Für mich wäre das keine Lösung.
Das muss ja jeder selbst für sich entscheiden. Einen Weg für den Großteil des Zusammenlebens ebnet der Halter. Aber wenn es hier nicht um zB Ressourcen geht oder sowas wie einen genervten erwachsenen Hund wegen eines nervigen Welpen, sondern um echte Antipathie, dann kann man da nicht viel tun. Es ist eben eine Zwangsgemeinschaft und auch zwischen mehr als nur zwei Hunden im Rudel gibt es größere und kleinere Sympathien.
Dass June nun den Welpen wirklich weg haben will (offensichtlich tot oder lebendig), kann man ja auch erst wissen, wenn der Welpe da ist. Gassibekanntschaften sind eben kein "der wohnt jetzt hier für immer".
Jep, ich dachte halt, dass man sich das fragen/klar sein soll, bevor man das jetzt über lange Zeit versucht, mit Trainer in den Griff zu bekommen.