Hat jemand Erfahrung mit Leinengassi mit großem, teilweise reaktivem Hund und Mensch an Krücken? Geht das evtl. mit Bauchgurt? Ich meine konkret diese Situation mit Leine und Krücken, keine Alternativen wie Freilauf oder „Gassiservice“.
Beiträge von Banta
-
-
Bei uns mussten Hund und Katze auch zeitlebens räumlich getrennt werden. Wenn sie im Garten aufeinander trafen, hat der Hund die Katze gejagt. Wichtig sind sichere Rückzugsorte für die Katzen, erhöhte Plätze, durch Kindergitter getrennte Räume.
-
Ich habe auf Dogorama Leute angeschrieben, die in meiner Nähe jemanden suchen und tatsächlich schon gute Kontakte gefunden.
-
ich hab gerade mal mit meinem Verein Kontakt aufgenommen, nahezu alle, die für mich als Pflegi in Frage kamen, haben glücklicherweise schon Anfragen und sind (so gut wie) vermittelt.
Die haben sich gefreut, dass ich Lizzy genannt habe. Was haltet ihr von dem Mädchen? Würde die wohl zu uns passen? (falsches Miniaturbild, das auf dem Bild ist Thea, die find ich aber auch gut. Aber die wird's eher nicht.)
https://www.casa-cainelui.com/…en/h%C3%BCndinnen2/#Lizzy
Sie hat halt ein ernstes Problem mit dem Vorderlauf... das sieht mir irgendwie auch irreparabel aus.
Aber so vom Gemüt her wirkt sie ganz lieb, oder?
Da sind natürlich noch mehr Kandidaten. Ich bin jetzt etwas gehemmt, weil die Vermittlerin direkt so "oh ja, nimm Lizzy!"-mäßig war. Aber ich finde die Tisha hier ja auch ziemlich nett... (falsches Miniaturbild)
https://www.casa-cainelui.com/…ainelui/hunde-hof-23/#321
uff. Was mach ich nur?
Erfahrungegemäß krieg ich eh nie den Pflegi, den ich mir ausgesucht habe. Aber Lizzy ist schon lang da, da stünden die Karten gut. Ich bin irgendwie überfordert.
Wie findet ihr die Mädels?
Völlig unreflektierte, spontane Reaktion: „oh ja, nimm Lizzy!"
-
Banta ich treffe eher Nicht-Hundehalter, die gleich mal frontal den Hund streicheln wollen.
Auch im Bekanntenkreis…ständig…obwohl ich sage, dass Hunde sowas nicht mögen.
Einmal kam das Argument „Aber ich habe Angst“ als ich meinte seitlich und nicht am Kopf streicheln.
Verstand ich halt nicht wirklich, weil andere Hunde doch gerade abschnappen, weil sie am Kopf angetatscht werden.
Genau das gleiche wie die „Aber er wedelt, also freut er sich doch“ Kommentare.
oder „er liegt am Bauch und will am Bauch gekrault werden“.
Mich wundert es nicht, dass gerade im familären Umfeld Zwischenfälle passieren. Haben alle brave „Familienhunde“ und keine Ahnung von hündischer Kommunikation.
Ja, klar, solche Nicht-Hundehalter kenne ich schon auch, aber ich finde Hundehalter oft noch viel penetranter.
-
Am einfachsten wäre es, wenn die Gastronomie das mit dem Wasser für Hunde komplett bleiben lassen würde.
Ich finde das eine tolle freundliche Geste und freue mich da immer unheimlich drüber
Also mein Terrier ist ja auch so ein Individualdistanz-Liebhaber bei Fremden und verteilt auch Schnapper, wenn gewisse Regeln nicht eingehalten werden. (Was ich natürlich nicht zulasse...) Und diese Regeln finden sich in jedem Hundelehrbuch „Wie verhalte ich mich gegenüber einem Hund?“ Also wirklich kein Hexenwerk. Aber erst Recht Hundebesitzer beherrschen das null und ich muss immer wieder gebetsmühlenartig herunterbeten, wie man sich mit einem Hund „anfreundet“.
Klassiker ist ja immer dieses vornüberbeugen, anstarren und Hand ausstrecken (der soll ja mal schnuppern…)
„Der riecht bestimmt meine Hunde…“
„Mich mag jeder Hund…“
Nein, der mag dich einfach nicht, weil du gerade megadistanzlos bist!
