Beiträge von Paws

    Wenn dein Mann Kontakte über einen Verein hat, wäre das wohl tatsächlich die schnellste und beste Lösung, da jemanden zu finden der Iluna für ein paar Tage die Woche schnappt und auf sie aufpasst.

    Was genau soll man sich darunter vorstellen?


    Die Kinder wissen zwar, dass sie eigentlich einen Hund haben, der aber hockt depriviert im Zwinger und irgendwer macht dann genau WAS mit dem Hund?


    Es ist bemerkenswert einfacher, einen Hund im sehr eingesteckten Rahmen des "Sports" zu führen, als sich die Mühe zu machen, einen grundsätzlich umweltsicheren Hund zu erziehen, der sich in jeder Situation an einem orientiert, auch jenseits eines Vereinsgeländes.


    Es erfordert viel mehr Kenntnis und Einsatz.

    Von einer solchen, sicherlich kritikwürdigen Haltung ist hier aber gar keine Rede.

    Die Hündin ist 14 Wochen alt........

    Selbst wenn an 3 von 7 Tagen nichts passiert, ist es ein Verlust.

    Überdies habe ich hier nirgends etwas davon gelesen, welche Umwelterfahrungen sie an den verbleibenden Tagen sammeln darf.

    Bitte auch solche, jenseits des Vereins.

    Zudem muss sie zwingend mit allem in Kontakt gebracht werden, was für das Zusammenleben mit Kindern erforderlich ist.

    Ok, bei dem Tunnelblick und den Vorurteilen, die du beim Thema Sporthund offensichtlich hast (und wenn ich mir die dauernden Spitzen so ansehe, auch bei Männern), hat es keinen Sinn mit dir zu diskutieren.

    Ich habe kein Problem mit Männern.

    Im Gegenteil, bei drei erwachsenen Kindern in der Kernfamilie und mittlerweile 4 Enkelkindern scheint alles ganz gut gelaufen zu sein.....


    Sei unbesorgt, ich habe ausreichend Erfahrung mit Gebrauchshunden, und noch mehr Erfahrung mit der Gesunderhaltung von Hunden.

    Ich muss mich hier also nicht angreifen lassen.

    Ach so, da es deine Sorge war:

    ich habe auch Erfahrung mit Männern


    Bis hierher wähnte ich mich in einem Hundeforum und frage mich, warum du mich persönlich angreifst.


    Zurück zum Thema:

    Es wurde ein Hund angeschafft, als """""Sporthund""""""......


    Die Fragestellerin hat Probleme im Alltag mit zwei kleinen Kindern und eben diesem Hund.

    Darum geht es hier.

    Mit Warheiten hast du es nicht so, oder?

    Mit Wahrheiten habe ich es sehr.


    Du wiederum hast dich irgendwie in mich verbissen, also lassen wir es dabei, ehe ich wieder Nachrichten erhalte.


    Was hatte dein Beitrag jetzt mit dem Thema zu tun?

    Hast du auch Kinder und Hunde?

    Spezielle Expertise?

    Ein Hund für die Familie, der keine weitere Aufgabe erfüllen soll, als Spaß zu machen und der auch selbst keine weiteren großen Ansprüche stellt, als dabei zu sein, um zufrieden sein zu können.

    Und du gehst davon aus, dass die Erziehung und Förderung eines solchen Hundes keine besonderen Kenntnisse verlangt?


    Ich hingegen bin überzeugt davon, dass ein im Zwinger hockender Hund, der lediglich für sehr eng umgrenzte "sportliche Aufgaben" rausgeholt wird, viel weniger auf dem Schirm hat, als ein Hund, der den ganzen Alltag tadellos drauf hat.

    Ich unterstelle dem Mann nix böses, aber das war nicht weit gedacht von ihm.


    Außerdem bin ich mir sicher, dass jeder Hund der nicht grade die Intelligenz einer Scheibe Brot hat lernen kann zwischen Familie und Sport zu unterscheiden. Dahingehend sollte der Familie geholfen werden und ich drücke die Daumen, dass sie das hin bekommen

    Ja.

    Die Familie braucht Hilfe und absolut kann der Hund das unterscheiden.


    Die Lösung liegt aber sicherlich nicht in einem Zwinger.

    Offensichtlich gelingt es der TE nicht Fehlverhalten abzubrechen

    Ich glaube schon, dass sie das könnte, wenn der Mann ihr nicht verbieten würde, das Grundstück mit dem Hund zu verlassen.

    Ich glaube auch, bzw. weiß ich es, dass Kinder in dem Alter gemeinsame Spaziergänge mit Hund lieben.


    Ich verstehe das Problem gar nicht.

    Die Hündin ist gerade mal 14 Wochen alt und alle müssen sich jetzt erstmal miteinander eingrooven und sich finden.


    Natürlich funktioniert das nicht, wenn es Obliegenheiten gibt, wie das Grundstück nicht verlassen und so.....