Beiträge von PanBit

    Ihre erste Läufigkeit macht Grace (und mir :ugly:) ganz schön zu schaffen. Während es nur die Blutungen gab, hat sie sich ja kaum verändert (außer mehr markieren und intensiver schnüffeln). Aber jetzt in der Standhitze, ist schon deutlich, dass bei ihr da grad einiges im Umschwung ist.

    Vom Energielevel ist sie eigentlich drauf wie vorher, da hat sich nichts geändert. Aber während wir vorher zwar interessiert, aber gesittet an Fremdhunden vorbei gehen konnten, ist das grad nicht möglich. Sie möchte am liebsten jedem Hallo und guten Tag sagen und kommentiert somit auch jede Begegnung lautstark.


    Große Fresserin war sie ja noch nie, Trockenfutter steht den Ganzen Tag über zur Verfügung. Vorher hat sie sich morgens meist die beliebtere Sorte direkt ausm Napf gepickt, der Rest blieb dann stehen bis zum späten Nachmittag/Abend. Mittlerweile bleibt auch von der beliebteren Sorte immer noch was im Napf, das andere Futter wird kaum/gar nicht angerührt. Hatten dann auch ein Thema mit Galle brechen, also geb ich jetzt abends immer noch Nassfutter und misch das Trofu drunter, damit sie was isst.


    Konzentration kann ich draußen grad vergessen, Madame ist mit dem Kopf hier und da und überall. Wir gehen also hauptsächlich schnödes Gassi an der Schlepp und machen dann eher drinne noch was.


    Schmusen ist grad auch größtenteils out, aber das liegt vielleicht auch an der Wärme. Aber WENN sie schmusen mag, dann wird sich wirklich intensiv an mich geschmiegt und das eingefordert - das ist dann schon ziemlich niedlich. :lol: Nicht so niedlich: Zweimal hat sie jetzt schon versucht mich zu rammeln, war aber kein Problem das abzubrechen. Bei Kissen, Stofftieren o.ä. hat sie es aber noch nicht versucht. Da weiß ich auch nicht, ob abbrechen oder nicht. Hab hier im Forum schon gute Gründe von beiden Seiten gehört, deswegen bin ich da unschlüssig.


    Ich bin jedenfalls froh, wenn sie durch ist. Die Rüdenbesitzer gehen mir hier nämlich auch aufn Keks. Bestes Beispiel vor ein paar Tagen: Uns kommt ein Fremdhund entgegen, ich rufe Grace zu mir und nehme sie an die abgewandte Seite (das mach ich immer, egal ob läufig oder nicht).

    Der Andere mit ausgefahrener Flexi: "Sie müssen keine Angst haben, ist ein ganz Lieber!!"

    ich knapp zurück: "Sie ist gerade läufig."

    "Achso, dann ist ja gut, dass Sie sie wegnehmen." sprachs, fand aber immer noch nicht den Stopknopf an der Flexi. :doh:

    So oder so ähnlich, läufts mit den meisten. Der war ja zumindest noch angeleint, andere lassen den Rüden einfach zu uns laufen und wenn ich dann sage, dass sie grad läufig ist, kommt nur ein "Achso" zurück, aber Anstalten den eigenen Hund mal zurückzupfeifen? Nö. Ich nehm Grace mittlerweile dann aufm Arm und lauf weiter, da sind bis jetzt alle irgendwann abgedreht.

    Ja, ist ein Pudel. 6mm mit dem Strich hatte ich das letzte Mal, das erschien mir nicht zu kurz (und das hab ich auch optisch ansprechend hinbekommen |) ). Aber weil Sommer und die Groomerin mir das so geraten hatte, dacht ich tu ihr was gutes mit den 3mm. Naja, erster Hund der geschoren werden muss und man lernt dazu. Vielen Dank auf jeden Fall für deine Tipps, dann bleib ich wohl einfach bei den 6mm im Sommer.

    So ne richtigen Locken hat sie irgendwie (noch) nicht.

