Beiträge von Jackybär


    Schau mal hier.

    An solchen Tagen lasse ich es bleiben...

    Hallo, ich kann nicht viel beitragen, aber viele Daumen hierlassen, dass ihr die Ursache bald findet. Die Atemnot muss wirklich unglaublich belastend sein.

    Unser Jacky hat auch viele Unverträglichkeiten/ Allergien und ist dazu extrem mäkelig beim Futter. Er reagiert auf viele Öle, Nahrungszusätze und sogar auf Reis. Mir ist beim Lesen aufgefallen, dass du Gemüse und Öle viele verschiedene fütterst. Bei Jacky ist es erst besser geworden ( nach einer Ausschlussdiät mit RC) , als wir konsequent nur ein Protein, Kartoffeln und Möhren füttern . Zusätzlich hat er eine Allergie auf Hausstaubmilben wie alle in der Familie :woozy_face: , allerdings hat hier das Cytopoint auch geholfen.

    Alle Daumen sind gedrückt.

    Es gibt für sowas keine passenden Worte und Hunde spüren das. Du hast Bella eine tolle Zeit geschenkt und dir immer so viele Gedanken gemacht, wie du es richtig machst.

    Ich glaube, du hast instinktiv alles richtig gemacht und meine Hochachtung vor diesem Schritt. Wenn Bella zu deiner Tochter geht, hat diese auch immer eine Erinnerung an dich. Ich kann mich noch gut an deine Erzählungen von Socke erinnern . Fühle dich gedrückt :hugging_face:

    Guten Morgen, nun ist endlich auch unser Embark Test angekommen. Wie habt ihr es mit der Rücksendung gemacht? Tut mir leid, wenn es schon irgendwo steht , aber gelesen habe ich es nicht. Eigentlich ist der Rückversand ja kostenlos, aber wo gebe ich es ab?

    Sunshine44

    Macht Jacky auch, er hat abends entweder keine Lust mehr, oder muss nicht unbedingt.

    Habe es mittlerweile akzeptiert. Manchmal macht er dann Pipi im Garten. Ein Trick war bei uns, ein Stück mit dem Auto zu einer interessanten Stelle fahren. Zu Fuß muss entweder ein anderer Mensch oder ein anderer Hund mit.

    Jacky ist 5 und hat evtl abends Schmerzen. Wir machen gerade Physio für die Hüfte.

    Und ich denke, im Sommer wird es wieder besser, auch wenn es länger hell ist.

    Morgens hat er aber im Dunklen gar kein Problem, selbst wenn die Laternen nocj nicht an sind.

    Ich hatte das in einem anderen Thread glaube ich schon geschrieben :thinking_face: . Bei und hat das RC Hypoallergen auch eine starke Verbesserung gebracht, verdauungstechnisch sowieso, aber er war auch besser ansprechbar, wahrscheinlich weil es ihm besser ging. Vom Hills z/d hat er nur das Nassfutter genommen, das Trockenfutter nicht angerührt. Das RC Nassfutter fand er eklig. Unsere TÄ meinte auch, wir sollten dabei bleiben. Er wurde dann aber wieder mäkelig beim Nassfutter.

    Also sind wir beim RC Hypoallergen geblieben als Trockenfutter, Das frisst er weiterhin gerne. Toi,toi toi. Beim Nassfutter sind wir bei Vet- Conzept Kaninchen. Stressdurchfall bekomme ich mit Kartoffeln und Möhrenbrei ganz gut in den Griff.

    Leider hat er gut zugenommen, weil es gut schmeckt und jetzt muss er abnehmen :see_no_evil_monkey: