Beiträge von -Ann-

    Das soll kein vdh-bashing sein und ja, ich weiss auch, wo die meisten Qualzuchten herkommen.


    Aber ich fände es gut, wenn ein Verein, der behauptet, bei ihm gäbe es keine Qualzuchten, diese auch nicht erlaubt, ausstellen lässt und die Zucht unterstützt.


    Das wäre ein gutes Zeichen. Vielleicht auch nicht mehr als das, aber eben ein Zeichen und ein Anfang. Und wo sollte man das besser kontrollieren können, als im VDH?

    Ich fände es nicht sinnvoll, bestimmte Rassen zu verbieten, sondern ganz stumpf ein Kriterium wie Nasenlänge (Ratio Schädellänge) festzulegen.

    Ich bin mir der Nachteile absolut bewusst, aber der Vorteil überwiegt - dass man eben nicht so leicht auf eine andere Qualzuchtrasse ausweichen könnte.

    Ich fände das durchaus sinnvoll. Rasse x verboten. Sonst ist es ja dann doch eventuell wieder Auslegungssache, ob die Schnute nun den fehlenden Millimeter hat oder nicht.

    Ausserdem sind eben nicht nur die Nasen das Problem.


    Ich fände es sinnig, wenn der VDH da mit gutem Beispiel vorangänge. Irgendwo muss man ja anfangen.

    Das beantwortet nicht meine Frage, aber gut.


    Also ich als Frenchiehalter würde nicht auf ne Conti ausweichen, weil das ist dasselbe in grün. :ka:

    beim Leavitt steck ich nicht so drin aber das der Conti eine Qualzucht wäre findet man nur hier im Thread.


    Ich habe da andere Erfahrungen gemacht.

    Sag doch mal, was an der Conti verbessert worden sein soll.


    Körperbau und Schnute sind es jedenfalls nicht.


    Ich kenne zwei näher, beides zauberhafte Hunde, aber beide schnaufen bei Anstrengung wie Dampfloks.