    Pauschale Antwort gibt es da nicht, da spielt so viel mit rein.


    Ich habe mir bewusst, trotz der Depressionen & Angststörungen, einen Hund gekauft. Und sie hilft mir mehr bei der "Bewältigung" der Krankheit, als es jeglicher Therapeut oder Klinikaufenthalt es vorher tat. Aber: Der Hund ist nicht mein Therapeut und ihr Job ist es nicht, mich zu therapieren. Solch einen Anspruch an den Hund fände ich unfair. Außerdem habe ich Personen für Notfälle, das ist wirklich ganz wichtig.


    Mir fehlte z.B. in den schweren Episoden die Kraft (und oft auch der Wille) mich um mich selbst zu kümmern. Ich war mir das dann einfach nicht wert. Das hat sich bei mir aber nie darauf ausgewirkt, wie ich mich um Andere kümmere. Ich würde dann z.B. für mich selbst morgens nicht aufstehen. Aber der Hund MUSS raus, also steh ich auf und geh mit ihr Gassi. Und dieses Vorhandensein von Strukturen und Verantwortung, hat dann eben auch einen positiven Einfluss auf mich. Wie oft hab ich gehört, dass man sich einen Stundenplan schreiben, eine Tagesstruktur aufbauen soll. Weils halt eben SO wichtig ist bei dieser Krankheit. Ja aber wozu, warum, nur für mich? Ne. Schaff ich nicht, hab ich nicht die Kraft für. Tja, die bloße Anwesenheit des Hundes hat jetzt dafür gesorgt, dass ich solch eine Struktur habe und es HILFT so, so, so viel.


    Das war jetzt nur mal ein Beispiel, es gibt aber noch ganz viele andere, warum mir der Hund so wahnsinnig gut tut und es für MICH die absolut richtige Entscheidung war. Anstrengend ist es oft natürlich trotzdem, aber ich denke das ist Hundehaltung im Allgemeinen, so gehts auch "gesunden" Menschen.


    Es gibt aber genau so viele gegenteilige Beispiele, wo es halt eben nicht klappt und der Hund dann drunter leidet. (Der Halter ziemlich sicher auch, der hat aber die bewusste Entscheidung getroffen, der Hund kann sich im Gegensatz nicht aussuchen bei wem/wie er lebt - hat für mich ne ganz andere Gewichtung.) Also, wie man am Anfang gesagt: Gibt keine pauschale Antwort, das kommt wirklich auf die individuelle Person, dem Ausmaß/Auswirkung der Krankheit und vor Allem auch das soziale Umfeld drauf an.

    Was ist denn das Problem? Ist es dir zu kurz? Ging die Schermaschine kaputt?

    Meine Hunde schere ich standardmäßig mit 3 mm, im Winter mit dem Strich, im Sommer dagegen.

    Das was Terri-Lis-07 gesagt hat. Mir erscheints zu kurz. Sie ist ja noch dabei aufzugrauen, das heißt an einigen Stellen ist sie noch recht dunkel, an anderen schon hell silber. Und grad die hellen Stellen hab ich das Gefühl, dass da die Haut fast schon durchschimmert.


    Naja, es wächst ja zum Glück nach. Muss mal schauen ob ich noch nen passenden Aufsatz für vielleicht 4 oder 5mm finde, dann werd ich das mal testen. Diesmal aber vorsichtiger und nicht sofort rein und los mit der Schermaschine. |)

    Ich kann mir grad nur selber gegen den Kopf hauen. Die Hundefriseurin hatte damals gesagt, 3mm sind ne super Länge für den Sommer. Hatte Grace vor nen paar Wochen dann schon mal auf 6mm geschoren - alles gut. Jetzt wollt ich nachscheren und weil wir in die heiße Phase starten, den Rat der Friseurin befolgen. Dachte mir nach den ersten paar Mal drüber gehen schon "Huch, das schaut aber schon arg kurz aus." War dann aber schon zu spät, der halbe Rücken war ja eh schon kurz.

