Hallo an alle,
ich glaub das ist mit Sicherheit der 10000 Beitrag zum Thema alleine sein, aber ich bin mittlerweile maßlos am Ende
- Hündin, 2,5 Jahre, Labrador
- Mit ca 1,5 Jahren angefangen alleine sein zu üben (vorher nicht notwendig + andere Baustellen)
- alleine sein klappte gut, ca 3std waren möglich, Hund ruhig und entspannt am schlafen.
Das war der Ausgangspunkt. Dann kam eine Trennung und Hund konnte weiter gut alleine bleiben. Na ja nach der Trennung kommt ja auch irgendwann ein neuer Partner und seitdem geht gar nichts mehr.
Meine Hündin liebt meinen Partner, allerdings will sie, seitdem wir zusammen wohnen, nicht mehr alleine bleiben.
Sie bellt ca 10 - 15min durch und beruhigt sich irgendwann.
Training haben wir dann so aufgebaut
- alleine in einem Zimmer lassen (klappte super und klappt auch immernoch perfekt/ Hund pennt)
- Wohnungstür auf und sofort wieder rein (klappt auch)
- Eine Treppenstufe runter und wieder hoch (klappt je nach Tagesform)
- trainiert wird max. 15min am Tag und nur einmal (nicht jeden Tag)
- Körbchen beim Trainieren steht im Flur (stand es vorher auch, gibt ansonsten keinen anderen Raum, aktuell wird das Schlafzimmer mit zur Verfügung gestellt)
Das Problem ist, wir trainieren seit 2 Monaten und haben keinen Erfolg. Wir schaffen es nicht mal bis zur Haustür, ohne das gebellt wird (wohnen im 1. OG). Mit Ablenkung (Schnüffelspiel, etc) wird der Zeitpunkt des Bellens nur nach hinten verlagert.
Eine Hundeschule hatte ich bereits kontaktiert. Allerdings sind gerade keine 700€ für ein 10 Wochen Programm übrig.
Habt ihr noch irgendwelche Tipps, die ich übersehen habe oder mit denen wir anders arbeiten könnten?