Megasüß, ich nenne es Schicksal
Beiträge von Jackybär
-
-
Auch ich wünsche euch einen tollen Start.
Mir scheint, du hast das große Los gezogen
-
Bitte lass dich auch weiterhin nicht abschrecken. Hier im Forum gibt es schon wirklich viel Wissen. Nach deinen letzten Beiträgen denke ich, dass du bereit bist, an dir zu arbeiten und ich drücke dir wirklich die Daumen, dass die kleine Hündin und du miteinander klar kommt.
Ich würde mich sehr freuen, weiter von euch zu lesen.
-
Bitte lass dich auch weiterhin nicht abschrecken. Hier im Forum gibt es schon wirklich viel Wissen. Nach deinen letzten Beiträgen denke ich, dass du bereit bist, an dir zu arbeiten und ich drücke dir wirklich die Daumen, dass die kleine Hündin und du miteinander klar kommt.
-
Ich finde, du klingst mittlerweile sehr reflektiert und fragst trotz Gegenwind immer wieder nach Tipps.
Dein Kennlerntermin klingt auch nach wenig Fallstricken und wenn man unter Stress steht, weil der Hund nicht alleine bleiben kann, man aber arbeiten muss kann das durchaus ein Abgabegrund sein. Auch wenn ich vorher alles mögliche anderes versucht hätte, Fremdbetreuung in einer Huta z.B. Aber ich habe tatsächlich keine Ahnung, wie das im Großraum Berlin aussieht. Ich wohne auf dem Land und hier gibt es kaum Hundepensionen.
Also generell denke ich, dass es klappen könnte. Du brauchst aber unbedingt einen Plan B. Vielleicht eine Nachbarin?
Ich drücke dir die Daumen
-
Wenn man der Unzahl an Kommentaren glauben kann, die unter dem Beitrag stehen hat sie extrem viele Unterstützer. Die Menschen sind echt blauäugig
-
Guten Morgen, ich denke, es wurde jetzt schon wirklich viel geschrieben und die TE hat alles gelesen und auch immer reagiert. Vielleicht sollte ihr jetzt mal die Zeit gegeben werden, Dinge umzusetzen.
Blubberl , wenn du Fragen hast, kannst du natürlich jederzeit fragen.
Zu mir kann ich nur kurz schreiben:
- mein 5jähriger Retriever -Mischling aus dem Tierschutz hat schon Tierarzt Kosten von ungefähr 3000 Euro verursacht, er hat viele gesundheitliche Baustellen. Er hat aber auch abseits davon nicht immer viel für Spaziergänge übrig. Er ist total zufrieden mit Schnuppern, ab und zu mal toben und seine Hunde -Freundinnen treffen. Fahrrad fahren und Ballspiele findet er total unnötig.
Ich habe selbst auch einige Kilos zuviel und habe durch die regelmäßige Bewegung tatsächlich 10 kg abgenommen. Wir gehen dreimal am Tag insgesamt ungefähr 5-6 km.
Mein Sohn hat eine schwere Depression, der Hund gibt ihm unglaublich viel Halt damit, dass er sich einfach zu ihm legt.
Also, sollte heißen, hier passt alles so.
Auf jeden Fall drücke ich dir die Daumen, dass du dein Leben so verändern kannst, dass es dir besser geht.
-
Kleines Update von uns, nach 8 Wochen Hypoallergenes Hydrolisiertes Futter jetzt ein Versuch mit Hähnchen und drei Tage später Reis. Ergebnis heute Mega Durchfall. Alles auf Null zurück
-
Die Schulleitung muss lediglich zustimmen, dass ein Schulhund an der Schule arbeiten darf.
Bei uns muss theoretisch der Schulträger zustimmen, Schulleitung allein reicht nicht.
Theoretisch bei uns auch. Hat sie aber nicht interessiert...
-
In fremde Klassen geht er nur mit mir. Das ist eine Voraussetzung.
von wem, von der Schulleitung?
kann mich gar nicht erinnern, dass meine dato Chefin das mit mir thematisiert hatte....
ich sehe halt immer, was der Hund dazu sagt, wenn ich es ihr erlaube und sie geht dann entspannt oder gar freudig mit,
dann passt es für mich auch.
Mein Hund und ich sind ein Team und wurden so ausgebildet. Das war eine der Grundlagen, dass der Hund nicht alleine in der Schule agiert, sondern im Team mit der Lehrkraft.
Die Ausbildung kann man hier nicht in Kürze darstellen. Es geht um die pädagogischen und rechtlichen Voraussetzungen und Einsatzmöglichkeiten und auch viel um die Halter/ Hund Arbeit.
Die Schulleitung muss lediglich zustimmen, dass ein Schulhund an der Schule arbeiten darf.