Alleine mal runterhocken (gerade bei einem kleinen Hund), vielleicht weiter mit mir reden, Hund seitlich zum rankommen einladen, locker beschnuppern lassen und schon lädt der Hund unverschämt zum kraulen ein. Wirklich nichts wildes.
Aber nein, immer dieses rüberbeugen, anstarren, vollquatschen und die Hand Richtung Kopf greifen…
Ich stelle auch immer wieder fest, dass vor allem Hundebesitzer oft beratungsresistent sind, wie man sich einem Hund nähert, der etwas „Ansprüche“ an die menschliche Höflichkeit stellt. Nach dem Motto, ich hab seit 20 Jahren Hunde, Ich weiß alles. Klassiker auch hier immer diese doofe Hand ausstrecken damit der Hund riechen kann (als würde er nicht auch so riechen können, schnaub), runterbeugen, auf den Kopf patschen.
Menschen, die wenig mit Hunden zu tun haben oder gar ein wenig ängstlich sind, sind oft dankbar für Handlungsanweisung und halten sich eher an Vorgaben. Die sind mir wirklich oft lieber.
-
Zum Thema Maulkorb damit das endlich aus der Welt ist: Ich besorge einen, möchte mich aber im Fachgeschäft beraten lassen. Da ich sehr ländlich wohne ist das nächste Fachgeschäft 70km entfernt. Das schaffe ich vor der Reise wahrscheinlich nicht. Einen Trolley kann ich schnell bei Amazon bestellen und gut is. Braucht es noch mehr Rechtfertigung oder ist das jetzt mal gut?
Die Unterstellung ich würde mich einem Maulkorb verweigern käst schon extrem, das ist sone herablassende Art von Leuten mit tausenden von Beiträgen ("Profis") die hier im Forum immer wieder zum Vorschein kommt. Kann weg sowas.Im echten Leben wär ich wesentlich penetranter, wenn sich wer mit Hund mit kritischem Vorfall so gegen Maulkorb sperrt.
Das ist ein derart fahrlässiges Unding, da is mir bisschen themenabseits und ein beleidigter Hundesbesitzer herzlich egal.
Kauf Deinem Hund endlich nen Maulkorb, dann kann er es morgen, sofern Du nicht 700 Ausreden findest.
Wenn Du keine 70 km fahren willst oder dort nicht das passende findest: Ich habe meine Maulkörbe bei Chic und Scharf online gekauft, die beraten gut, haben gute Messanleitungen und ich habe 5 bestellt und die nicht passenden problemlos zurückgeschickt. Im Laden habe ich nie passende gefunden weil die Auswahl zu klein und die Kopfform des Hundes sehr eigen ist.
-
Danke, ich schau mir das mal an.
Hm, ich habe das gar nicht aktiviert mit diesem "sofort bezahlen".
Sehr mysteriös, aber die Anzeige hat auch erstaunlich viele Klicks (ich habe heute noch ein paar Reitsachen eingestellt, die hat noch niemand angeschaut...).
Bei meiner Fake Anfrage hatte das nicht mit der tatsächlichen E-Bay Bezahl Funktion zu tun. Der Account wurde dann auch sehr schnell gesperrt.
-
Hilfe!!!!
Ich hab gerade mein Tenorsaxophon für einen knappen Tausender in Kleinanzeigen eingestellt.
Jetzt kam eine automatische Antwort, dass jemand das Ding gekauft und mit der automatischen Bezahlfunktion bereits bezahlt hat. Kann ich irgendwie rausfinden, ob das ein Fake ist??? Das ging mir jetzt ein wenig zu schnell, denn ich versuche schon seit Jahren, das Sax zu verkaufen und bisher haben sich immer nur Betrüger darauf gemeldet...
Hatte ich auch neulich, war Betrug, die wollten, dass ich in der Mail was anklicke - blosssss nicht machen!
-
Grasmilben?
Wenns offen ist, wuerd ich es wohl desinfizieren umd gut beobachten.
Wenn ihr Leinsamenschleim verfuettert, gebt ihr die Leinensamen auch dazu? Ich hab das bisher immer so gemacht, hab heute aber gelesen man solle nur den Schleim verfuettern. Schaden die Samen irgendwie? Ich seh es naemlich nicht ein die einfach wegzuwerfen. Ausser natuerlich sie schaden.
Soweit ich weiß werden die ganzen Samen unverdaut wieder ausgeschieden. Deshalb nützen sie nicht viel, Schaden aber auch nicht.