Hier mein Update:
19. Lies ein Buch, das auf einer Insel spielt
Trude Teige – Und Großvater atmete mit den Wellen
Das ist die Fortsetzung von Als Großmutter im Regen tanzte. Hier gibt aber es keinen Erzählstrang in der Gegenwart, sondern nur die Geschichte des Großvaters, der im 2. Weltkrieg als eigentlich unbeteiligter Matrose als Kriegsgefangener in ein japanisches Lager auf Java gerät. In diesen Lagern wurden außerdem Europäer gefangen gehalten, die sich auf Java aufgehalten hatten, auch Frauen und Kinder. Die zweite Hauptfigur ist eine Frau, in die er sich verliebt.
Mir hat dieses Buch ebenfalls sehr gut gefallen.
27. Lies ein Buch mit einem kontroversen Thema
Peter Huth – Der Honigmann
Es geht um einen dieser ländlichen Orte, in die Großstädter ziehen, wenn sie Kinder bekommen. Dort geht es um eine Nachbarschaft, die ein mehr oder weniger glückliches Idyll lebt. Neben der Schule befindet sich ein nettes Geschäft, in dem man ausgefallene Honigsorten, Tees etc. kaufen kann. Irgendwann findet jemand heraus, dass es sich bei dem Betreiber des Geschäfts, dem Honigmann, um einen verurteilten Pädophilen handelt, der seine Strafe abgesessen hat.
Das bringt die Nachbarschaft und andere Einwohner des Ortes aus den Fugen, weil man nicht weiß, wie man damit umgehen soll. Der Polizei sind die Hände gebunden, solange es keine aktuellen Verdachtsfälle gibt.
Ist der Honigmann noch gefährlich? Muss man nicht versuchen, ihn irgendwie zu vertreiben, um die Kinder zu schützen? Aber sollte man andererseits Straftäter, die ihre Strafe abgesessen haben, nicht wieder in die Gemeinschaft integrieren, solange kein Verdacht besteht?
41. Lies ein Buch, in dem Musik eine wichtige Rolle spielt
Ben Aaronovitch – The masquerade of spring
Es handelt sich um eine Novelle aus dem Rivers of London-Universum. Man sollte damit einigermaßen vertraut sein, weil in diesem Buch vieles von dem Hintergrund nicht oder nur sehr knapp erklärt wird.
Das Buch spielt in den 20er Jahren in New York. Thomas Nightingale wurde auf eine Mission geschickt, um herauszufinden, woher ein verzaubertes Saxophon stammt. Dabei nimmt er die Hilfe eines Schulkameraden in Anspruch, der sich in der Welt des Jazz, der Menschen in Harlem und der Homosexuellen-Szene dieser Zeit auskennt. Da ich mich damit nicht auskenne, war das für mich ein interessanter Einblick.
Die Handlung fand ich ok, aber ich habe schon besseres aus der Rivers of London-Welt gelesen.
47. Lies ein Buch, das du in einer Bücherzelle/einem öffentlichen Büchertauschschrank gefunden hast
John Matthews – Das vergessene Kind
Ein Junge wird in Frankreich von einem pädophilen Staatsanwalt vergewaltigt und ermordet. Durch gute Planung und seine beruflichen Verbindungen schafft er es, den Verdacht von sich abzulenken. Per Indizienprozess verurteilt wird ein armer Schlucker, der zufällig das Pech hatte, in der Nähe zu sein.
Dominic Fornier, ein junger Polizist, hat Zweifel an dessen Schuld, kann aber aus verschiedenen Gründen nichts unternehmen.
30 Jahre nach dem Mord verliert ein Junge in Amerika bei einem Autounfall seine Eltern. Er hat Träume, in denen er den ermordeten Jungen trifft. Eine Parapsychologin, die im Bereich Reinkarnation forscht, findet die Hintergründe heraus und rollt mit Dominic Fornier den Fall neu auf.
Das Buch begann spannend, hatte dann aber einen längeren Durchhänger. Zuletzt wurde es wieder spannend. Ich fand es irgendwie unausgegoren. Für mich passte dieses Reinkarnationsthema nicht so richtig zu dem sonstigen Setting des Buches.
1. Lies eine Graphic Novel/Comic/Manga
Tui T. Sutherland – Wings of Fire 8: Escaping Peril
3. Lies ein Buch mit den Zahl(en) im Titel: 2, zwei, 0, null, 5, fünf
Jan Beck – Dorn 103
9. Lies ein Buch eines/r Autor/in aus Norwegen, dem Gastland der Leipziger Buchmesse 2025
Trude Teige – Als Großmutter im Regen tanzte
19. Lies ein Buch, das auf einer Insel spielt
Trude Teige – Und Großvater atmete mit den Wellen
28. Lies ein Buch mit einem Tier im Titel
Steve Brusatte - Aufstieg und Fall der Dinosaurier
30. Lies ein Buch, das verfilmt wurde
Erich Kästner – Drei Männer im Schnee
31. Lies ein Buch, in dem eine Krankheit thematisiert wird
Ariel Lawhon – Der gefrorene Fluss
36. Lies ein Buch, das Sonderzeichen im Titel enthält ( !?*%“ usw)
Volker Klüpfel - „Wenn Ende gut, dann alles“
37. Lies ein Buch, auf dessen Cover eine Lichtquelle zu sehen ist ( Sonne, Kerze, Lichtschein, Feuer, usw)
Christopher Buehlman -Those Across The River (Mond)
41. Lies ein Buch, in dem Musik eine wichtige Rolle spielt
Ben Aaronovitch – The masquerade of spring
47. Lies ein Buch, das du in einer Bücherzelle/einem öffentlichen Büchertauschschrank gefunden hast
John Matthews – Das vergessene Kind