Beiträge von Jackybär

    Mit "feragen10" gibts aktuell 10% auf die kits.


    Dh das paket genetische diversität inkl dla haplotypen kostet 125€ damit.


    Hab ich dann mal gemacht und bin gespannt. noch habe ich keine ahnung davon, habe mich damit nie beschäftigt

    Schade, hätte ich das vorhin schon gelesen 😂.

    Habe vorhin mein Testkit bestellt.

    Ich habe schon ein Ergebnis von ForGen und bin einfach neugierig.

    Hat jemand die Kombi ForGen und Embark schon gehabt?

    Ohje, mir sind tatsächlich die Tränen gekommen, als ich deinen Post gelesen habe. Sowas ist echt schlimm und völlig verständlich, dass du keinen klaren Gedanken fassen kannst. Versorge deinen anderen Hund, er wird sicher auch trauern. Fühl dich gedrückt

    Morgens 6.30 ( 30 Minuten)

    Mittags 14 Uhr eine große Runde

    Abends normalerweise nochmal zwischen 19 und 21 Uhr, allerdings findet er das im Winter im Dunklen völlig unnötig, also Pipi im Garten oder es begleitet uns seine Hunde-Freundin.

    In den Garten kann er öfter, macht aber nur, wenn es sehr dringend ist seinen Haufen. Meistens sucht er Mäuse :smiling_face:

    Hm, passt jetzt nicht direkt, aber Jacky ist auch ein extremer Futtermäkel und hatte immer matschigen Kot, bis wir auf RC Hypoallergen Trockenfutter ( das Einzige, was er länger als eine Woche gefressen hat) und Nassfutter Kaninchen umgestellt haben. Jacky trinkt generell eher wenig, allerdings geht er gerne baden ( Fluss). Er trinkt, natürlich überwiegend im Sommer, viel und schnell und da kenne ich das mit dem Übergeben, wie du es beschreibst. Er wirkt dann immer irritiert :dizzy_face: . Hat bei uns mit dem Futter also nichts zu tun...

    Kennt das jemand? Jacky, aus dem Tierschutz, konnte von Anfang an, da war er eins, gut alleine bleiben. Er wirkte immer sehr entspannt, obwohl wir da noch keine Kamera hatten.

    Dann kam Corona und durch verschiedene Umstände war er fast nie mehr alleine zu Hause. Im Moment muss er es auch echt selten. Er hat es irgendwie " verlernt". Was noch manchmal geht, ist das normale Morgenritual: Spaziergang, Fressen, alle verlassen das Haus. Was hat nicht mehr geht ist: alle verlassen das Haus erst mittags oder abends. Dann dreht er total durch.

    Wenn ich als Hauptbezugsperson gehe, geht er auf seinen Ruheplatz oder zu meinem Sohn ins Zimmer. Er ist cool.

    Geht dann der Rest der Familie, ist auch alles gut. Wir haben mittlerweile drei Kameras und er bewegt sich wirklich kaum. Meistens schläft er durch.

    Das Problem ist eigentlich nur, wenn ich gehe und er dann komplett alleine ist. Da die Situationen aber recht selten sind, weiß ich nicht wirklich, wie ich das trainiere. Er begleitet mich oft und macht das auch gut, wartet zum Beispiel problemlos im Auto.

    Ich denke Zuhause ist es eher Frust statt Angst...

    Das RC Hypoallergen ist das einzige Trockenfutter, das hier dauerhaft gerne gefressen wird :smirking_face: , es hat uns damals bei unklaren Magen-Darm Darm Beschwerden gerettet. Mittlerweile bekommt er zusätzlich Nassfutter von VetConzept Kaninchen ( ohne Freischaltung) und Jacky geht es richtig gut :smiling_face:

    Nicht wirklich eine Hilfe, denn bei uns ist es ähnlich... irgendwie hilft immer eine Mischung aus allem ( Auto, andere Hunde, nette Menschen, viele Leckerlies und viiieel Geduld. Jacky ist sowieso kein Hund der Hurra schreit, wenn es zum Gassi geht und zu dieser Zeit ist er extrem misstrauisch. Im Dunkeln ist es fast unmöglich.

    Es ist anstrengend, aber es wird bestimmt wieder besser.

    Gestern Abend ist Jacky keinen Schritt vor die Tür gegangen, viiieel zu gefährlich. Dann hat er locker 17 Stunden eingehalten und eben Morgenrunde im Dauerregen, bäh. Und obwohl es noch dunkel war, hat er alles erledigt. Allerdings schien es nicht wirklich dringend zu sein. Er wäre definitiv eine große Runde gelaufen, ich war aber von der kleinen ( 30 Minuten) nass genug.

    Unsere Morgenrunde war ruhig, erfolgreich und jetzt kann der fehlende Schlaf nachgeholt werden. Fressen konnte er auch zum Glück. Ich wünsche allen einen entspannten Start in ein friedliches 2024 :smiling_face: