Beiträge von lexa23
-
-
Und noch ein Nachtrag es ist so, dass er absolut auf meine Frau fixiert ist. Wenn Sie auf dem Sofa sitzt will er aufs Sofa. Wenn Sie rausgeht kommt er immer hinterher auch wenn ich und Cookie im Raum bleiben. Wenn Sie die Treppe runter geht, weint er an der Treppe. Gibt es da Tipps wie man das ändern kann?
-
Hallo,
Mal wieder ein update.
Er ist jetzt 8 Wochen alt. Als wir ihn bekommen haben mit ca 4 Wochen wog er 1 Kilo. Jetzt wiegt er 3.6 Kilo. Wir haben gehört, dass er mit 8 Wochen schon so 6 bis 7 Kilo wiegen sollte. Meint Ihr wir sollten zum Welpenfutter noch Fleisch hinzufüttern?
Liebe Grüße
-
Hallo,
Vielleicht sollten wir auch zusätzlich erwähnen, dass er mehrere Vitaminpräperate verschrieben bekommen hat. Eisen mit B Vitaminen. Dann noch Calcium und Aminosäuren.. Ist das sinnvoll zusätzlich zum Welpenfutter?
Aufjedenfall wächst er fleissig und nimmt an Gewicht zu. Als wir ihn bekommen haben, konnte er fast nur liegen. Jetzt spielt er schon mit unserem Cocker Spaniel und flitzt durch die Bude. Nur versucht er Cookie immer in die Ohren zu beißen. Cookie knurt dann und stößt ihn weg. Beißen tut er nicht. Hat er auch bei den Straßenhunden nicht gemacht, als Sie Welpen waren. Sollten wir das unterbinden, oder regeln die beiden das alleine?
Liebe GrüßeLexa
-
Hallo wir haben jetzt auch Futter von Royal Canin gefunden.
Allerdings für Golden Retriever Welpen.
Kann man das bedenkenlos auch an einen Dobermann Welpen verfüttern?
Sind ja beides eher größere Hunderasse.. -
Hallo,
Danke für die konstruktiven Tipps,
Wir haben jetzt aus der Hauptstadt Pedigree Welpenfutter bekommen und welches von Drools Puppy Food einer Indischen Sorte.
Mal schauen was er besser verträgt. Also hat sich das Thema Futter erstmal erledigt.
Die Kritik warum wir einen Dobermann Mischling gewählt haben können wir leider nicht nachvollziehen.
Wir haben neben unserem Cookie und Tuck auch noch 4 Straßenhunde die wir füttern, die aber nicht aufs Grundstück dürfen. Natürlich sind auch die geimpft und die zwei Weibchen sterilisiert. Wir haben uns für Tuck entschieden, da ein größerer Hund auch Einbrecher abschreckt.Desweiteren werden die Straßenhunde unserer Erfahrung nach, nie so zahm dass Sie im Haus mit leben können. Bevor wir eine der Hündinnen sterilisieren konnten war Sie schwanger. 4 Babies haben wir gegen Impfungen und Geld für Futter vermittelt. Mit dem letzten Baby haben wir es versucht, aber man konnte Sie nicht zum Tierarzt mitnehmen ohne Sie zu betäuben und ist Sie immer fortgelaufen. Also lebt Sie jetzt auch draußen und kommt nur zur Fütterung.
Liebe Grüße
Lexa23
-
Hallo,
Vielen Dank für die Zuschriften und auch für die Tipps,
Es ist so, dass die Hunde sehr früh hier abgegeben werden, da jeder Tag mehr Futter für die Züchter kostet. Das ist nicht so wie in Deutschland. Es gibt zwar auch Rasse Tiere die bekommen aber automatisch ein gutes zu Hause. Bei den Mischlingen ist es eher so, dass jemand einen Dobermann hat und ihn mit einem aus der Gegend kreuzt. Wenn die länger bleiben und nicht verkauft werden, kann es sein, dass Sie ausgesetzt werden.
Bezüglich der Milch, können wir entweder Kuhmilch verdünnen oder aber Babymilch für Menschen nehmen. Ziegenmilch ist hier leider selten. Und Hundemilch zum anrühren gibt es auch nicht.
Fressen tut der kleine schon. Unser Tierarzt meinte gekochte Hühnerbrust und Leber und Ei und auch viel Fisch am Anfang. Rindfleisch wird hier nicht konsumiert.Eine Wurmkur haben wir bereits gestern machen lassen und auch schon Pulver gegen Ungeziefer genutzt. Der ärmste war voller Zecken und anderen Insekten.
Unseren Cookerspaniel haben wir mit 8 Wochen damals bekommen(Reinrassig) und da konnten wir ihn direkt impfen gegen PARVO etc.
Ist das bei einem so kleinen Hund auch möglich?Zum Thema gewöhnen die erste Nacht hat Tuck jetzt schon mit Cookie verbracht, Tuck in seiner Ecke und Cookie auf dem Sofa im Schlafzimmer.
Hat ganz gut funktioniert. Er knurrt zwar manchmal aber zugebissen hat er nicht. Wir haben natürlich auch getrennte Wasserschalen für beide.
Soviel erstmal von uns aus,
Liebe Grüße
Lea Alex Cookie und Tuck
-
Seit 2 Tagen haben wir einen 4 Wochen alten Dobermann-Mischlingswelpen zusammen mit einem ausgewachsenen Cocker Spaniel. Wir leben auf Sri Lanka, hier werden Hunde leider schon sehr frueh von der Mutter getrennt. Wir wuerden uns daher sehr ueber Tipps freuen, gerade was die Ernaehrung noch sehr junger Welpen und die Gewoehnung eines alten Hundes an einen neuen Welpen betrifft.
Uns wurde zum Beispiel geraten, den Welpen mit Milchpulver fuer Menschenbabies zu fuettern. Macht das Sinn?
Liebe Gruesse,
Lea und Alex