Bei mir wohnt auch eine Eurasier Dame, Coco ist Ihr name. Wir sind super glücklich uns für einen Eurasier entschieden zu haben.
Wir wollten einen Hund der etwas grösser ist, Zuhause ruhig ist (wir haben Nachbarn 😀) gerne etwas eigen ist und insgesamt gut dazu passt, was wir dem Hund bieten können. Viel spazieren gehen, Campingurlaub, mit zur Arbeit (ich arbeiten als freischaffende Künstlerin und nehme Coco mit ins Atelier. Dort ist sie super ruhig). Wir hatten uns davor im Tierheim umgesehen, aber es hat nichts so wirklich gepast. Ich konnte damals noch nicht wirklich einschätzen welche Probleme (die Tierheimhund leider meist haben) ich händeln/trainieren kann und was nicht.
Coco lebt seit 8 Monaten bei uns und hat sich prima eingelebt. Wir haben im Vorfeld super viel gelesen (Ich bin ersthundebesitzerin wenn auch mit etwas Erfahrung durch mit Tierheimhunden spazieren gehen und aufpassen auf die Hunde von Freunden). Wir haben von Anfang an mit einer Trainerin zusammengearbeitet. Die kam die ersten 4 Stunden auch zu uns nach Hause. Das hat uns sehr viel geholfen.
Coco ist eine recht zurückhaltende Hündin. Neues möchte sie erstmal lange beobachten. Momentan haben wir noch Probleme mit grossen Strassen (das war von Beginn an nicht ihr Ding). Da arbeiten wir dran und es wird auch schon besser. Sie ist sehr anhänglich. Ich kann sie ohne Probleme zurückrufen wenn sie frei läuft und auch auf Hunde freilaufwiesen orientiert sie sich an mir. Von Fremden möchte sie nicht gestreichelt werden. Irgendwie dachte ich Eurasier sind alle so. Vor kurzem habe ich die Eurasierhündin von Bekannten kennengelernt. Ganz anderst, offen gegenüber jederman und auch ein bisschen am jagen interessiert.
Eurasier ist wohl nicht gleich Eurasier.
Alles gute euch für die Wartezeit und danach mit dem neuen Familienmitglied. ☺️