Beiträge von PanBit

    Ganz ehrlich Leute, würde ich grade auf so einer Erfolgswelle schwimmen, würde ich die auch ausreizen sowie es geht. Kann immer ganz schnell vorbei sein.

    Und man kann über ihn sagen was man will, aber geschäftstüchtig und fleißig ist er. Und die Lakritzhunde wird er kaum selbst entworfen haben.


    Seine Futterbeutelbeschäftigungsaktionen kann ich auch nicht mehr sehen. Aber hey, er kriegt die Leute mit einem einfachen Mittel dazu sich mit ihren Hunden zu beschäftigen. Würde er da kompliziertes Zeugs auffahren würden viele das nicht machen.

    Nicht alles ist schlecht, was er macht und ich höre seinen Shows gerne zu. Er ist witzig, darf man nicht alles so bierernst sehen.

    Mir ist das relativ gleich was er macht, ich hab mit ihm kaum Berührungspunkte und hab ehrlich gesagt auch überhaupt keine Ahnung was so seine üblichen Trainingsansätze sind. Ich fand nur vor Allem das Monopoly-Spiel echt absurd und somit lustig :lol:

    Da schon ne Blasenentzündung vorlag, würd ich wohl auch nochmal testen lassen, ob die jetzt wirklich weg ist.


    Kann deinen Thread ansonsten gut nachempfinden, weils mir am Anfang auch so ging. Ich hab nen Zwergpudel, sie ist jetzt 8 Monate alt. Etliche Berichte von Anderen gelesen, wie schnell der Hund stubenrein war und sich gemeldet hat + wie lange teilweise schon eingehalten wird. Tja, und der eigene Hund den man zuhause sitzen hat wird und wird nicht stubenrein. Nachts durchgepennt und ausgehalten, tagsüber bin ich auch als sie 6 Monate alt war, noch alle 2-3 Stunden raus. Länger aushalten hätte sie bestimmt gekonnt, hat sie aber einfach nicht. Ihr war das auch gefühlt egal, ob sie jetzt daheim pinkelt oder draußen. Ich hab Parkettboden und hatte vorsichtshalber Anfangs den großen Teppich rausgeräumt, als Ersatz dann Bettlaken & co. ausgelegt, damit sie nen paar rutschfreie Stellen hat. Da wurde dann teilweise auch drauf gepinkelt, obwohl man an der gleichen Stelle eben noch geschlafen/gespielt hat. :ka:


    Tja, und dann so gefühlt von heut auf morgen, hats dann auf einmal geklappt. Ob sie sich fürs Pinkeln melden würde, weiß ich nicht, zwischen unseren Runden liegen immer ca. 5h und damit läufts gut. Als sie mal Durchfall hatte und es dringend war, hat sie sich zumindest dafür dann auch gemeldet und es nicht einfach drinnen erledigt, wie es früher der Fall gewesen wäre. Der letzte Unfall ist bei uns jetzt Wochen her - ausgerechnet auf den schönen Teppich, als ich mich getraut hatte den wieder auszurollen. :stock1: :lol:


    Zusammengefasst: Manche Hunde brauchen einfach länger, aber ich denk so lang Hund gesund ist und Mensch konsequent und geduldig da dran bleibt, werden sie alle irgendwann stubenrein. :nicken:

    Ich glaub ich bin mittlerweile deutlich entspannter geworden, auch wenn Grace erst ein halbes Jahr bei mir ist. Am Anfang wollt ich möglichst alles perfekt machen und hab ständig Dinge hinterfragt und total verkopft. Das ist mittlerweile deutlich besser geworden. Wenn ich daran denke wie gestresst ich war, weil sich das mit der Stubenreinheit so hingezogen hat ... Aber da war auch das Übel, dass ich mich halt zu sehr verglichen habe. Ständig irgendwo gelesen, wie schnell das bei Anderen ging, in zwei Tagen hatte der Hund es kapiert, etc. Und bei uns wollt und wollt es nicht besser werden. Tja, jetzt ist der letzte Unfall Wochen her und ich kann absolut nicht mehr nachvollziehen, warum ich mich so gestresst hab - am Ende hats ja doch geklappt. :roll: :lol:


