Und Coca Cola hatte irgendwie recht. Der Markt war irgendwann gedeckt
Und da ist meiner Meinung nach eins der grossen Probleme in unserer Konsumgesellschaft.
Danach kam man auf die Idee Sollbruchstellen in Geräte einzubauen. Kaffeemaschine eine Woche nach Ablauf der Garantie kaputt? Reparatur kostet soviel wie eine neue? Logisch kauft man die neu.
Es ist echt Wahnsinn wie wir zum Wohl der Wirtschaft und zur Freude einiger weniger Hauptaktionäre die damit Millionen scheffeln, unseren Ressourcen verschwenden.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Geplante_Obsoleszenz
Ich hab mal den Wikipedia Artikel verlinkt, aber zu dem Thema gibt es ganz viel.
Ist nicht der richtige Thread für diese Art von Diskussion aber es stösst mir immer wieder auf wenn man sieht auf welchem Weg die Welt und das Klima gerettet werden sollen und das Offensichtliche so komplett aussen vor gelassen wird.