Beiträge von michaelrodx

    Nun kommen alle (ehemaliger Vermieter, Heizversorger, Ämter) bei dem jungen Menschen an und dieser junge Mensch soll all die Schulden zahlen. Konto gepfändet und so.

    Das kann doch nicht richtig sein? Gehen die Schulden auf die Tochter über?

    Vermieter und Heizversorger können keine Ansprüche geltend machen wenn der junge Mensch die Verträge nicht abgeschlossen hat.

    Sollte die Familie Bürgergeld bezogen haben dann können Ansprüche z.B. aus Überzahlungen gegenüber den Kindern geltend gemacht werden wenn sie in der Bedarfsgemeinschaft mit den Eltern gelebt haben.

    https://www.mdr.de/nachrichten…ieses%20zur%C3%BCckzahlen.

    nochmal ne Frage :sweet:


    Ich hab grad mein Kabel vom Wasserkocher aufgeschmolzen. Man sieht blau u Kupfer, ich nehm mal an, der ist hin oder? :verzweifelt: :verzweifelt:

    Wenn das Kabel dann noch lang genug ist kann man hinter der verschmorten Stelle einen neuen Stecker dranmachen .

    Wenn das Kabel zu kurz ist kann man eventuell ein neues Kabel dranmachen.

    Wenn Schrauben zu sehen sind da wo das Kabel ins Gerät geht dann dauert die Reparatur wahrscheinlich nur ein paar Minuten.

    Zeig das Teil am besten mal einem Elektriker.

    Anstreichen zählt als Instandhaltung. In diesem Fall kommt noch das Argument dazu dass durch den Efeubewuchs der vorhandene Anstrich beschädigt sein kann und Feuchtigkeit in die Wand zieht.

    Ich würde es dem Nachbarn nicht unnötig schwer machen, auch wenn er unsympathisch ist.

    Er wird den neuen Anstrich sowieso durchsetzen können, also besser so schnell wie möglich eine Einigung finden, danach ist wieder für 20 Jahre Ruhe.

    Ich verstehe nicht ganz was da passiert.

    So wie es aussieht greifen die Hunde in dem Gewurstel die Menschen, die an ihnen rumzerren, nicht an.

    Warum macht man dann nicht an jeden Hund ne Leine oder nen Gürtel dran und zieht die auseinander und gut ist?

    (Ernstgemeinte Frage, vielleicht habe ich was übersehen, keine Ahnung)

    Seit einer Weile riecht meine Wäsche nicht mehr frisch nach dem Waschen, egal, wieviel Waschmittel ich dazukippe.

    Leer mit 90 Grad und mit Zitronensäure waschen hab ich schon mehrmals versucht, ohne Erfolg.

    Hat jemand Tipps? :hilfe:

    Das Problem hatte ich hier auch. Es lag daran dass der Abfluss der Küchenspüle verstopft war an den die Waschmaschine angeschlossen ist.

    Das Wasser lief zwar noch ab aber ein Teil des Abwassers aus dem Spülbecken ist durch den Schlauch in die Waschmaschine geflossen.

    Abfluss auseinander genommen, gesäubert und gut wars.

    Wenn ihr mitbekommt, dass ein Teammitglied vom Vorgesetzten permanent unfair bzw. schlechter behandelt wird als andere Teammitglieder (Mobbing ist es mE noch keines, aber doch eine merkbare schlechtere Behandlung) - wie würdet ihr damit umgehen? Würdet ihr euch raushalten oder das Problem an eine höhere Stelle weitermelden?

    Ich würde zuerst ausschließlich mit dem Betroffenen darüber reden und alles andere von seiner Reaktion abhängig machen.

    Ohne seine Kenntnis und Zustimmung würde ich nicht an Vorgesetzte herantreten.