Beiträge von WorkingDogs

    Ich hab einen Steckzaun von agility flash, der ist fein wie ein (sehr dickes) Fliegengitter :) 12 m hab ich davon, den nehme ich erst Mal, der steht auch sehr stabil und ist 1,20 hoch.

    Ach perfekt! Das ist ja genial! Für einen kleinen Auslauf langt das auch locker :-)

    Ja, alles ab taubengröße. Den Rest lassen sie komplett in Ruhe. Also Meisen, Spatzen, Amseln und auch die Finken etc hüpfen in Scharen um sie herum und wühlen und picken, und keiner zuckt. Aber Tauben, oder der Bussard etc, die dürfen laut der Hunde nicht da sein 😅

    Mit Hühnern auf jeden Fall Gold wert.

    Und ja, das muss in der Bus einfach nicht sein. Völlig egal ob der Hund da an der Leine ist.

    Hier wird in der bus mit Harvestern der Wald gepflügt...

    Ich bin ja schon ruhig. Hier werden in der Bus auch die Felder bestellt und die Wiesen gemäht. ;-)

    Es sind eindeutig sehr sensible Wochen für Hundehalter. Ich entwickle einfach Verständnis dafür, dass man mir dem Teil des Jagdtrainings unmöglich ein paar Wochen warten kann.

    Auf 120% Wegepflicht habe ich auch nirgendwo gepocht, aber ja, es erschließt sich mir nicht, wieso man zum Beispiel ins Unterholz muss.

    Huhu, was haltet ihr eigentlich vom Josera Sensi Adult?

    Das hat Chako jahrelang bekommen und plötzlich nicht mehr vertragen. Immer wieder Durchfälle und echt eklige Ohrenentzündungen.

    An und für sich spricht da aber nichts dagegen, ich war immer zufrieden mit Preis-Leistung.

    Hier das selbe bei mehreren Hunden sowie im Bekanntenkreis. Wir sind jetzt komplett weg von Josera bei VetConcept und Bubeck.

    Gerne!

    Mit Steckzaun hatte ich leider einmal das Thema, dass ein Hund sich darin verfangen hat. Kopf durchgesteckt und zurück dann hängen geblieben, Panik bekommen. Seitdem bin ich da etwas vorsichtig und nehme für Ausläufe auf dem Grundstück lieber Staketenzaun. Der kostet auch nicht die Welt, aber da kann weniger passieren.

    Ach ja, Legenester. Da nehme ich Heu, das wird wöchentlich gewechselt.

    Der Stallboden bleibt sehr sauber, ich miste da selten. Das Kotbrett hingegen ziehe ich täglich ab.

    Wir kalken einmal jährlich im Frühjahr beim Großputz nach dem Winter.

    Deine Hunde reichen mMm zur Abwehr. Die kümmern sich mit Sicherheit, bevor den Hühnern was passiert. Die größte Gefahr wären mit Sicherheit Ratten oder Marder in der Nacht. Aber dagegen reicht Volieredraht und das du im Stall fütterst.

    Silikon pulen die nicht raus, die gehen generell nicht an Einrichtung. Unter sie Stangen kommt ein Kotbrett, der Rest des Stalls bleibt ziemlich sauber, darauf kannst du Sand streuen und dann ziehst du den Kot darunter.

    Ich hab im Sommer Strohhack oder Sand und im Winter Strohmatte.

    Kalk rühren wir selber an mit normalen Baumarktkalk.

    Ich kann die Klappe von Kerbel empfehlen, hab ich nur. Mit Lichtsensor und auch mit Solar bei den Ställen ohne Stromanschluss, bin total zufrieden.

    Steckzaun reicht bei Lachshühnern.

    Dir ist schon bewusst, dass niemand geschrieben hat "Ich steige im FFH-Gebiet ins Schwarzstorchnest"? Bei uns bspw könnte das "verbotene Unterholz" ein Gebüsch im Stadtpark am Wegrand sein.

    Wäre ja auch nur zu schön, wenn allen bekannt wäre, in was für einem Gebiet man sich befindet und wo das Wild dort steht und brütet oder aufzieht. Bei uns zum Beispiel aktuell die hohen Grasstreifen direkt neben den Wegen.

    Es ist doch toll, wenn du das so toll einschätzen kannst, Bravo! Total toll! Gott segne dich!

    Scheint dich ja sehr zu triggern, überlies es doch einfach, wenn es dich nervt. Man wird in einem Forum wohl damit leben müssen, dass einem nicht jeder Beitrag gefällt :ka:

    Rücksicht und Anstand ist natürlich immer angezeigt, und mein Hund und ich bleiben immer brav auf den Wegen.

    Mir gehen allerdings die ganzen Hilfssheriffs überall auf den Keks, die, sobald sie einen Hund ohne Leine erspähen, schreien "BRUT- UND SETZZEIT!!!!11!!!" und teils HH übel angehen, wohlgemerkt, während sich deren Hund in ihrem Einflußbereich befindet und genau nix macht.

    Und da nehm ich mir dann die Freiheit, darauf hinzuweisen, wie hier die gesetzlichen Regelungen aussehen. Nicht mehr und nicht weniger.

    Lies doch bitte einfach was da steht. Ich bin niemand der dich unterwegs angebafft hat, sondern schreibe daraufhin, dass geschrieben wurde mit dem angeleinten Hund ins sonst verbotene Unterholz zu gehen. Und ja, das muss in der Bus einfach nicht sein. Völlig egal ob der Hund da an der Leine ist.

    Das hat nichts damit zu tun, ob man etwas gesetzlich darf, sondern einfach mit Verstand.

    Zumal eh geschrieben wurde, dass man das nicht vorhat, sondern nur wiedergibt.