Zitat von Connalab
Er hat jedes Recht der Welt, die Dinge vollkommen unverblümt herauszuhauen, denn im Jahr 2025 (oder wie bei mir, 2019) gibt es nicht eine einzige Entschuldigung dafür, Hunde bei solchen Menschen zu kaufen. Es gibt keine Entschuldigung dafür, es nicht zu wissen.
Otto-Normal-Menschen lesen das, was man im Internet so über Hundekauf findet, ohne mit allen möglichen Wortkombinationen nach allen Eventualitäten zu googeln. Nicht alle haben Bock auf Hundeforen oder sind Rütter-Fans. Und einfach so im Netz findet man eben die einfachen Ratschläge bezüglich Kofferraumwelpen und Vermehrern, die hier schon jemand verlinkt hat, und nicht das, was hier im Hundeforum darüber hinaus gesagt wird.
Für Otto-Normal-Mensch ist der VDH der elitäre Verein für Leute, die unbedingt Hasso von Schlagmichtot wollen mit den Vorfahren, die top im Hundesport oder bei Ausstellungen waren oder eben echte Jagdhunde für Jäger sind.
Wenn ich da mal kurz Kaninchendackel suche, finde ich ganze 2 (!) Züchter, von denen einer, neben allen 3 Sorten von Kaninchendackeln, auch noch Boston Terrier und Continental Bulldog züchtet. Züchter mit 5 Rassen (oder Sorten, keine Ahnung, was Rauhaar-, Langhaar- und Kurzhaar-Dackel sind) klingt für mich, ehrlich gesagt, eher nach Fließband, oder es gibt alle Jubeljahre mal einen Wurf pro Rasse. Mal ganz abgesehen davon, dass zwei der Rassen Qualzuchten und Dackel ja auch so lala sind.
Ich schätze, den Bedarf an Kaninchendackeln in Deutschland decken diese 2 Züchter niemals. Es wird eher einem 6er im Lotto gleichen, da einen Hund zu bekommen, oder man wartet 5 Jahre oder so.
Was macht jetzt Otto-Normal-Mensch, der doch gerne einen Kaninchendackel hätte? Er schaut sich nach vertrauenswürdig wirkenden anderen "Züchtern" um.
Diese Vermehrerin, auf die die Fragestellerin reingefallen ist, hat das schon sehr geschickt gemacht, finde ich. Ich schätze, da wären die meisten Anfänger in der Hundehaltung und auch nicht wenige andere drauf reingefallen, wenn ich mir die Durchschnittshundehalter im realen Leben so anschaue.
Ich lese hier mit, weil ich die Themen interessant finde, obwohl ich nur einen Pudel habe, mit dem ich nie über dilettantischen Spaß-Sport hinaus kommen werde, und obwohl ich nicht plane, mir irgendwann einen anspruchsvollen Hund zuzulegen. Verglichen mit den meisten hier habe ich immer noch keine Ahnung von Hunden. Verglichen mit den meisten Haltern, die ich im realen Leben kenne, weiß ich ziemlich viel über Hunde.
Ich habe das Gefühl, hier wird gerne vergessen, dass sich hier die Hundeprofis tummeln, und dass das Wissen oder zumindest der Wissensdrang der meisten User hier, nicht mit dem der durchschnittlichen Hundehalter übereinstimmt.
Was Haushaltsgeräte angeht, kaufen die Leute auch reihenweise Elektroschrott im Internet und fallen genauso reihenweise auf Fake-Shops rein. Da wird sich auch nicht unbedingt vorher umfassend informiert.
Ich kann verstehen, dass Tierärzte sauer auf die vielen Leute sind, die sich solche kranken Hunde andrehen lassen, aber hier muss ich sagen, das war eine super ausgeführte Betrugsmasche.
@SunnyMindset: Ich denke auch, dass die Euch den Hund wegen Seuchengefahr nicht mitgeben durften. Aber das hätte man Euch auch erklären können, anstatt Euch mit "Ihr seid die nächsten Vollidioten, die hier mit einem todkranken Hund vom Vermehrer aufschlagen. Seht bloß zu, dass Ihr Land gewinnt!". wegzuschicken.
Ich finde, dass Ihr schon auf vieles geachtet habt, worauf man beim Hundekauf achten sollte. Nur halt nicht auf alles. Hinterher ist man immer schlauer.
An Eurer Stelle würde ich, wegen der Infektionsgefahr, tatsächlich alles wegwerfen und mit dem nächsten Hund warten. In der Zeit würde ich mich an Eurer Stelle noch umfassender informieren.
Hier findet man viel zum Thema, wie man an einen gesunden Hund aus guter Zucht kommt, und eigentlich sind die Leute hier auch hilfsbereit, wenn jemand danach fragt.
Ich würde außerdem noch andere Rassen in Betracht ziehen, denn ich schätze, mit einem Kaninchendackel aus dem VDH wird es schwierig. Bei den Dackeln gibt es ja außerdem noch die Problematik mit der Dackellähme. Wir hatten anfangs ebenfalls an einem (normalen) Dackel überlegt. Das sind schon coole Socken. Meine Schwiegereltern hatten früher einen. Wir haben die Rasse aber wegen der Bandscheibenproblematik verworfen.
Rasseberatungen machen hier auch viele User, wenn man fragt.