Normale Schmerzmittel, Novalgin ( ja, hilft nicht bei Knochenschmerzen/Gelenkschmerzen), Previcox, Phen-Pred usw. haben als Nebenwirkung unter anderem neurologische Ausfälle?
Wobei ich hier Phen Pred echt rausnehmen würde. Ich würde das niemals, wenn es nicht absolut sein muß, einem Hund länger als einige Tage geben. Das fällt für mich schon unter "Harter Tobak", was Schmerzmittel angeht, und das hat auch sicherlich sehr viel heftigere Nebenwirkungen als manch anderes Schmerzmittel.
Alles anzeigenAlles anzeigenEs können lokale Reaktionen (Erytheme, Alopezie) an der Injektionsstelle oder Schmerzreaktionen unmittelbar nach der Injektion auftreten.
Selten wurde über Polydipsie und/oder Polyurie berichtet.
Anaphylaktoide Reaktionen (z.B. Anaphylaxie, Juckreiz, Gesichtsschwellung) wurden sehr selten berichtet. Im Falle solcher Reaktionen sollte eine entsprechende symptomatische Behandlung erfolgen.
Über klinische Symptome immunvermittelter Erkrankungen, wie hämolytische Anämie oder Thrombozytopenie, wurde sehr selten berichtet.
Die Angaben zur Häufigkeit von Nebenwirkungen sind folgendermassen definiert:
- Sehr häufig (mehr als 1 von 10 behandelten Tieren zeigen Nebenwirkungen) - Häufig (mehr als 1 aber weniger als 10 von 100 behandelten Tieren) - Gelegentlich (mehr als 1 aber weniger als 10 von 1000 behandelten Tieren) - Selten (mehr als 1 aber weniger als 10 von 10.000 behandelten Tieren) - Sehr selten (weniger als 1 von 10.000 behandelten Tieren, einschliesslich Einzelfallberichte).
Laut Beibackzettel 1-10 von 10.000 Hunden Ataxie.
https://www2.zoetis.de/content…omationen/Librela_SPC.pdf
Meines Wissens nach wird Librela durch Proteolyse abgebaut.
Wenn deine Tierärztin sagt Librela würde über Leber und Nieren verstoffwechselt, wird sie sicher eine Quelle angegeben haben. Die würde ich gern lesen. Ich finde nämlich nichts dergleichen.
Also, nahezu alles wird irgendwie auch über Leber oder Niere verstoffwechselt.
Aber ich finde keine einzige belastbare Information dazu, dass Librela zu einer besonderen Beanspruchung der Organe geführt hätte.
Gibt es irgendwo eine belastbare Grundlage?
Ich habe gerade mal selber auf Vetidata geschaut, da wird keine propriozeptive Ataxie aufgeführt. An der Stelle, an der es dort im Link steht, steht bei Vetidata etwas vollkommen anderes. Ich weiß zwar, dass ich schon an anderer Stelle bei anderen Medikamenten Diskussionen verfolgt habe, dass Nebenwirkungen "aus dem Waschzettel entfernt" wurden, aber ich denke immer, das kann man nur dann machen, wenn man sicher weiß, dass diese Nebenwirkung tatsächlich in keinem Zusammenhang mit dem Medikament steht. Zudem steht dort bezüglich der Mengenangabe ja auch noch " 1 Tier/10 000 behandelte Tiere, einschließlich Einzelfallberichte" - ergo muss es nicht ein Tier pro 10 000 Tiere sein, sondern kann ebenso ein Einzelfall gewesen sein.
Im US amerikanischen Waschzettel wird der Hergang / Verlauf der Studie etwas weiter ausgeführt.