Ich weiss nicht. Früher wurde in der Zeitung inseriert, heute eben so.
Beiträge von -Ann-
-
-
Kann mir mal jemand sagen, wie man in den Spoilern zitier
Ich glaub, das geht nicht.
Daisy ist als Welpe von gefühlt allem runter gesprungen. Höhe war nicht mal annährend ein Hindernis. Die ist da genauso, wie ich als Kind :) Und selbst, wenn es doch mal zu hoch war und es ihr etwas weh getan hat, hat sie das nicht daran gehindert, es nochmal zu machen. Genau wie ich :)
Krass.
Also ich muss feststellen, dass ich doch insgesamt sehr pflegeleichte Hunde habe. Soll man gar nicht meinen...
-
Unser Welpe konnte Gefahren durch Höhe absolut gar nicht abschätzen.
...interessehalber. Gibt es das? Ich hab immer den Eindruck, dass meine Hunde eher ZU vorsichtig sind.
Rocky ist anfangs keine Brücke gelaufen, schon gar nicht, wenn man runter gucken konnte. Auch wenn er irgendwo klettert, ist er extrem vorsichtig.
Er fand ja alleine die Höhe beim Getragenwerden schon total doof.
Leni ist da schon eher Typ Kamikaze. Klettert gerne in schwindelnde Höhen und wartet dann da gerne mal, bis sie wieder abgeholt wird. Sie kraxelt aber sonst auch sehr vorsichtig zurück,ist aber noch nie von sehr hoch runtergesprungen.
Ich meine schon, dass sie das durchaus als Gefahr einschätzen.
-
Bei Hund im Bett schlafen lassen, habt ihr da keine angst und Bedenken das der Hund aus dem Bett fällt?
Nein.
Leni hatte gleich von Anfang an den Platz zwischen uns. da schläft sie übrigens heute noch. Sie wird 3 😁
Hier ist noch nie ein Hund vom Bett oder der Couch gefallen. Die gaben beide sogar bestimmte Wege, wie sie ins Vett und wieder hinauskommen, Tags wie nachts.
-
Naja ich glaube, in Abwehrhaltung oder in den Angriff zu gehen, wenn man kritisiert wird ist weitestgehend menschlich. Wer hört schon gerne Kritik.
Oh, das geht mir nicht anders, da bin ich auch ganz gross drin, nichts, worauf ich stolz bin. Ist auch glaub ich einer der Gründe, warum ich immer noch mitdiskutiere, obwohl die Sau längst 3x durch den Wald ist.
Aber zum Thema.
Ok, in den letzten Beiträgen war Box für Stubenreinheit das Argument. Also, nachts rein das Tier in den Käfig, damit es nicht in die Bude pinkelt und sich meldet.
Mein Haken dabei...Stubenreinheitstraining findet doch nicht nur nachts statt. Wie soll das dann tagsüber laufen?
Hier sind die Hunde ohne Box stubenrein geworden. Ich war einfach aufmerksam. Tags wie nachts. Jetzt kann man natürlich argumentieren, dass man nachts ja schlafen muss, aber, gut, man muss sich ja auch nicht unbedingt einen Welpen anschaffen, wenn man das nicht möchte.
Edit: nicht dass das falsch verstanden wird. Ich finde es nicht schlimm, wenn der Welpe nachts sinnvoll (!) begrenzt wird, aber wenn es dann auf den Tag ausgeweitet wird und die Box dann für alles mögliche genutzt wird, dann hört es für mich echt auf.
-
und dann sogar noch jemand beleidigt von dannen zieht und dem Tier sicherlich kein Stück weitergeholfen wurde, weil das Ego halt priorisiert wurde. Es ist so frustrierend.
Da hast du recht, an der Stelle ärgere ich mich über mich selber und muss mich auch entschuldigen.
Ich hab das selbst schon oft gepredigt, dass es nix bringt, so "draufzuhauen", es hilft dem Tier halt am Ende nix. Jetzt bin ich zum ersten Mal selbst in der Situation, dass ich nicht begreife, warum es nicht völlig klar ist, was das Problem ist, und kann jetzt "die andere Seite" nachvollziehen.
-
Es wurde aber ja über Seiten auch wirklich hingewiesen, hinterfragt und erklärt. Angekommen ist es ja erst, als der Hinweis über den Verstoß gegen das TsxhG thematisiert wurde. Und dann war ja vor allem Empörung die Reaktion.
