Beiträge von >ChaozzQueenz<

    Dass dich das belastet kann ich gut nachfühlen, mir ging es lange Zeit ähnlich. Es ist einfach sch** wenn man vom Gassi kommt und einem nur übel ist und man sich miserabel fühlt, dank anderen HH die meinen einem beleidigen zu müssen.

    Ich kann dir nichtmal sagen warum sich das bei mir geändert hat, irgendwann war einfach der Punkt erreicht wo ich anders mit solchen Situationen umgegangen bin. Statt die Klappe zu halten und mir Tagelang den Kopf zu zerbrechen, habe ich angefangen bei ganz dreisten HH unhöflich zu werden und zurück zu pöbeln. Ich hab angefangen die Schuld nicht mehr bei mir zu suchen und mich nichtmehr als Punchingball benutzen zu lassen.


    Ich kann dir nur raten dir ganz oft vor Augen zu halten, dass nicht du das Problem bist, auch nicht deine ängstliche Hündin, das Problem sind einzig und alleine die Hundehalter die deine Grenzen nicht respektieren und sich benehmen als würde ihnen allein die Welt gehören.

    Ich wünsche dir und deiner Hündin alles Gute🍀

    Mir macht sowas auch Sorgen, für mich sind das Hunde die schnell potentiell gefährlich werden können, wenn sie in den falschen Händen sind.


    Um mich und meine Hündin ist auch mal ein HSH brummend herumgelaufen. Sehr unangenehm und ich hab gebangt und gehofft dass meine Hündin und der Hundekumpel vom HSH, ein Herder, sich verstehen, damit der HSH keinen Bedarf sieht sich einzumischen.

    Als der Halter irgendwann nachkam, fand der die Situation auch noch lustig.

    Es gibt Leute die sollten solche Hunde nicht halten, eigentlich sollten die überhaupt keine Hunde halten.

    Kommt drauf an.

    Bei wirklich interessierter oder höflicher Nachfrage, antworte ich auch entsprechend freundlich.

    Ansonsten ignoriere ich Kommentare teils, teils gibt's bei Arroganz ein "kümmern dich um deinen eignen Scheiß" und bei sehr provokanten, fiesen Kommentaren werd ich richtig pampig und auch lauter, ich lasse mich nicht mehr dumm Anmachen, nur damit andere an mir ihr Ego aufpolieren können.

    Ich hab eine Boxerhündin, kann also leider nicht wirklich bei der Größenwahl der Box helfen.

    Einen Tipp hätte ich aber, vllt hilft er ja:

    Bei meiner Hündin hatte ich auch lang überlegt, ob die Größe der Box, die ich anschaffen wollte passt, oder ob sie sich da drin nicht mehr umdrehen kann. Ich hab dann einfach aus Pappe die Maße quasi nachgebaut und sie reinlaufen und sich drehen lassen. So kannst du ja vllt die kleinstmögliche Box ausmachen, in der dein Dackel sich trotzdem noch umdrehen kann.


    Falls noch viel zusätzlicher Platz in der Box ist kann man auch Polsterungen anbringen, man muss nur drauf achten, das der Notausstieg frei bleibt. Ist im Falle eines Unfalls sicher angenehmer, wenn der Hund durch die Polsterung zumindest etwas abgefedert wird, als wenn er direkt auf Holz/Alu auftritt.

    Ich hab eine Heyermann-Box, ist schön stabil und gut verarbeitet, hat auch einen Notausstieg und Aluwände. Die Beratung fand ich damals allerdings nicht optimal, hab dann einfach auf eigene Faust dort eine Box bestellt.

    Auf der Webseite kann man sich Boxen nach Automodell anzeigen lassen und man kann auch eine Box mit eigenen Wunsch-Maß anfertigen lassen.

    Schmidt und Kleinmetall haben auch gute Boxen, die hatte ich damals auch im Blick.

    Heute beim Morgengassi am Seeufer:



    Nach dem ersten Schreck war ich mir schon relativ sicher, dass das keine echte Hand ist… aber ich bin dann doch lieber nochmal näher ans Wasser gegangen um das zu überprüfen. 🙈 Das sah schon ziemlich gruselig aus.

    Hier in der Gegend seh ich öfters ein Auto, das in diesen Schlitzen vorne am Auto eine künstliche Hand hängen hat. Die sieht allerdings weniger Zombiehaft aus. :D

    Wollte schauen ob ich online ein Bild von sowas finde, aber dank meinen mangelnden Autokenntnisse fallen mit keine passenden Suchbegriffe ein :see_no_evil_monkey: