Beiträge von Idchen

    es gibt Hirschrückenstücke, die sind verdammt groß und hart. Wären die was zum kauen für die Schluckis?

    Meinst du zB sowas hier?

    Würde ich zB nicht geben aufgrund der Knochen :/ würde ich sofort quer im Hals sitzen sehen. (Ich bin da wie gesagt aber auch maximal geschädigt und vorsichtig, egal, wie oft ich mir sagen "es sind halt auch einfach Schlingfresser")

    Ich meine diese hier: Kliiiick

    hatte die mal versehentlich bestellt, ein riiiesen Ding war das. Konnte mein Jack Russell nix mit anfangen, hat sogar bei einem Labrador dann sehr lange gehalten

    Was hat 'ich will hier bleiben' denn mit einer Nebenkostenabrrchnung zu tun, die zu spaet kommt? Er hat es verbockt und kann dir gar nix, wenn du nicht oder nicht alles zahlst.

    Wenn Vermieter einen raus haben wollen, dann können die einem das Leben auch zu Hölle machen. Gerade wenn sie auch im Haus wohnen UND ein Hund da ist....

    ich bekomme beruflich da Storys zu Ohren, da bekomme ich einfach Angst :dizzy_face:

    Bin aber auch einfach ein Angsthasi..... :face_with_rolling_eyes:

    Danke für den Tip. Abrechnung passt aber leider. Kenne mich da etwas aus zum Glück.

    "einfach so" zahlen würde ich bei der Fristüberschreitung auch nicht. Zahlen ja, vermutlich, aber nicht ohne das zumindest mal angesprochen zu haben. Der soll ruhig wissen was er verbockt hat und dass du theoretisch nix mehr zahlen müsstest.

    Scheint mir als könne das noch sehr lustig werden mit dem als Vermieter, wir hatten auch mal so eine Spezialistin. Einziger Kampf war das...

    Umso belastender, wenn man richtig an der Wohnung hängt...

    Ich hänge wirklich sehr dran, bei unserem Mietmarkt hier auch das einzig sinnvolle.

    Mein Ex und ich wollten damals hier im Haus schon kaufen, wurde uns nach Besichtigung aber vor der Nase weggeschnappt. Jahre später, bei der Trennung, war meine jetzige Wohnung inseriert, wenn das kein Schicksal war...der Makler erkannte meine Situation und versprach mir, der Vermieterin zu sagen, dass ich genau die richtige Mieterin bin. Sie sagte zu und erzählte mir später mal, dass sie gesehen hat wie es mir ging und sofort wußte, dass das 'meine' Wohnung ist. Sie genehmigte mir den Hund und ich fing an zu heulen....mit Ende 30 :rolling_on_the_floor_laughing: - sie fragte warum und meine Antwort war, dass ich so Angst hatte dass sie nein sagt :woozy_face:

    sie freute sich aber so wahnsinnig auf den Hund und so begann ein trauriger Weg, den an diesem Tag erzählte sie mir dann von ihrer Krebserkrankung und unser gemeinsamer Weg begann. Ich wohnte schon 3 Jahre da, wir hatten nur kaum Kontakt und ich war vorher noch nie in ihrer Wohnung. Ab dann besuchten wir sie oft, sie freute sich so sehr über den Hund, ich half ihr mit Apothekenwegen, Rezepte abholen usw.

    long story....hier begann nach 15 Jahren Beziehung mein erstes eigenes Leben, mit Hund in Traumlage am Feld ...ich will hier bleiben, auch wenn es leider nicht mehr zum Kauf der Wohnung kam

    ich hatte heute die Nebenkostenabrechnung für 01.10.2022-01.10.2023 im Briefkasten. Datiert ist das Schreiben mit 03.01.2025. Wurde nur eingeworfen, nicht über die Post. Eigentlich zu spät, oder? Frist wäre doch 31.12.2024 gewesen?

    Die Frist beträgt 12 Monate. Also hätte die Abrechnung spätestens am 1.10.2024 zugestellt werden müssen.

    Daher kann der Vermieter keine Nachzahlung mehr verlangen.

    Ich persönlich würde empfehlen trotzdem zu zahlen wenn sich der Vermieter ansonsten bisher immer korrekt verhalten hat und eine harmonische Fortsetzung des Mietverhältnisses gewünscht ist.

    Ich zahle definitiv, das steht außer Frage. Mich nervt nur, dass der 'ach so akurate Erbe', der bei einem Problem mit den Wasserabflüssen mir versucht hat die Schuld zuzuschieben, es hier offenbar nicht so genau nimmt. Bis er geerbt hat, kam die Abrechnung über die Verwaltung. Er möchte sich das aber sparen und mach es selbst.

    Bin etwas knarzig bei ihm, als er geerbt hat meinte er ich könnte 'erstmal' hier bleiben, es würde sich 'erstmal' nichts ändern. Er kann mir ja gar nicht einfach kündigen und Eigenbedarf auch nicht anmelden, weil er nun unter mir wohnt im der geerbten Wohnung der Voreigentümerin. Miete erhöhen kann er aufgrund Staffelmiete auch nicht, würde er aber wohl gern, schätze ihn ein wie 'Modell Raffzahn'.

    Ich liebe diese Wohnung und die Hausgemeinschaft hier und habe echt Angst irgendwann weg zu müssen. Ich wollte sie kaufen, aber da gab es schon das Testament und meine Vermieterin war nicht mehr in der Lage was zu ändern. Da tauchte er schon seit ein paar Monaten hier 14tägig auf- Jahre vorher nie gesehen....