Ich wünsche euch ebenfalls viel Erfolg. De Hund ist noch jung und sicherlich bei richtigem Handling noch ganz gut zu beeindrucken und grundlagen zu legen. Mit richtig schnell richtig gutes (Menschen) Training. Tips hast du ja.
Beiträge von lurchers2
-
-
Das alles ist doch mit einem 7 Monate alten Hund völlig unmöglich. Fertiges Deckentraining, leinenführigkeit, Anbruch,vRückruf. Das vergisst der exakt zeitgleich mit der Geburt des Kindes. Perfektes Timing mit nem frisch geschlüpften Säugling, der vollständig darauf angewiesen ist, dass ihr den sicher versorgt und jederzeit den Hund richtig lest, und nie, nie nie nie alleine/außer Griffweite mit dem Junghund lasst. Nie!
Mal ganz abgesehen von dem Hormonchaos das ihr alle (Hund, Mann, Du) erleben werdet nach der Geburt . Darauf reagieren nämlich alle Säugetiere. Aber ihr habt ja viel Erfahrung. Da wird das bestimmt klappen.
Ich hoffe ehrlich immer noch den Hund gibt's nicht wirklich.
Been there, done that. Allerdings mit ausgewachsenem Hund, perfekt erzogen und kleinstkindererfahren. War hart genug.
-
Hast du Menschen in deinem Umfeld, die Hunde halten und gut erzogen haben? Du brauchst dringend bisschen reale Unterstützung. Ich will da gar nicht anfangen was zu schreiben ehrlich gesagt. Außer : Bau ihr einen Laufstall auf. Da kommt der Hund rein, IMMER wenn du gerade keine Zeit hast auf ihn zu gucken. Je öfter sie tun kann was du nicht willst (puller, im Haus, Kind beißen), desto mehr verfestigt sich dieses Verhalten.
-
Im 10. Stock. Ihr habt sicherlich schon ein Katzenklo? Gibt es nicht gerade einen relativ identischen Faden hier? Vielleicht sollten wir das verknüpfen. Macht die Beantwortung leichter.
-
Noch ein Gedanke, der in keinem Fall schadet und vl sich in jedem Fall hilft: habt ihr "Ruhe halten und entspannen, egal wo, aber am besten auf Kommando" trainiert? Als ziemlich einziges lernelement (also ca 1 Jahr lang) geübt und installiert? Das wär auf jeden Fall mein Gebrauchshunde-erster-schritt
-
Hormonale Level (klingt bisschen als gibt es zyklisch Veränderungen/Verschlimmerung), Schilddrüse? Gerade was du als "Tunnel" Beschreibst und die Problematik mit sich selbst beim pullern/ koten kenn ich in Ansätzen aus der frühen Zeit mit meiner Stoffwechsel und massiv Schilddrüsen Unterfunktion Hündin (auch Leistung)
-
Ach menno. Der klingt doch Zucker. Ich lass das mal hier
-
Sie hat einfach nicht verstanden,vdass sie alle 3 Stunden draußen sich lösen soll. Bitte geh nicht einfach raus. Die muss die Verbindung zum lösen hinkriegen. Ich würde also ihre Ankündigung suchen- oder doch zu mindest eine. Dann immer kurz raus,bwenn ich das wahrnehme. Kurz. Raus zum Pullerplatz bzw pullergang. Kein Spaziergang. Nur kirz. Wenn sie sich löst, loben und rein. Wenn nicht , nicht.
Ich würde lösen auch unter ein Signalwort stellen. (Wenn sie pullert/kotet, sagst du je ein Wort und lobst. ) So lange,bis sie weiss wofür dann kannst du das in günstigen Momenten auch mit diesem Signalwirten auslösen.
Sie muss erst mal lernen, dass du mit dem einfach so lösen an sich ein Problem und eine Erwartung hast. Das ist für Hunde, die das "verlernen" mussten schwierig.
Viel Erfolg. Bleib dran. Ganz eng. Dann geht das Recht schnell. Je weniger Aufwand am Stück desto langwieriger. Es lohnt also ne Woche extrem dem Hund da sehr genau und konsequent ohne nachlässig oder Bequemlichkeit hinter- und vorher zu springen.
-
-
Hofheim seid ihr in guten Händen. Und 2 Wochen klingt doch auch ganz gut. Ihr seid ja mit Schmerzmitteln ausgestattet. Bei mir hat die warterei bei Blockade Halswirbelbereich auf Facharzt (also für Menschen)fast 3 Monate gedauert. Ich wünsche euch alles gut und dass ihr alle den Umständen entsprechend gut über die Feiertage kommt.