Beiträge von -Ann-

    Also ich hab gestern noch mal nachgelesen, hier (nrw) reicht gefahrdrohendes Anspringen vollkommen aus, um entsprechende Auflagen zu bekommen.


    Aber bei der Schmerzensgeldforderung dürfte das (hoffentlich) schon einen Unterschied machen.

    wieso bist du der Meinung, dass das bezüglich Schmerzensgeld einen Unterschied machen sollte? (interessiert mich echt, auch wenn das nicht die frage der TE ist

    Weil es für mich einen Unterschied macht, ob der Hund aktiv und in Beschädigungsabsicht zugebissen hat, oder ob er vielleicht nur aufgeregt in die Leine gesprungen ist und die Botin sich dadurch erschrocken hat.


    Überspitzt gesagt hab ich mich auch schon erschrocken, wenn die Kleinen Beller von nebenan aus dem nichts sehr schrill losgekläfft haben. Stehe ich jetzt dabei zb auf einer Leiter und falle durch den Schreck runter, verlange ich eher nicht nach Schmerzensgeld, im Gesensatz zu wenn die mich aktiv angegriffen und gebissen hätten.


    Das ist ein extrem überspitztes Beispiel, das ist mir bewusst, soll aber nur verdeutlichen, wo ich den Unterschied sehe. Ich weiss auch, dass es per Gesetz oder Verordnung anders aussieht, das hab ich ja ein paar Beiträge vorher auch schon geschrieben.

    Wenn der Hund nur versucht hat, anzuspringen, aber per Leine davon abgehalten werden konnte, kann das einen großen Unterschied machen. Auch machen die meisten mir bekannten Ämter einen Unterschied zwischen erfolgreichem Anspringen und Beißen. Allein deswegen würde ich das für meinen Hund geklärt haben wollen.

    Also ich hab gestern noch mal nachgelesen, hier (nrw) reicht gefahrdrohendes Anspringen vollkommen aus, um entsprechende Auflagen zu bekommen.


    Aber bei der Schmerzensgeldforderung dürfte das (hoffentlich) schon einen Unterschied machen.

    Ich hatte in den letzten 4 Jahren 15 Welpen hier und komischerweise hab ich das ohne Wegsperren geschafft. Aber es macht eben auch bei den Züchtern die Runde und wenn die das sagen, muss der Trend ja toll sein...

    Und das Schlimme ist, dass das in den Welpenkursen ja gerne noch weitergeführt wird. Da wird dann geraten und empfohlen, aber seitens der Halter srtet das dann gerne mal aus und das Tierchen vetbringt immer mehr Zeit in der Box. Zum Erziehen, zum entspannen, zum "Strafen", weil er irgendwas angestellt hat oder oder oder...

    Da hatte ich schon öfter Diskussionen, aber die werden immer mit "der Züchter/Trainer hat aber gesagt", und "im Internet steht aber"...schadet ja nix, wenn im Internet dann auch mal due ein oder andere gegenteilige Meinung steht. Hat nix mit Heugabeln zutun.

    Nachtrag aus dem Nähkästchen:


    Ich habe einen Hund, der erst als Junghund zu mir kam und eine Hündin, die mit 10 Wochen bei mir eingezogen ist. Meine Hündin war als Welpe dosiert überall dabei und lernte alles kennen, was sie in ihrem Leben bei uns brauchen würde. Der Rüde hatte hingegen eigentlich nichts kennengelernt, hatte aber auch so eine Box zum alleinebleiben, bevor er zu uns kam. Ich hatte mit ihm monatelang Arbeit, alles nachzuholen und ihn halbwegs umweltsicher zu bekommen. Alles, was bei meiner Kleinen ganz easy nebenbei passierte, musste ich mit ihm explizit teilweise über Wochen und Monatee kennenlernen.


    Ich kann die nur raten, die Zeit jetzt zu nutzen, damit machst du dir das Leben deutlich einfacher.

    Es gibt doch auch tolle Tragetaschen für Welpen. Hatte ich für meine Kleine auch. Da ist er dabei aber vielleicht etwas ausserhalb der Tatschehändchenreichweite.

    Trotzdem musst du ihm irgendwann beibringen bzw zeigen, dass du ihn schützen und für seine Unversehrtheit dirgen kannst, sonst wird das irgendwann schwierig mit der Umweltsicherheit. Ihn von allem fernhalten, lehrt ihn nicht den Umgang damit.

    Das Boxentraining in allen Ehren, aber das wird gerade ganz schön zu einem merkwürdigen Trend hochgeputscht. (Nicht von dir, sondern generell.)

    Das meine ich. So ein Käfig gehört ja inzwischen irgendwie zur Welpenausstattung dazu.

    Da kommt er dann rein zum schlafen, zum "sauber werden", zum Alleinebleiben, damit er nix kaputt macht, am Tage, dann auch gerne mal, "wenn er sich nicht benommen hat" so als Allheilmittel für alles.

    Ich finde diesen Trend ziemlich gruselig.