Hier sind Taschentücher auch das absolute Highlight - wenn ich mal nicht aufpasse und eins verliere, find ich das später in tausend Einzelteile zerrupft wieder. Ich sammel mittlerweile die leeren Klopapierrollen, weil die auch so gern zerrupft werden. Vor Allem wenn die noch ihre Form haben und man die Nase reinstecken kann. Wenn die erstmal platt gedrückt sind, sind sie nur noch halb so interessant. Ansonsten wird nicht unbedingt versucht irgendwas kaputt zu machen, aber alles stoffähnliche, was irgendwo runterhängt, muss runtergezogen werden. Obs der Schal ist, der von der Garderobe baumelt oder die Schleppleine am Haken. Wird dann runtergezupft und durch die Gegend geschleppt.
Ich konnt heut meinen Augen kaum trauen: Musste Wäsche aufhängen und das ist normalerweise sehr kompliziert geworden, seit dem Hund dabei ist. Kaum irgendwas hingehängt, wird versucht das runter zu zupfen und damit abzuhauen. Abbruchsignal klappt zwar, aber nach Hundesicht gilt das dann natürlich nur für dieses explizite Kleidungsstück, beim nächsten Pullover darf mans wieder versuchen, richtig? Heute war die Diskussion tatsächlich nach der zweiten Hose erledigt, dann wurd sich hingelegt und mir zugeschaut und irgendwann sogar in die Stube verkrümelt, weils halt doch zu langweilig ist. Wahnsinn über was für Kleinigkeiten man anfängt sich zu freuen.