Jep, verschwendete Energie, hab ich mir gedacht.
Beiträge von -Ann-
-
-
Ich sehe auch nicht dieses „wegsperren“ darin, sondern als Schutz für ihn, als Ruhestätte, wenn er genug von den Kindern hat oder entspannen möchte. Deshalb habe ich es probiert. Nun schlage ich einen anderen Weg ein.
Das soll kein "letztes Wort" sein, sondern zur Erklärung.
Der Gedanke von geschütztem Rückzugsort ist super und da profitiert der Kleine sicher von! Aber dafür brauchst du die Türe nicht verschließen. Kind lernt: das ist der Platz, an dem der Hund IMMER in Ruhe gelassen wird, Hund lernt, das ist "mein sicherer Ort", wohin ich mich zurückziehen kann, wenn es mir zu viel wird und ich Ruhe möchte.
Ich hab hier sehr gerne zu diesem Zweck angenommene Stoffboxen stehen, an ruhigen Orten (eine in der Nische im Flur, eine im Schlafzimmer), sehr gemütlich ringerichtet mit Lammfell, Decken zum Buddeln und einknuddeln, auch noch mit Decken abgedeckt und abgedunkelt. Da gehen meine Hunde hin, wenn es ihnen zu troubelig im Haus ist oder auch mal, wenn sie sich nicht so gut fühlen und sie liegen auch gerne darin, wenn sie mal alleine bleiben müssen.
Kann ich gerne mal Bilder machen, sind allerdings eher kein schmückendes Mobiliar, weil sie genau so aussehen, wie sie klingen.
Die Boxen sind aber stets offen und werden immer nur freiwillig aufgesucht.
Klar ist auch wichtig, dem Hund beizubringen, in einer Box bleiben zu können, weil es zb für den Transport oder auch aus medizinischen Gründen unerlässlich sein kann.
-
Hab mich echt zurückgehalten, aber du bist unmöglich. Musst du immer das letzte Worte haben? Deine Mitmenschen tun mir wirklich leid.
Ich bin ja selber schon zurückgerudert und habe mich um eine andere Lösung bemüht. Ich habe hier rein geschrieben, weil ich einen Rat brauche und nicht weil ich abgeseift werden möchte von Menschen wie Dir. Ist jetzt mal gut, oder?
Du weißt alles am besten und Du hast recht. Gut jetzt?
Sonst geht es aber, ja? Du bist nicht auf einen einzigen meiner Posts vorher eingegangen, weil es dir nicht gepasst hat, dass ich was gegen dein super Boxen"training" gesagt habe.
Och, aber wenn ich schon abseife, dann kann ich ja noch loswerden, dass ich dich deinem Welpen gegenüber als sehr empathiefrei empfinde. Das habe ich mir bisher verkniffen.
Wenn man vorher doch schon so viele Jahre Hundeerfahrung gesammelt hat woe du, dann ist einem Welpenerziehung plötzlich völlig neu? Und vor Anschaffung hat man dann auch keine Betreuung, sondern verlässt sich drauf, dass der Winzling das Alleinebleiben vorinstalliert hat..?
So, jetzt darfst du mich gerne melden, dich beschweren, ist mir ehrlich gesagt wumpe.
Deinem Welpi wünsche ich alles Gute.
-
Unsere sind auch heute angekommen
-
Sorry! Das ist ein Witz, oder?
Äh, nö. Aber Gesetz hin oder her, da muss einem doch schon das Bauchgefühl sagen, dass das nicht gut für Vertrauensaufbau und Bindung schaffen ist...
Der eine hat die Meinung und der andere hat halt eine andere.
Man sollte dann aber auch die unbequemere Meinung mit zu Gewicht lommen lassen. Und es nicht so tun, als wollte man dich angreifen, was ja nun definitiv niemand getan hat. Sorry, aber da kann ich nicht auf meinen Fingern sitzen bleiben.
Da hört sich Bällchen spielen am gängigsten an. Natürlich haben wir noch ganz viel anderes Spielzeug. Er liebt seine Quietsch-Tiere
Die pushen genauso hoch, wie Bällchenspiele.
-
Dann wird ganz doll gespielt und Bällchen geworfen etc. und gefüttert. Danach wird sich angezogen und er kann sich natürlich die ganze Zeit überall bewegen. Er beobachtet alles gut und folgt uns immer.
So wie es scheint gibt es da eine ganze Reihe Dinge, die du optimieren könntest.
-
Über die Box gibt es eigene Themen. Da musst du den Thread hier nicht zerschießen.
Jup, genau, ICH zerschiesse den Thread.
die Box hat auch wirklich null mit der Fragestellung zutun.
So, ab jetzt hocke ich brav auf meinen Fingern.
-
Dankeschön, das liest sich ja, als wäre das die Investition wert!!
-
Von Todesangst des Welpen und Baby würde man auch nicht alleine lassen, zu unwiderruflich Schäden, bis hin zu, der Welpe ist die meiste Zeit des Tages eingesperrt.
Aber nichts davon ist völlig aus der Luft gegriffen. Klar hat der Welpe Angst, wenn er plötzlich völlig alleine gelassen wird in einer für ihn noch völlig fremden Umgebung und ebenso kann es sein, dass das sein Alleinebleiben in Zukunft stark erschwert, wenn man das so "trainiert". Und viele Stunden des Tages eingesperrt ist er ja nun wirklich..
Welche Kommentare wären denn besser? Box ist super, dann klappt es bestimmt irgendwann einfach so?
Und ich denke für mich, wenn ich eine "Trainingsmethode"( die ich in rein in die Box und Tür zu, Winseln bestenfalls ignorieren nicht wirklich erkennen kann; wenn das Sinn macht, dann erkläre man ihn mir bitte gerne) nicht für gut oder zielführend halte, dann nenne ich auch Gründe, warum.
-
Im Moment geht es doch gar nicht um eine Ordnungsbehördliche Geschichte, sondern um Haftungsrecht
Das kam aber auch im Thread zur Sprache, daher hab ich es der Vollständigkeit halber mit reingeschrieben).