Beiträge von PanBit

    Ich selbst bemerke auch keinen Unterschied zwischen "Pudel trägt Bart und die Vibrissen verschwinden darin" und "Pudel trägt kurz und die Vibrissen sind frei". Aber wie Phonhaus es so schön beschrieben hat, ich sitze nicht im Kopf meines Hundes. Ich weiß nicht, welchen Unterschied es für sie wirklich macht, also mache ich mir weiterhin die Mühe mit der Schere alles freizuschneiden. Sie hat tatsächlich auch schöne, lange und gerade Vibrissen. Da bricht nichts, da kräuselt sich nichts, trotz ihrer Rasse. Und eben weil sie für mich schon sehr funktional aussehen, hab ich bisher auch jedes Mal den Gedanken "Boah, ich nehm gleich einfach den Rasierer ....!" wieder weggeschoben.


    Es ist aber utopisch das von jedem Pudelbesitzer zu verlangen. Deswegen würde ich mir gerne eine Studie o.ä. zu dem Thema wünschen. Welche Auswirkung haben die Vibrissen auf Hunde mit kurzen Fell, wie bei Hunden mit langen Fell in dem die Vibrissen verschwinden, wie siehts aus mit gekräuselten bzw. gelockten Vibrissen und natürlich auch, welchen Einfluss hat es, wenn sie kurz geschoren werden, wie z.B. beim Pudel.

    Denn sollten fehlende bzw. gekürzte Vibrissen wirklich eine (deutliche) Einschränkung darstellen, dann muss sich auch bei der Zucht was ändern.


    Bis dahin ists halt im Trüben fischen.

    Mit Freunden zock ich gerade immer mal wieder Lethal Company, das ist wirklich lustig und teilweise auch recht gruselig. :flucht:


    Alleine hab ich grad nix mehr zum Zocken. Bei einem Spiel hänge ich fest und muss auf nen Bugfix warten und ansonsten hab ich nur so große Spiele auf meiner Liste: Baldurs Gate, The Witcher, Death Stranding etc. Ich hab schon auf die alle Lust, aber da muss man sich immer Zeit nehmen, find ich. Nur mal für 30 Minuten anmachen, lohnt sich irgendwie nicht. Und grad hab ich nicht die Muse dafür zu sagen "Ok, ich spiel jetzt die nächsten zwei Stunden Baldurs Gate!". :roll:

    Nur bei der Weihnachtsedition.

    Ansonsten steht bei der Beschreibung dabei, dass man sich auch über E-Mail oder Instagram bei denen melden könnte - Vielleicht ists ja auf Nachfrage möglich?

    Achja, ich hab noch eine Frage, speziell bzgl. jetzt mehr Schleppleine: "gondeln" eure Hunde beim Spazierengehen auch? Bzw. dürfen sie es,

    oder müssen sie straight auf einer Seite laufen? Habe da neulich mit meiner Freundin drüber gesprochen, die ja eine Terrier-Hündin im gleichen Alter

    hat. Sie besteht drauf, dass der Hund an der Leine neben ihr laufen soll und nur auf einer Seite. Bisher war mir eigentlich beim Gassi immer egal, wo er tigert, er zieht

    ja auch wirklich gar nicht oder hängt in der Leine, auch nicht an der kurzen 3-Meter. Die Wege in Berlin sind ja auch manchmal nicht besonders vielseitig.

    Fuß-Kommando ist jetzt damit nicht gemeint, sondern eher so das von links nach rechts schnüffeln während dem lockeren Spaziergang.

    Ich bin ja eigentlich überhaupt kein Maß der Dinge, weil ich seeeehr wenig wert auf Leinenführigkeit lege. :ugly: Wir haben aber auch nen Weg von <2min, wo sie tatsächlich an der kurzen Leine laufen muss.


    Sie darf sowohl an der kurzen Leine, wie auch an der Schlepp gondeln. Nur hinter meinen Rücken wechseln, mag ich an der kurzen Leine nicht.


    An der Schlepp soll sie aber ruhig machen wie sie mag, ist ja der Kompromiss, weil es sonst kaum Freilauf gibt. Also vor, zurück, links, rechts. Wir haben nur ne 8m Schlepp, das reicht ihr als Radius.


    Einzig wenn uns jemand entgegen kommt, muss sie an der (möglichst) abgewandten Seite im Fuß laufen.

    Ist ja recht selten, dass mal jemand anderes den Hund anziehen muss, aber ich denk das wäre kein Problem. Ganz geheuer wäre ihr das nicht, Gefiddel gäbs also, aber das wars dann auch. Ist halt nen Pudel. Ob sie mitgehen würde, weiß ich nicht. Wenn ich vorher schon weg bin, kein Ding. Aber aktiv von mir weggehen - keine Ahnung.

    Erinnert mich an das "Rückruf-Training" in der Hundeschule, wo es ja schon nen Drama war, wenn jemand anderes die Leine hielt und ich es gewagt habe, nen paar Schritte ohne sie wegzugehen.


    Seit gestern ist Grace jetzt zum zweiten Mal läufig, bisher ist aber noch alles entspannt. Nur kuschelbedürftiger ist man. Und sie frisst noch mit Appetit - das war ja ein riesiges Problem bei der ersten Läufigkeit. Ich hoffe es bleibt so. :gott:

    Achja, Madame Hund.

    Letzte Woche: "Frauchen, ich kann hier nirgends mein Geschäft verrichten, hier liegt so viel Schnee! :no:"

    Jetzt taut es seit einigen Tagen und es liegen nur noch vereinzelt ein paar Häufchen Schnee.

    Hund jetzt: "Frauchen, ich kann hier nirgends mein Geschäft verrichten, hier liegt kein Schnee! :no:"


    :headbash:

    Mich nervt unser Stadtleben langsam. Sehr eingeschränkte Auswahl an Wegen die wir laufen können, alles sehr frequentiert. Egal ob Hunde, Radfahrer, Spaziergänger.


    Bei meiner Mutti aufm Dorf ist zwar ne noch höhere Hundedichte, aber das auch nur im Dorf. Sobald man auf den Feldwegen unterwegs ist, trifft man absolut niemanden und kann ewig weit schauen. Hier ist ja alles sehr verwinkelt.

    Ich hab dort fast nie die Leine am Hund, weils keinen Grund gibt. Sie jagt nicht, bleibt auf den Wegen und der einzige Fall wo der Rückruf nicht sitzt (andere Hunde) ist super selten, bzw. sieht man diese früh genug. Hier vor Ort kann ja jederzeit plötzlich nen Hund vor uns auftauchen, deswegen ist zu 90% immer die Schleppleine dran. :muede:


    Ich würd sofort umziehen, aber ne kleine Wohnung aufm Dorf zu finden ist ja fast ein Ding der Unmöglichkeit.