Beiträge von sebjes

    Anscheinend hast du schon Hundeerfahrung, aber Lernwillen - so zeigt es der Thread - scheint nicht so viel vorhanden

    Offenbart hat Tuluak schon ausgelernt und will das Wissen weitergeben.

    Nee, es geht darum, ob und wie man hier langjährige und ganz neue Trainingsansätze so kombinieren kann, dass alte und neue Hundehalter gegenseitig davo profitieren können


    Ich schreibe hier, weil ich glaube, dass es gut wäre, wenn uralte mit ganz modernen hunderziehungsmethoden sich mehr austauschen könnten, jenseits von political correct oder sonstwie speech👹

    Du möchtest dein altmodisches Wissen mit dem neumodischen der User hier vergleichen und diskutieren?

    Die Anfangsfrage war rein hypothetisch gemeint?

    Mir ist nach kurzer Zeit aufgefallen, dass Nokis Gang iwie merkwürdig aussieht. So hat er mit den Hinterbeinen nur kleine Schritte gemacht und es wirkte so, als wolle dieser möglichst wenig belasten. Auch ist Noki nie irgendwo hochgesprungen. Einer Hundetrainerin, die hier war ist das ebenfalls aufgefallen

    Der hat eine Dackelfigur, die machen doch kleine Schritte mit ihren kurzen Beinen?

    Ich habe Videos von Nokis Gang an eine Physiotherapeutin geschickt, die eine Hinterhandschwäche festgestellt hat.

    Was soll das sein?

    Noki habe eine Schonhaltung und ihre Vermutung war, dass die Hüfte die Ursache ist.

    Ehem, ja, per Video festgestellt

    Dazu kam es dann aber nicht mehr, weil Noki einen Tag später stark zu humpeln anfing, gefiept hat und starke Schmerzen zu haben schien.

    Das muss doch gar nichts miteinander zu tun haben?

    Nun waren wir vorgestern beim Röntgen und laut Arzt ist mit Nokis Hüfte alles okay. D

    Das ist doch schon mal was.

    Die Physiotherapeutin hat mir empfohlen mich an einen Osteopathen zu wenden.

    Vernünftig.

    Mach das doch erstmal, bevor du alles wild machst.

    Du hast da einen jungen Hund, der kann sich aktuell einfach versprungen haben.

    Dieses komische Laufen kann durchaus vom Transport kommen.

    Da könnte auch ein Osteopath helfen, wenn der Hund sich verlegen hat und irgendwas verklemmt ist.