch sehen und halte die Vorstellung des Tierheims auf deren Seite und euch den Hund zum Kennenlernen in die Hand drücken für ziemlich widersprüchlich… ihr seid ja ziemlich klar in eurer Beschreibung und kommuniziert dort wahrscheinlich genauso offen eure Wünsche und Vorstellungen wie hier?!

    Natürlich haben wir dort klar unsere Wünsche und Vorstellungen klar kommuniziert. Sogar noch extremer als hier im Forum: ich habe nicht signalisiert, dass ich viel nachlese und recherchiere, sondern versuche, als der absolute "ich habe keine Ahnung von gar nix, möchte aber einen lieben und netten Hund, mit dem man überall hin kann"-Mensch aufzutreten.


    Das Tierheim generell verhält sich ehrlich gesagt einfach nur abschreckend.

    Ich hatte vor Wochen den Termin vereinbart,

    davor auf die Homepage gesehen und alle Hunde als "passt nicht" abgehakt, unter anderem auch eben jenen Hund 3. Da steht schon "pöbeln an der Leine" und "Hundeerfahrung wichtig". Ich hatte die Beschreibung allerdings nicht mehr im Kopf, als wir den Hund gestern in die Hand gedrückt bekommen haben (übrigens nur mit normaler Leine an Geschirr und Halsband befestigt, keine Sicherungsleine um die Hüfte wie bei Tierheim 1). Davor haben sie uns den Hund - wie es schien - ausführlich vorgestellt. Sie sagten zum Beispiel, dass die mit ihm auf dem Weihnachtsmarkt und in der Innenstadt waren, so als "Reiztraining", und er sich dort ganz toll verhalten hätte. Das einzige Manko sei, dass ein freiwilliger Gassigehen mal von einem Schnappen nach der Hand berichtet hätte. Sie gehen aber davon aus, dass der Gassigehen sich von oben über den Hund gebeugt hätte oder der Hund ein Spielsignal falsch verstanden hätte. Sie hätten das Problem nie von jemand anderem berichtet bekommen oder selbst gehabt. Den Gassigeher könne man eh nicht ernst nehmen, weil der so ein Sensibelchen sei. Der Hund sei trotzdem immer mit Mauli unterwegs gewesen.

    Als sie ihn dann für uns "angezogen" haben, fragte die eine Kollegin die Chefin: "Mit oder ohne Mauli?" und die Chefin meinte "nee, ohne, da war ja nix, ist ja ein ganz lieber".

    Gestern sind wir auch keinem Hund begegnet, da waren wir rundum begeistert von dem Hund.

    Erst Zuhause haben wir online die Beschreibung gelesen und waren geschockt... Aber gut, kann ja sein, dass alles abtrainiert wurde, deswegen heute nochmal hin.


    Wir wurden sowohl gestern bei Rückgabe als auch heute bei Abholung und Rückgabe nur am Eingangstor des Tierheims abgefrühstückt. Als ich die Mitarbeiterin auf die Anzeige angesprochen habe, meinte sie "naja wir haben hier eigentlich immer nur Hunde, für die man Erfahrung benötigt" - warum sagt man uns das nicht am Telefon? Warum lässt man uns überhaupt kommen?

    Ich frag mich, ob sie das einfach verschweigen wollen und mit viel Glück haben sie einen Hund los?

    So etwas wie probewohnen oder mit dem Hund woanders hinfahren ist natürlich auch verboten...

    Kekst mich gerade sehr an 😞

    Eigentlich möchte man keinen Hund, vor dem man zu Hause Angst haben muss.

    Ist so etwas, wie ich es beschrieben habe, denn etwas, was üblicherweise in vielen verschiedenen Situationen auftaucht? Also beispielsweise immer dann, wenn der Hund nicht bekommt, was er möchte?

    Oder ist es tendenziell eher so, dass sich das Problem auf Hundebegegnungen beschränkt?

    Kann man das allgemein sagen?

    Update und Frage zu neuer Situation


    Vielen Dank für eure bisherigen Beiträge.


    Update zu Hündin 2:

    Wir waren am Freitag mit ihr spazieren. Sie ist (nach meinem Laienverständnis) nicht gut an der Leine gegangen, hat also immer irgendwo hingezogen (zum Schnuppern), sodass es flüssiges Spazieren nicht möglich war. Sie reagiert nicht auf ihren Namen und Grundkommandos funktionieren auch gar nicht (dafür, dass sie ein halbes Jahr in einer Familie war). Sie ist aber super lieb, interessiert sich beim Spaziergang wenig für andere Hunde, interessiert sich für den Menschen, lässt sich kuscheln. Im Tierheim hat sie ganz toll mit ihrem besten Kumpel gespielt, aber selbst da blieb sie ruhig.

    Die Tierheimmitarbeiter beschreiben sie als tollen Hund: fordert regelmäßig Kuscheleinheiten ein (sobald sie Menschen besser kennt), wäre interessiert an der Zusammenarbeit mit dem Menschen, ist aber auch sehr eigenständig, sodass sie eben manchmal entscheidet, allein im Körbchen chillen und Ruhe haben zu wollen. Das hätte den Vorteil, dass sie tendenziell weniger Probleme mit dem Alleinbleiben haben dürfte (wozu sie aber leider keine Informationen von den Vorbesitzern bekommen haben).

    ABER! Die anderen Interessenten sind immer noch vorhanden. Sie hatten heute wieder einen Termin. Ich habe mit den Mitarbeitern vereinbart, dass wir morgen mal Feedback bekommen, wie deren Termin gelaufen ist. Wir werden erstmal nicht weiter mit der Hündin Gassi gehen, um uns nicht zu sehen in die Kleine zu verlieben. Erst wenn wir signalisiert bekommen, dass wir gute Chancen haben, wird das Thema wieder aktuell.


