Ich kann nicht so viel beitragen und es wurden auch schon so viele tolle Tipps gegeben.
Ich verfolge ab und zu deinen Pfoto-Thread und finde. Ihr habt doch schon sehr viel erreicht und du hast auch immer so schöne Fotos eingestellt.
Aron ist aber auch ein Hübscher
.
Mit unserem Schatz hier zuhause gibt es tatsächlich einige Parallelen: viele gesundheitliche Baustellen, Stur ist sein zweiter Vorname, mega empfindliches Magen-Darm System, Hundebegegnungen sind oft echt anstrengend, Leckerlis draußen nur, wenn er es will, generell ist Training mit Futter bei ihm selten möglich, Ableinen ist draußen sehr selten möglich, da er andere Rüden hasst und mir das wirklich zu gefährlich ist.
Insgesamt ist er ein Hund, der drinnen total gechillt ist und draußen immer die Nase am Boden. Mantrailing haben wir probiert, klappte auch, er verliert aber schnell die Lust, wie bei vielen Dingen.
Den Sommer verbringt möglichst ohne Bewegung, da er ein Megafell hat.
Alle Hundetrainer, die wir bis jetzt hatten, sagten nach kurzer Zeit, dass er ein besonderer Typ ist.
Lange Rede, kurzer Sinn. Ich hatte mir die Hundehaltung anders vorgestellt . Jacky lebt mittlerweile 5 Jahre bei uns und ich war sehr oft echt frustriert.
Erst seit ungefähr einem Jahr bin ich soweit, dass ich ihn so akzeptiert habe, wie er ist. Und seitdem machen wir an den Baustellen tatsächlich, wenn auch kleine, Fortschritte. Natürlich " nerven" seine Macken noch, aber ich freue mich wirklich über die schönen Momente im Zusammenleben.
Vielleicht hilft dir ja dieser Gedanke. 
,