Die meisten Hundetypen mit grossem Potential zum gefährlichem verhalten haben halt auch andere Potentiale, die sie für die 0815 egopolieree Deppen sehr unattraktiv machen. Hoher Bewegungsdrang, schnell gelangweilt und damit schnell Wohnung/Auto/stadtuntauglich/bellfreudigt/unkooperativ und nachtragend bei falschem/unsachgemäßen Handling/eher bisschen auf der hibbeligen Seite.
Sh, Husky, dobi, mali, x er. Selbst echte Pitbull Terrier wurden und werden kaum außerhalb der Bubbles gehalten. Auch ausweichtyprn wie Kangal etc sind ja nie wirklich "erfolgreich". Immer nur die "Kampfhund mixe"
Die molossoiden mixe sind halt da schon leichter weil weniger peppig, weniger anspruchsvoll in der Erziehung (vermeintlich) und oft körperlich schneller eingeschränkt. Und so in den Fokus und auf dieser Liste gekommen. und vermutlich wirkt es leider auch in gewisser Weise abschreckend auf diese Halter. Und es ermöglicht eine Aktive Entnahme und Regulierung bevor wirklich was passiert.
Ich fand die Listen immer Mist. Allerdings bin ich unschlüssig gerade mit den "neuen" ambull, CC (sind ja oft auch eher ambull mixe).
Ich find halt für Gebrauchshunde sollten wirklich die HH eine Prüfung ablegen statt die Hunde. Und zb sowas wie Gebrauchs Prüfungen mit den Teams. Je nach dem also zb zughunde/Hüte/schh/jagd (Grundlagen). Denn Gebrauchshundler machen das eh und alle anderen sollten einfach gebrauchs-Hund nicht ohne ihren Gebrauch halten.