    Neue Entwicklung:

    Wir hatten von Beginn an bei zwei Tierheimen Termine vereinbart. Bislang ging es nur um Tierheim 1, gestern und heute waren wir auch in Tierheim 2. Wir wollten uns einfach mal grundsätzlich dort vorstellen, damit man uns kennt und vielleicht an uns denkt, wenn ein passender Hund reinkommen sollte. Auf der Homepage hat uns von den aktuellen Hunden nichts angesprochen.

    Auch hier war aber wieder die Situation, dass wir gesagt haben "wenn wir schon so weit gefahren sind, dann gehen wir auch mit einem Hund Gassi". Das Tierheim hat uns hierfür einen Hund ausgesucht (das machen sie grundsätzlich so, dass SIE die Hunde aussuchen, nicht die Leute selbst), der ihrer Meinung nach sehr gut zu uns passen würde (nicht nur für den Spaziergang). Um die Ecke kam ein goldiger Mischling, schätzungsweise ca. 20-25kg.

    Wir sind gestern und heute mit ihm Gassi gegangen. Er reagiert auf seinen Namen, kennt die Grundkommandos, geht gut an der Leine (bleibt nur ab und zu zum schnüffeln stehen) und scheint keinen Jagdtrieb zu haben. Radfahrer, andere Personen und der Gänseschwarm, bei dem ab und zu Vögel losgeflogen oder gelandet sind, waren ihm total egal. Geht man in die Hocke und signalisiert Kuschelbereitschaft "kriecht" er regelrecht in einen hinein. Total toll. Abgegeben wurde er wegen Trennung der vorherigen Besitzer, die ihn nicht behalten konnten, weil sie mit Hund keine Wohnung gefunden haben.

    ABER! Er zeigt Leinenaggression (?). Ich weiß nicht ob der Begriff der richtige ist. Er kann an anderen Hunden nicht problemlos vorbeigehen. Er zieht total in deren Richtung und bellt. (Ansonsten ist er sehr ruhig). Heute habe ich ihn in so einer Situation natürlich eng an meine Seite (abgewandt von dem anderen Hund), leicht hinter mich genommen. Daraufhin hat er mich von hinten in die Wade "gezwickt" (sagt man schon gebissen? Ein Zahn hat ein blutiges kleines Loch hinterlassen). Bei weiteren Hundebegegnungen hat er zwar gezogen und gebellt, hat mich aber nicht mehr gezwickt.


    So, was nun? Das Tierheim sagt, das wäre total einfach abzutrainieren, kein Problem. Der Hund sei total gut für Anfänger geeignet, weil er Lust auf lernen hat und menschenbezogen ist. Man müsse eben Zeit und Arbeit investieren.

    Auf der Homepage steht übrigens, dass bei ihm Hundeerfahrung wichtig ist (die wir ja eben nicht haben...), weswegen wir ihn davor ausgeschlossen hatten.

    Ich bin total verunsichert.

    Wie ist eure Meinung dazu? Bekommt man so etwas üblicherweise schnell in den Griff? In die Hundeschule möchte ich sowieso. Egal wie gut der Hund schon erzogen wäre, ich habe definitiv Nachholbedarf.


    Sorry für den langen Text, aber gerade bin ich ziemlich verunsichert...

    Ich habe kein Interesse daran Dir Feedback zu geben bzw. näher darauf einzugehen. Das wäre auch völlig OT. Ich kann Dir nur sagen, nimms nicht persönlich, sondern betrachte es bitte themenbezogen :smile: . Gut möglich das wir bei einem nächsten Thema näher beieinander sind.

    In diesem Sinne lade ich dich ganz herzlich dazu ein, mir per persönlicher Nachricht "Feedback" zu geben, immerhin hast du dich ja davor auch schon in der Position gesehen, meine Posts zu kritisieren. Ansonsten lege ich das - genau wie die Beiträge von Martina - einfach ab in der Kategorie "keine Argumente".


    Zum Thema "das wäre völlig OT" möchte ich dich gern zitieren:

    Aha ;)

    Nö, wir beiden kommen hier auch auf keinen gemeinsamen Nenner. Ich finde Deine Art explizit in diesem Sachverhalt und gegenüber Martina hart unangenehm. Aber mei, sowas wie eine Meinung haben darf ich ja schliesslich auch.

    Ich bin hier schon paar Jährchen.. und das recht regelmässig. Aber wenn ich jemanden als unangenehm in seiner Art empfinde, und das kommt selten vor, weil es für uns alle emotionale Themen und Trigger gibt.. dazu gehört schon einiges.

    Ich gebe dir Recht, dass wir hier nicht auf einen gemeinsamen Nenner kommen, aber ich wüsste doch ganz gern, wo meine Art gegenüber Martina "hart unangenehm" war? Ich habe exakt 5 Beiträge geschrieben, die sich mehr oder weniger auf sie bezogen haben. Nr. 1, 2 und 3 waren ernstgemeint interessiert, Nr. 4 dann eine leicht genervte Erinnerung, doch bitte auf meinen Beitrag einzugehen und Nr. 5 dann sarkastisch/bissig. Dass dir Nr. 5 nicht gefällt, okay, verstehe ich, aber vielleicht magst du mir kurz Feedback geben, wo das Problem beim Rest war? Ich will nicht unhöflich werden, außer jemand ist es mir gegenüber, deswegen wäre ich da dankbar für.