Alles anzeigenDas wäre aber in dem Fall mal wichtig zu schauen, was eure Interaktion mit dem Hund auslöst.
Welche Punkte ihr selbst durch euer Verhalten beeinflussen könnt.
Ist ja nie der Hund alleine das Problem. Wir sind ja auch noch da in dieser Gleichung.
Mit irgendjemand meinte ich Hundetrainer/Verhaltenstierarzt etc.
Ihr seid immer zu Hause?
Der Hund ist niemals alleine?
Der Hund kann immer zu euch?
Ihr sperrt sie weg wenn sie sich falsch verhält?
Sie hat noch nicht gelernt, dass sie keinen Zugriff auf eich hat?
Labrador.. mir schwant da was. Frust, fehlende Grenzen etc. Nur ist das nicht das Problem des Hundes... so dünkt mich...
Ja wir sind immer zu Hause und sie ist nicht alleine. Wir sind aber dran, dass mit ihr zu üben. Diese Ausraster haben unseren Alltag mit ihr komplett umkrempeln müssen, etc. Wir sind aber drauf und dran das zu üben und ordentmich in den Griff zu kriegen.
Aufmerksamkeit kriegt sie jedoch nur dann, wenn wir das zulassen. Ansonsten eben nicht.
Das mit dem "wegsperren" bzw das wir den Raum verlassen, wurde uns durch die Hundetrainerin angeraten.