    Tja, Grace schaut jetzt aus wie ein gerupftes Huhn, ich hab meine Lektion gelernt und wir werden die nächsten paar Wochen wohl vorsichtshalber Sonne meiden.


    Den Schlafzimmerspiegel werd ich später noch abdecken, damit Madame nicht in Ohnmacht fällt, wenn sie ihren neuen Look sieht. |)

    Hab ne Wette verloren, und "muss" jetzt Amnesia Rebirth spielen. Ich schau ja gerne Horrorspiele, aber selber spielen :flucht: Hab jetzt die erste Stunde hinter mir, noch gehts noch. Aber ich bin froh, wenn ich durch bin. Immerhin hat mein Kumpel beim Zuschauen Spaß :roll:


    Diablo würd ich auch gerne spielen, hab ich aber grad kein Geld für über.


    Ansonsten such ich grad noch, was ich so nebenbei spielen könnte. Meine Steam-Library ist voller Spiele, aber so richtig ansprechen tut mich grad keines.

    Grace ist seit ein paar Tagen das erste Mal läufig und so langsam nehm ich auch Veränderungen war. Sie hat vorher schon viel markiert, aber jetzt ist jeder Spaziergang ein Stop-and-Go. Gefühlt jeder Grashalm muss genauestens inspiziert werden.


    Futter bleibt jetzt noch länger stehen, als vorher schon.


    Ihre Reizschwelle scheint niedriger, Vögel sind zumindest wieder anstrengend. Wir waren eigentlich schon so weit, dass sie teilweise selbst den Bewegungsreiz ausgehalten hat, wenn die direkt vor uns losgeflogen sind, jetzt stehen wir gefühlt wieder am Anfang. :lepra:


    Und Spoooky-Phase vom Feinsten. Unsere letzte Löserunde gestern Abend, uff. War alles sehr gruselig und hat ewig gedauert, bis sie sich mal lösen konnte.


    Ansonsten hab ich mich auf nen verschmusten Hund gefreut (liest man ja öfter), aber nö. Kann auch an der Wärme liegen, aber grad ist man sehr auf seine Distanz bedacht. Auf meinem Schoß liegen ist zurzeit tatsächlich out. :( :

    Gibts eigentlich ein Problem dabei, wenn das Futter "große" Brocken, für kleinen Hund sind? Ich hab eine Probepackung Fiery Volcanoes von Wolf of Wilderness, die Stückchen sind schon deutlich größer als die von Josera. Grace scheint aber kein Problem damit zu haben, sie knackt die klein und findets scheinbar auch deutlich leckerer als das Josera. Bin mir aber trotzdem ein bisschen unsicher obs ok ist, das jetzt zu füttern. Weil wegen Verschlucken o.ä.

    Bei Lucca kommt es dann postwendend (und das meine ich teilweise fast wörtlich ) wieder raus :kotz: Scheinbar liegen ihm große Brocken zu schwer im Magen :ka:


    Black Canyon ist hier übrigens raus. Beide Shelties bekommen davon Durchfall :tropf: Muss jetzt zusehen wo ich den Rest des Kilo los werde

    Ne, das Problem hab ich hier nicht. Sie zerbeißt sich das aber auch in passende Stücke. Habs heut morgen nochmal gegeben und das ist halt sofort weg, während das Josera erst angerührt wird, wenn wohl wirklich Kohldampf ist.


    Ich werd wohl beide Sorten mischen bis die Probepackung leer ist und mal schauen, wie sie es im Gesamten verträgt.

    Aus der Kategorie "das hab ICH jetzt gerade nicht gemacht":


    Wollte mir nen Kaffee kochen, also alles vorbereitet, Tasse geholt, angeschaltet. Und während der Kaffee durchläuft, nen leckeres Käsebrot schmieren. Brot ist fertig, dreh mich zur Kaffeemaschine um, sehr gut, Kaffee durchgelaufen. Nicht so gut: Tasse steht NEBEN der Maschine, nicht drunter. Kaffee befindet sich nicht in der Tasse, sondern auf der Arbeitsplatte. :headbash: