Beiträge von käselover

    Hallo,

    Du hast ja früher schon geschrieben, dass eure Hündin eher ein nervöser, unruhiger Typ ist. Aus Erfahrung kann ich sagen, dass sich das auch auf die Verdauung auswirkt. Wenn du schreibst Allergien sind ausgetestet, meinst du über einen Bluttest? Die sind nicht unbedingt aussagekräftig. Was wirklich hilft, ist eine Ausschlussdiät. Wir haben das gemacht, 3 Monate ausschließlich hydrolysiertes Futter, um den Magen- Darm Trakt zu beruhigen. Dann mit einer Proteinquelle und einer Kohlenhydratquelle beginnen. Bei uns war das Kaninchen und Kartoffel. Es ist viel besser geworden, aber nicht perfekt. Ich habe in 2 Wochen einen Termin zur Futterberatung bei Napfcheck und hoffe, dass wir dann weiterkommen.

    Die Allergien sind nicht mittels Bluttest ermittelt worden. Nur die Hausstaubmilben- und Futtermilbenallergie.


    Der Rest wurde durch "Ausschlussdiät" festgestellt.

    Das Futter ist für mich von der Zusammensetzung eine reine Fleischmahlzeit, da fehlen komplett die Kohlenhydrate. Davon würden meine Hunde auch krank werden. Ich vermute, dass Du gerade eine Clostridieninfektion heranzüchtest. Die vergiften den Körper chronisch. Die Niere wird geschädigt. Die Ohrenentzündung passt auch dazu.

    Noch nie davon gehört, aber danke!


    Ja die Wahl des Nassfutters musste leider schnell gehen, weil die Ohrenentzündung (aufgrund der Futtermilben) extremst war.


    Ich werd heute direkt nach neuem Nassfutter gucken und welches holen

    Würmer könnten es theoretisch trotzdem sein, weil das Wurmmittel nur die aktuellen Untermieter vernichtet, zwei tage später können schon wieder welche da sein. Aber bei schleimigen Kot denke ich auch an Pankreasprobleme, da würde ich auch den Elastasewert vom Kot kontrollieren lassen

    Genau entwurmt wurde sie erst gestern, deshalb kann ich Würmer ausschließen


    Dann lass ich das auch direkt untersuchen, danke!

    Wurmfrei ist sie? Bei Schleim und breiigen Kot muss ich immer schnell an Giardien denken.


    Edit: hast du ja selbst erwähnt. Das würde ich definitiv zuerst abklären lassen, ehe ich was anderes ändere.


    Liebe Grüße :winken:

    Entwurmt wurde sie tatsächlich erst, also würmer sind ausgeschlossen😅


    Mich würde es wundern, wenn es Giardien sind, weil diese ganze Verdauungsproblemthematik erst kam, als wir zu 100% auf Nassfutter umgestellt haben. Werd aber direkt Montag beim Tierarzt anrufen und den Kot untersuchen lassen

    Hallo an alle,


    meine Hündin (1 Jahr 9 Monate) hat immer wieder mit wiederkehrendem Durchfall zu kämpfen.


    Wir hatten lange the good stuff lachs (Trockenfutter) gefüttert und mussten leider auf Nassfutter, aufgrund von Futtermilbenallergie, umstellen.


    Sie bekommt jetzt the good stuff Lamm mir Apfel und Zucchini (Nassfutter) und mit der Futterumstellung fing die Misere an.

    Sie bekommt nichts außer ihr Nassfuttsr und abundzu ein paar Stücken Gurke.


    Vorab: Sie ist allergisch gegen jegliches Geflügel und Rind.


    Sie bekommt aktuell 1000gr Futter, da ich unterschätzt hatte, wieviel Nasfutter ein Hund bekommen soll, hatte sie abgenommen und bekommt deshalb mehr und nimmt auch zu.


    So gut wie jeden zweiten Tag hat sie sehr weichen Kot, teilweise kommt dieser mit Schleim heraus. Ansonsten tendiert sie eher zu zu hartem Kot. Wenn sie keinen Durchfall bzw breiigen Kot hat, ist dieser "schleimfrei" und der Kotabsatz vergleichsweise gering.


    Aktuell setzt sie ca 3-4 mal pro Tag Kot ab, heute beispielsweise 3x sehr weich, gemischt mit normalen Würsten und einmal sehr harten Kot.

    Ihr Kotabsatz erfolgt aktuell so:

    Morgens gegen 7-8uhr 1x

    Danach Frühstück

    Vormittags zwischen 10-12 1x

    abends (18-19:30) je nachdem dem gar nicht oder auch 1x

    danach Abendbrot

    (aktuell bisher 2x vorgekommen dass sie gegen 22:30/23uhr nochmal musste)


    Ihre Ohrenentzündung, bedingt durch die Futtermittelallergie und den anderen Allergien, ist auch wieder zurück gekommen, wobei ich nicht genau sagen kann, ob dies durch das Nassfuttsr kam oder weil sie zwischendurch rohe Karotte als Snack bekommen hatte. Weiterhin hört man ihre Verdauungsgeräusche, was mir vorallem abends auffällt.


    Was wäre der nächste kluge Schritt? Ich werde aufjedenfall ihren Kot beim Tierarzt untersuchen lassen, um Giardien ausschließen zu können. Allerdings weiß ich im Bezug auf das Futter nicht weiter.


    Sollte ich Lamm Reinfleischdosen holen und dann nach Bedarf Gemüse dazu füttern, um zu gucken wie sie es verträgt? Oder sollte ich die Proteinquelle direkt ändern und auf was komplett anderes umstellen?

    Hundeschule fällt bei uns raus, haben nur Einzelstunden😅


    Wir sehen tatsächlich kaum Leute auf unseren Runden, wahrscheinlich, weil der Großteil zu der Zeit arbeiten ist🙄😂

    Vielleicht eine wirklich dumme Frage:


    Wie habt ihr Hundekumpels kennengelernt? Oder auch Leute, mit denen ihr gemeinsam Gassi geht?


    Auf Facebook in allen möglichen Hundegruppen meiner Stadt und auf dogorama ergibt sich nie etwas. Meist bekomme ich keine Antwort.


    Das ist leider super schade, weil wir gerne mit anderen Leuten zusammen trainieren, spazieren und was weiß ich, würden.


    Die einzigen "Hundekontakte" sind die, die ungefragt sind😅

    Hallo an alle,


    wir suchen Gassi Partner, für unsere 1,5 Jahre alte Labradorhündin. Gerne auch langfristige Spielpartner!


    Hundebegegnungen bereiten uns je nach Tagesform noch Probleme, aber gemeinsam Spazieren klappt super! Also falls dein Hund auch Probleme hat, gar kein Problem, wir können gemeinsam an unseren Problemen arbeiten 😊


    Gerne in 01237 oder Umgebung. Haben ein Auto und gehen aktuell immer Vormittags/ Mittags.

    Genau, die Ausgangssituation hat sich enorm gebessert. Keine ständigen Ausraster mehr und besseres zur Ruhe kommen.

    Sie ist wirklich sehr fordernd, sei es Aufmerksamkeit, ihren Willen durchzusetzen oder unsere Nähe zu bekommen.


    Ihre Aufzuchtbedingungen waren leider wirklich nicht perfekt und rückblickend würden wir uns auch unter den Umständen nicht mehr für sie entscheiden.


    Ein Foto hab ich mal angehangen, falls ich irgendwo gescheckt mit reingeschrieben habe, muss ich mich korrigieren!


    Für ihre Rasse ist sie tatsächlich auch eher kleiner und hat eben helle Augen und eine helle Nase

    Sie war bzw ist schon immer sehr fordernd. Ich würde sagen das Verhalten ging so richtig schlimm vor 2 Monaten los. Vorher eher nur teilweise.


    Sie war schon 1x läufig im Juli 2023 und sie wird wahrscheinlich bald wieder läufig, unter anderem markiert sie sehr viel, etc.


    Tagesablauf:

    7/8 Uhr aufstehen, danach halbe Stunde raus, danach essen und rumnörgeln. Vormittags schläft sie vielleicht 1-2std. Gegen 11/12/13 Uhr geht es raus für 1 - 1,5std. Entweder bei uns in der Gegend oder wir fahren woanders hin (Wald, Feld, etc). Danach schläft sie 4 bis 5std und Gegen 19/20uhr geht es die letzte Runde raus und danach gibt es Abendbrot.


    Sie fiept/ bellt immer wieder unterschiedlich, aber meistens dann wenn sie wach geworden ist oder wach ist und wir sie ignorieren, weil wir beschäftigt sind.


    Wir haben sie von einem Bauernhof, Mutter hat sie wahrscheinlich ziemlich früh "verstoßen" und versucht die Welpen wegzubeißen, kannte bis zu 12 Woche nichts außer den Hühnerstall und ihre Geschwister und das Ehepaar, von der wir sie haben.