Also ob du mit deinem Hund Agylity machen kannst oder nicht, hängt vom Gesundheitszustand des Hundes ab (unser hat leider ziemliche Probleme mit den Knochen und Sehnen , wenn du mehr wissen willst erzähl ich dir gerne mehr) Außerdem solltes du auf jeden fall eine HD untersuchung machen lassen. Bei unseren wurde hd festgestellt als er 5 Monate alt war und ist niún im behandlung. Die HD ist schon besser geworden. Dadurch ist bei uns also Agility Tabu.
Wegen der Listeneintragung musst du dich informieren wie es in deinem Bundesland aussiet ist immer verschieden . Mit der Versicherung gab es keine Probleme(150 € im Jahr, Allianz). Um ihn anzumelden (NRW), wenn er nicht auf der Liste steht (oder wie bei uns) muss er gechipt sein, du musst einen so genannten Hundeführerschein machen (oder eine Bestätigung vom Tierarzt, dass du 5 Jahre einen großen Hund gehalten hast), dann braucht du noch eine Bestätigung von deiner Versicherung.
Ja wie reagiert die umwelt? Es ist wirklich teils, teils. Es gibt viele die uns mögen und auch viele die uns mit unseren "bösen Kampfhund" beschimpfen. Aber das ist überall.
Trotz alledem ist es für uns der Perfekte Hund.
Wenn du sonst noch was wissen möchtes schreib einfach!