Beiträge von -Ann-

    Ich würde mal beim Nephrologen vorstellig werden und evtl mal ADH bestimmen lassen.


    Wie ist denn so dein Blutdruck?

    Ein Schnürenpudel. War vor mehr als hundert Jahren der Hype, heute extrem selten. Aber immer noch eine der standardmäßig anerkannten Frisuren beim Pudel.


    Die regelmäßige Pflege besteht neben Baden, Scheren und Einkürzen der Dreadlocks darin, die nachwachsenden Schnüre dicht an der Haut so voneinander zu trennen, daß die Haut gut belüftet bleibt und die Dreadlocks nicht zur Matte verfilzen. Das kann man wohl gut auf dem Sofa beim Fernsehen machen.


    Ich wüßte jetzt nicht, warum dieser Pudel besonders arm dran sein sollte. Die Schnüre sind in mäßiger Länge gehalten und werden oben am Kopf zusammengefaßt, so daß er freie Sicht hat.

    Ok, es ist kein Geheimnis, dass uch Pudel mit komischen Frisuren echt nicht schön finde, von daher bin ich da natürlich nicht neutral, aber das in dem Video hat mich trotzdem erst mal erschrocken. Hab ich so noch nie gesehen und wäre es meiner, hätte er Einheitslänge. Also kurz.

    Meine Hunde sind zuhause zum Glück völlig tiefenentspannt und schlafen auch, wenn wir zuhause sind. Sie dösen nicht nur, sondern schlafen auch tagsüber stundenweise tief und fest.


    Wir sind beide berufstätig, ich reduziert, aber beide Schichtler. So kommt es natürlich unregelmäßig, aber nicht selten dazu, dass wir beide Nachtdienst haben.


    Da sind die Hunde auch insgesamt gut 7 Stunden alleine, aber da schlafen sie halt. Und mindestens ein Sohn ist immer im Background, was besonders wichtig war in den Anfängen von Rockys Erkrankung, weil ich sonst keine Ruhe gehabt hätte.


    Da ich das nicht kenne, hab ich gar keine Vorstellung davon, dass die Hunde nicht zur Ruhe kämen, wenn wir daheim sind. Wenn sie ungestört sein wollen, ziehen sie sich zurück. Sie haben den gesamten Wohnraum zur Verfügung und nutzen den auch.


    Sie können aber genauso gut tags spontan stundenweise alleine sein (Kamera beweist das).


    Um auf den Eingangspost zurückzukommen: Wir können beide keinen Hund mit zur Arbeit nehmen.