Hm,
unser Jacky war am Anfang ähnlich. Er fand uns,auch beim ersten Besuch gut, aber alles andere auch. Er fand es einfach immer toll, aus dem Zwinger, der aber echt groß war, heraus zu kommen. Er hat dort immer viel kaputt gemacht ( Kissen, Decken,etc). Er war ziemlich wild an der Leine und da hatte ich echt Bedenken. Wir waren dann ziemlich oft da, um ihn zu besuchen, das waren aber immer 30 km.
Wir haben ihn dann in der Kennlernzeit reserviert.
Dann haben wir ihn zum Probewohnen geholt. Autofahren fand er mäßig. .. aber bei uns zuhause wurde er von Tag zu Tag ruhiger. Wir waren dann nochmal zu Besuch im Tierheim und er hat die Pfleger freudig begrüßt, ist aber auch gerne wieder ins Auto eingestiegen. Bei uns hat er noch nie etwas kaputt gemacht und ist eher eine Couch Potato .
Also Fazit,man kann ja nie vorher alles ausprobieren, aber vieles ergibt sich auch erst im Alltag. Jacky war 14 Monate,als wir ihn geholt haben. Er fand alle Hunde toll. Als er sicherer war,hat er Kontakte schon sortiert.
Eine gewisse Unsicherheit bzgl. Geräuschen etc wird er wohl aus seiner Straßenhundzeit für immer behalten.
Er sucht dann auch eher einen Schutzraum, als Schutz bei uns. Obwohl wir eine ziemlich enge Beziehung haben .
Also, wissen kann man es nie. Bei uns hat das Bauchgefühl entschieden und bereut haben wir es nie