Beiträge von Jackybär

    Ich habe ja ursprünglich Lehramt studiert und mir damals meinen Epagneul Picards mit der Absicht Schulhund angeschafft.

    Ich bin vor der Masterarbeit umgeschwenkt und jetzt seit 1,5 Jahren in der Jugendhilfe (Wohngruppe) und darf meine Hunde mitnehmen.

    Für die Kids gibts da Alltag mit Hund, Gassi, Futter fertig machen, bürsten, kuscheln, für die Neuzugänge immer wieder Regeln und Umgang mit Hunden, apportieren, tricksen… Im Moment bekommen Amber und Ivy auch regelmäßig von einem Jungen vorgelesen, der liebt Hunde und hasst lesen. Habe ihm erzählt, dass die zwei total gerne vorgelesen bekommen und er üben soll wenn er sich zu ihnen setzt. Klappt super :herzen1:

    Das klingt ja auch spannend und ich kann mir vorstellen, dass die Jugendlichen das auch genießen. Mein Sohn ist depressiv und der Hund ist ihm eine große Stütze.

    Nimmst du die Hunde täglich mit? Wie ist das mit den Ruhezeiten?

    Hallo, Jacky ist seit knapp zwei Jahren Schulbegleithund an meiner Grundschule.

    Wir fingen in meiner damals dritten Klasse an und jetzt sind wir wieder in der ersten Klasse :winking_face_with_tongue: .

    Seit diesem Schuljahr biete ich auch eine Hunde AG an.

    Ich würde mich über einen Austausch mit anderen Schulbegleithundeteams freuen.

    Katrin und Jacky :dog_face:

    Ach ja, und unsere Degus, sind in einer Voliere in einem Zimmer, in das er nicht oft geht, findet er sehr spannend. Er sitzt dann immer davor und beobachtet sie. Die Degus verhalten sich dann ganz normal und kommen auch für Leckerlis ans Gitter. Sie haben gelernt, dass ihnen nichts passiert. Das hat allerdings ein bisschen gedauert. Am Anfang haben sie sich immer durch Pfeifen vor Gefahr gewarnt, wenn Jacky kam.

    Hier Mal ein Beispiel, dass es klappen kann:

    Unser Jacky, wahrscheinlich ein Pinscher -Mischling, danke liebes Forum :smiling_face_with_hearts: , also Mäusejagd in den Genen, hat unsere Mäuse im Terrarium komplett ignoriert, vom 1. Tag an . Er war 14 Monate alt, als er zu uns kam. Die Meerschweinchen waren interessant, mehr nicht. Später entstand eine "Freundschaft" und sie haben Gurke, Möhre und Futter geteilt :rolling_on_the_floor_laughing: .

    Aber: wenn wir die Meeris auf dem Arm oder im Garten hatten, war es Beute :see_no_evil_monkey: , da musste der Hund immer Abstand halten.

    Draußen werden Mäuse auch immer gejagt und leider war er auch schon manchmal erfolgreich. Meistens ging ein Tauschhandel gegen Leckeres, einmal hat er sie gefressen :woozy_face:.

    https://up.picr.de/45015871ud.jpg[/img]


    Hallo ihr,

    Jacky hat ( noch leichte) Probleme mit Wirbelsäule und Hüfte.Die Physiotherapeutin meinte, er soll möglichst nicht mehr ins Auto springen, bzw. raus. Beim Rausspringen unterstütze ich ihn am Geschirr. Nun will ich mich langsam mal um eine Treppe oder Rampe kümmern. Mit was habt ihr gute Erfahrungen gemacht? Auch vom Handling her? Muss jetzt auch nicht die Teuerste sein. Falls es dazu schon eine Diskussion gibt, immer her damit. Habe nichts gefunden.