Ich schwimme hier nun wirklich nicht jedem Forumsmeinungsstrom mit und nach. Und gerade beim Thema Box ist die Meinung hier recht geteilt (das zeigen ja vorhandene Threads zum Thema). Dafür apelliere ich gerne ans Bauchgefühl und den gesunden Menschenverstand.
-
Ich möchte nochmal ausdrücklich hervorheben, was Dächsin geschrieben hat. Der Algorithmus zeigt jeder Person bei der Suche was Anderes. Macht doch mal das Experiment, löscht alle Cookies, meldet euch vorher beim Googlekonto ab und nutzt nen anderen Browser bzw. Rechner: ihr werdet überrascht sein. Jemandem auf dieser Grundlage mangelnde Lesekompetenz vorzuwerfen finde ich dann schon sportlich.
ok, damit kenne ich mich zugegeben wenig aus. Ich benutze nur ein Gerät. Da ich aber auch zum ersten Mal und sehr vorbehaltlos nach dem Stichwort Boxentraining gesucht gabe, bin ich davon ausgegangen, dass bei mir dasselbe steht wie bei jemand anderem, der zum ersten mal danach sucht. So wurde es ja auch gesagt: gibt man bei Google Boxentraining ein, kommt das und das Ergebnis. Das stammte so erst mal von der TE und nicht von mir.
Wie groß - im Verhältnis zum Hund - ist so eine Box normalerweise?
Ich habe die Boxen immer so gewählt, dass der Hund bequem aufrecht drin stehen und sitzen kann, sich gut drehen und Platz hat, ausgestreckt auf der Seite zu liegen. Das gilt aber nur für kurze Aufenthalte in der Box. Und wie gesagt, vei uns sind die immer offen und werden freiwillig aufgesucht.
Für längere müssen bestimmte Maße eingehalten werden, weiss ich aber nicht auswendig.
Kann ich mir das tatsächlich vorstellen, wie eine Transportboxen, die auch in der Wohnung genutzt wird?
Zumindest in meinem Fall: ja. Ich habe Stoffkennel.
Es gibt aber auch andere Modelle.
Welchen Vorteil soll dies haben, im Vergleich zu einem „Körbchen“ an einem abgeschirmten Ort in der Wohnung?
Ich spreche wieder nur von mir: hier ist es der Höhlencharakter. Hund ist quasi rundum abgeschirmt.
Ganz ehrlich bin ich etwas irritiert, jedes Kind weiß heute, dass enge Käfighaltung für Kaninchen, Meerschweinchen, Hamster, … nicht richtig ist und dann kommen welche auf die Idee Hunde in Boxen zu sperren?
Ja aber wenn doch google was anderes sagt
-
-Ann- : Boxentraining bei Google. Bei den ersten zwanzig Vorschlägen geht es um Tips, den Hund an die Box zu gewöhnen.
Meine Aussage war zwar ausdrücklich NiCHT an dich gerichtet, aber nungut.
Und in welchem von denen steht "steck den Welpen bei Bedarf einfach in die Box, mach die zu und verlasse das Haus"?
In jedem von denen steht drin, dass man eine Box für bestimmte Zwecke (Transport, medizinische Gründe) auftrainieren kann und sollte. Und zwar schrittweise.
Ich hab mir vorhin tatsächlich die Mühe gemacht, reinziehen.
Ebenfalls findet man sofort(!) Den Hinweis, dass es nicht erlaubt ist, den Hund einfach grundlos (Bequemlichkeit und keine Ambition zum Trainieren sind keine Gründe) über viele Stunden in so einen Käfig zu sperren.
Man kann sich natürlich jede Aussage so zurechtlegen, dass sie für einen selber passt. Ist halt nicht meine Art. Deine scheinbar schon.
-
das Folgende geht NICHT an die TE
das wusste ich nicht. Woher denn auch? Tipp doch nur mal bei Google Boxentraining ein.
sondern an Menschen, die vielleicht auf den Thread stoßen, weil sie ein ähnliches Problem haben.
Das kann man sehr gerne bei Google so eingeben und dann in den erscheinenden Themen einmal lesen.
Da steht ziemlich exakt das gleiche drin, wie hier im Thread von mehreren Seiten geraten wurde. Auch, was das eigentlich ist, wozu und wie man es tatsächlich trainiert!
Ausserdem taucht gleich auch der Hinweis auf die Tierschutzhundeverordnung zum Thema Box auf.
Also, wenn man sich einfach mal ernsthaft mit dem Thema auseinandersetzt, dann findet man binnen kurzer Zeit alles Wichtige und viel Hilfreiches zum Thema.