    Und so seh ich das mittlerweile bei vielen Dingen. Wir haben etliche Baustellen, wo ich mir wünschen würde, dass das noch besser klappt (oder überhaupt |) ), aber ich stresse mich und den Hund nicht mehr so sehr und geh das alles entspannter an. Oder versuch es zumindest. :hust: Wenn wir allein unsere Runde drehen, klappt das super, aber wenns irgendwas mit Anderen ist - oh weh... Das ist auch so der Grund, weswegen ich immer noch keinen Kontakt mit einem der Vereine hier aufgenommen hab. Mach mir da direkt wieder Sorgen, wieder ins alte Muster zu verfallen, sprich uns zu sehr zu vergleichen, sich Gedanken drum machen, dass man sich irgendwie "blamiert" und sich dann endlos deswegen stressen. :dead:

    Deswegen wars auch schön hier die letzten Tage mitzulesen, das hat mir dann doch ein bisschen Mut gemacht, dass es vielen gar nicht so anders geht.

    Ich hab keinen Fernseher und kein Facebook, weswegen ich vom Rütter nicht so viel mitbekomme. Drücke mich aber gerade davor unliebsame Aufgaben in Angriff zu nehmen und hab mir deswegen auch mal die Reportage und die Homepage von dem Winkel Typen angeschaut. Wow, ich hätte halt echt nicht geglaubt, dass das in Deutschland wirklich so erlaubt ist.


    Ich versteh aber auch einfach nicht, wie sowas in 2023 noch funktioniert. Also ob legal oder nicht, aber ich kann das überhaupt nicht nachvollziehen, wie man das sehen und sich denken kann: "Ja, macht nen guten Eindruck, hier nehm ich nen Hund mit.". Das man sich so unüberlegt ein Lebewesen, ein Familienmitglied, dass einen die nächsten 15 Jahre begleiten soll, anschafft ... Ne, ist mir einfach unverständlich. :ka:


    Auch der Fall von dem Husky-Welpen Blue in der Reportage. Mir tun die Menschen wahnsinnig leid, aber grad wie die an den Hund gekommen sind, ist doch so die 0815 Vorgehensweise, vor der man SOFORT gewarnt wird, sobald man auch nur irgendwas zum Thema Welpenkauf googelt. Ist zwar von 2021, aber selbst da hätte ich gedacht, dass sowas schon weitreichend bekannt ist - Corona hin oder her. Aber vielleicht leb ich da auch in einer Blase oder so. :???:

    Ich glaub ich hab Grace einmal zu oft angedroht, dass ich sie irgendwo im Wald aussetze. Sowohl gestern und heute ist sie alle 2m stehen geblieben, Pfötchen hoch und hat sich umgeschaut ob ich noch hinterher trödele. Sonst war sie fast drauf wie immer, nur mit noch mehr festschnüffeln und markieren als sonst schon. Aber halt irgendwie besorgt, dass ich verloren gehen könnte. :lol: Und wir haben heute eine Gans getroffen, die es irgendwie auf die andere Seite des Zaunes geschafft hat. Frauchen hat ne Weile gebraucht um zu realisieren, auf welcher Zaunseite die Gans da steht. :ugly: Grace konnte sich aber zum Glück nicht so richtig entscheiden ob sie jetzt Angst haben oder das Abendessen klar machen soll, weswegen sie lieber etwas Abstand gehalten hat bis ich sie dann da wegbeordert hab.


    Zuhause werden jetzt wieder Dinge ausprobiert, die wir eigentlich schon geklärt hatten (dacht ich zumindest). Ganz hoch im Kurs steht dabei, mich über sämtliches Kommen und Gehen hier im Haus informieren zu wollen. :roll:

    Außerdem wirds langsam mal wieder fällig das Fell zu kürzen. Beim letzten Mal waren wir beim Friseur, diesmal wollt ichs gern selbst ausprobieren - schieb das jetzt aber schon seit zwei Wochen vor mir her. Hab Angst sie ein bisschen dolle zu verunstalten, andererseits ist der Ist-Zustand langsam auch anders wild. :ugly:

    Also hier kamen pünktlich nach 4 Wochen mit Simparica die Zecken wieder. Währenddessen war aber tatsächlich keine einzige zu finden - weder angedockte, noch freilaufende. Obwohl Simparica ja auch nicht repellierend wirken soll. Hab mich jetzt aber trotzdem entschieden etwas mit offiziell repellierender Wirkung zu testen. Deswegen ist jetzt seit ca. 2 Wochen Vectra 3D auf dem Hund drauf. Bisher - toi, toi, toi - hatten wir auch nix mehr. Vertragen hat sie sowohl Simparica als auch jetzt das Vectra gut.