Ich möchte eine englische Bulldogge und die bellen laut Beschreibung kaum, sind auch sonst eher ruhig und ausgeglichen.
Bitte nicht.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenIch möchte eine englische Bulldogge und die bellen laut Beschreibung kaum, sind auch sonst eher ruhig und ausgeglichen.
Bitte nicht.
Da ich hier immer noch still mitlese, fühle ich mich fast wie ein Stalker.
Also nochmal:
Ich liebe diesen Thread und bin absolut begeistert.
Mittlerweile habe ich einen Ordner für die Rezepte angelegt.
Riesendank an alle, die hier ihr Wissen und ihre Ideen teilen.
Nimm doch mal so ein ordentlich verschwitztes Hemd von deinem Mann, und lege es ihr auf ihren Ruheplatz - vielleicht geht sie dann ganz von alleine darauf?
Leider geht es hier schon ganz lange nicht mehr um kreative Ideen, wie man diesem kleinen Welpen den Einstieg etwas erleichtern kann.
Es geht nicht mehr darum, wie man der kleinen Hündin, einer außerordentlich leichtführigen Rasse, die Hausregeln beibringt.
Es geht darum, wie sie untergebracht wird.
Damit sind bedauernswerterweise nicht die üblichen Managementmaßnahmen gemeint, welche ich vollkommen unterstütze.
Es geht jetzt darum, einem 14 Wochen alten Welpen, einer echt leichtführigen Rasse, den Verbleib in einem Zwinger schmackhaft zu machen.
Weil sie sich erdreistet hat, einfach nur stinknormales Welpenverhalten zu zeigen.
Das kam wohl völlig überraschend.
Also, dass ein Welpe ein Welpe ist....
Wuuuuh, wer hätte damit rechen können.
Der Welpe ist ein Welpe.
Offensichtlich sind die räumlichen Verhältnisse derart beengt, was mir echt voll leid tut, dass eine zielführende Managementmaßnahme im Haus ausscheidet.
Ich wünsche dem Baby viel Glück und sehr ein lautes Organ.
Dann beschweren sich die Nachbarn.
Wie gut, dass die Tierschutz-Hundeverordnung keinen Zwinger fuer Welpen verbietet. Da koennen sich die ganzen 'aber MEINE Vorstellung ist die einzig richtige!!1!11'-Helden noch so aufregen.
Da ist aber jemand so richtig in Fahrt.
Trotzdem gehört ein 14 Wochen alter Welpe sehr sicher in keinen Zwinger.
Dann halt dich mal an deinen eigenen Hinweis und fahr nicht staendig anderen (inkl. der TE und ihrem Mann) an den Karren, nur weil die deine Einstellung nicht teilen!
Hier wird es nicht geschrieben stehen, wenn das Ding in die Hose gegangen ist....
Das ist das Feine, an solchen Foren.
Lass es einfach sein.
Ja, das hab ich schon verstanden, dass das das Maß aller Dinge ist.
Unterlasse es, mich persönlich anzugreifen.
Ist irgendwie schade, wenn es nur noch ums Durchsetzen von eigenen Prinzipien geht.
Finde ich kein bisschen schade.
Mein Prinzip ist, dass Hunde absolut nichts in Zwingern verloren haben, nur damit Menschen einem Hobby fröhnen können.
Unbedingt und selbstverständlich sollte man imstande sein, auch alle anderen Bereiche des Lebens zu trainieren.
Wenn man nicht Beides auf dem Schirm hat, sollte man nicht die Fürsorge für ein fühlendes und empfindsames Tier übernehmen.
Wenn man das nicht drauf hat, holt man sich Hilfe.
Es steht jedem frei, KEINEN Hund zu haben.
Häufig die Lösung.
Hätte man nicht einfach die Anschaffung eines Hobbybespaßungshundes noch etwas zurückstellen können?
Wir reden hier nicht von einem Hund, der wirklich eine Aufgabe haben wird.
Die Kleine ist die Zutrittskarte in den Verein.
Sie ist ein Hobby.
Ein "Sporthund".
Was hat das mit dem Thema Wachen zu tun?
Viel.
Den Anlagen folgend wird ein Hund sich im Zwinger zwangsläufig darauf verlegen, das Wachen sehr hoch zu hängen.