Beiträge von Jackybär

    Jacky bekommt einmal pro Jahr Bravecto. Das reicht bei ihm und wirkt echt gut.

    Habe am Anfang auch wegen möglicher Nebenwirkungen stark überlegt, aber er hatte nie welche.

    Spot ons kommen bei uns wegen Schulhund nicht in Frage und weil er gerne ins Wasser geht.

    Hallöchen,

    ich kann das gut nachvollziehen, ich bin genauso :see_no_evil_monkey: und fasse mich deshalb kurz, da es schon viele tolle Tipps gab.

    Geh aufrecht und glaube an dich.

    Glaub an das,was du sagst. Der Hund merkt jede Nuance deiner Stimme.

    Ich wohne auch in NDS. Die praktische Prüfung war echt nicht schlimm. Du musst den Hund, nicht perfekt, durch verschiedene Situationen führen, Straße, Radfahrer,etc. , Der Hund muss sich untersuchen lassen und ein bisschen Rückruf an der Schleppleine können.

    Es ist wirklich machbar.

    Du schaffst das bestimmt :bindafür:

    Meine Freundin füttert Vollmers. Die hat sie als Leckerlis immer mit auf dem Spaziergang. Von ihr nimmt Jacky die. Als Futter hier Zuhause im Napf würdigt er sie keines Blickes.

    Ich habe es aufgegeben,das zu hinterfragen :see_no_evil_monkey:

    Tails wurde bei uns auch erst gut angenommen und dann, wie alle, nach einigen Tagen nicht mehr :woozy_face: . Das einzige,was seit längerem funktioniert, aber auch nicht täglich, sind Josera und Bosch soft ...Der Herr Hund braucht Abwechslung

    Ich möchte auch betonen, dass so ein Verhalten durchaus gesundheitliche Ursachen haben kann. Hier sitzt ein eigentlich sehr souveräner, gelassener und umweltsicherer Chihuahuarüde, der richtig Bock auf Abenteuer hat. Aber aufgrund einer erst sehr spät erkannten Patellaluxation hohen Grades, die schließlich auch zum Kreuzbandriss führte, hatte er wohl immer wieder einmal mit Aua zu kämpfen und das hat sich bei ihm mitunter so geäußert, dass er sich auf Spaziergängen hinsetzte. Es war für mich sehr schwierig zu erkennen, da er dieses Verhalten z.B. durchaus auch mal zeigt, um sich dann abrufen zu lassen - weil er weiß, es gibt für Herankommen eine Belohnung - oder durchzusetzen, dass ein anderer Weg, den er spannender findet, genommen wird. Auch wenn ihm ein Hund, der mit uns gemeinsam spazieren geht, unsympathisch ist, zeigt er das Hinsetzen, um klar mitzuteilen, dass ihm das jetzt so nicht passt.

    Deshalb bin ich leider auch erst so spät draufgekommen, dass er wohl durch die Knieprobleme durchaus manchmal Wehwehchen hatte. Rückblickend kann ich auch sagen, dass er z.B. immer schon eher flache Wege mit wenig Steigung bevorzugte. Steilere Wege findet er weniger cool, da spürt er wohl die Knie.

    Ich werde da, wie oben schon geschrieben, echt mal gucken, ob ich ein Muster sehe.

    walkman

    Tatsächlich findet er unbekannte Dinge auch manchmal blöd, z.B. Sperrmüll. Die werden im Dunkeln z.B. angeknurrt