Hat bei mir auch funktioniert, die Hunter-Leine im Sale gabs also quasi umsonst dazu
Beiträge von MaisonA
-
-
Bei mir ist es eher anders, ich habe das Gefühl, dass Amy (Continental Bulldog) auf "normale" Hunde abstoßend reagiert. In den Einzelstunden, die wir wegen Leinenpöbelei hatten, waren die Übungshunde, die ihr äußerlich halbwegs nahe kamen (American Bully, Staff etc...) weniger ein Problem als Pudel und co. Treffen wir draußen mal andere Bullys wirkt sie entspannter und aufgeschlossener. Einzig der Labbi von meinen Eltern ist GsD kein Problem für sie. Allerdings kennt sie ihn seitdem dieser ein Welpe ist.
Meine halbgare Theorie ist, dass sie die ersten knapp 3 Jahre ihres Lebens zusammen mit 2, später 3 anderen Continentals zusammengelebt hat und wahrscheinlich kaum Fremdhundekontakt hatte
-
Ich bin mir recht sicher, den Pekignese Ende 2021 samstagabend in einer Tierklinik in Kassel gesehen zu haben - da war auch gerade Hundeausstellung. Der saß einige Zeit neben uns im Wartebereich. Dieses Häufchen Hund tat mir sehr leid unter all den Haaren, mit der extremen Minusnase und den hervorstehenden Augen.
-
Den Vater würde ich auch nicht sehr lange ertragen können.
Ich auch nicht, aber kleinen Dosen find ich’s unterhaltsam
-
Die Göttinger sind einfach herrlich
Die Tochter mal ausgeklammert
-
Ja, da hast du schon recht. Aber ich finde, wenn man so regelmäßig mit Hunden zu tun hat, sollte man diese absoluten Basic-Umgangsformen schon kennen
Wobei ich in meinem Umfeld auch immer drauf hinweisen muss, dass sich bitte niemand über Amy beugt. Aber das sind dann auch Menschen, die keinen Hund haben, geschweige denn mit ihnen arbeiten.
-
Ich finds skurril, dass die Groomerin nicht weiß, wie man sich einem Hund nähert…
-
Ist Schnauzengriff nicht überholt?
-
Da ist der gelassene Papa kurzfristig um Fassung ringend
Ich bewundere seine innere Ruhe wirklich
Ja, ich könnt auch nicht so ruhig bleiben.
Finde es auch nicht cool, dass der Rütter gerade gesagt hat, ein Kind soll sich am Hund auch mal ausprobieren können. WTF..
-