Hallo zusammen,
so nun ist es offiziell, unser Versicherungsschutz ist abgelaufen. Aber: Hut ab vor der Hansemerkur. Die Zahl unter meiner Excel Aufstellung ist erschreckend und sie haben davon wirklich einen ordentlichen Brocken getragen und die Kündigung mehr als nachvollziehbar. Einzelne Kürzungen muss ich noch gar mit ihnen klären, aber meistens lief es wirklich gut. Wir hatten zwar zwei größere Zahlpausen dazwischen (in denen sich mehrere tausend Euro anhäuften), aber am Ende haben wir unser Geld bekommen.
Wir haben den Freitag noch einmal genutzt und ein großes Kontroll Röntgen sowie ein großes Blutbild genommen.
Röntgen ergab weiterhin verdickte Darmschlingen. Die Tierärztin bot uns noch einen Ultraschall aber Levi merkte man den Stress bereits so deutlich an, dass ich darauf verzichtete und diesen ggfs nächste Woche machen lasse. Da haben wir Mittwoch Abend nochmal Termin zur Besprechung. Außerdem fand sie das Thorax Röntgen auch nicht ganz optimal. Nichts wildes aber die Gefäße springen einen richtig an und teils sind leichte Verschattungen zu sehen. Vom abhören her war er aber normal. Das soll ihre Chefin am Mittwoch nochmal anschauen.
Die Hüften haben sich, soweit ohne Sedierung beurteilbar, wohl verschlechtert. Die Hüftköpfe sind kantiger geworden und man sieht Entzündungszeichen und erste Anzeichen von Athrose. Nicht sonderlich begeisternd aber Cortison plus keine Muskeln ist halt auch nicht das Optimum für Gelenke. Ich hoffe wir schaffen es nun, stützende Muskeln aufzubauen, sodass der Verschleiß abnimmt.
Die ersten Blutwerte sind auch da. Sehr erfreulich: Seine roten Blutkörperchen sind so gut wie noch nie zuvor und das Phosphat ist im Normalbereich! Dafür sind seine Lymphozyten und Leukozyten zu niedrig. Bin jetzt sehr aufs große Schilddrüsenprofil gespannt. Der T4 hing wieder bei 0,9 (Ref 1-4), aber wegen dem Cortison sollten wir ja wenn dann überhaupt durch das freie T4 eine Aussage erhalten.
Auch wenns nicht für die Langzeit Anwendung gedacht ist, kommen wir aktuell von den Dexa Injektionen alle 48 Stunden noch nicht weg. Aber ganz ehrlich? Wenns für den Moment so gut funktioniert lassen wir es laufen und überlegen uns noch Alternativen. Bzw hoffe ich ja, dass wir mit dem Darmaufbau so gut voran kommen, dass er bald die Predni Tabletten bekommen kann bzw dann alternativ das Hydrocortison.
Laune ist ansonsten wirklich gut zur Zeit. Gerade steht er auch mit seiner Lieblingseule neben mir und findet, dass ich definitiv mit ihm spielen statt hier am PC sitzen sollte. Später telefoniere ich noch mit einer Dame, die ich über eine Freundin ausfindig machen konnte, die ebenfalls einen jungen Golden Rüden mit der Diagnose sekundärer Addison hat. Bin sehr gespannt was sie so zu berichten hat.
Ich wünsche euch einen schönen Sonntag!