Beiträge von Work.It

    Eindeutige Stimme für Pyrolyse.

    Möchte ich nicht mehr missen.

    Hydrolyse ist eher für leichtere Verschmutzung und auch da muss man mMn oft nochmal nachreinigen.


    Bei der Pyro wischt du wirklich nur noch die Asche raus.

    Wir haben einen AEG, ich bin zufrieden.

    Allerdings bin ich eigentlich Miele-Fan und würde mich auch als nächstes wieder für einen Miele entscheiden.

    Der AEG war halt zu Corona lieferbar mit der neuen Küche. Aber wie gesagt, auch der ist ok.

    Hilfe! Ich komm mir grad echt ein bisschen blöd vor, aber:

    ich wohn ja jetzt im Haus meiner Mutter und da flatterte die Ablese-Ankündigung für den Wasserzähler rein.

    In meiner Wohnung war das easypeasy: unter jedem Waschbecken und an der Badewanne war so ein Zähler dran.

    Aber wie find ich das denn in dem Haus??? Also zumindest hab ich nichts gefunden, was so aussieht wie die Zähler in meiner Wohnung, so mit blauen und roten Ziffern, die sich drehen.

    Den Stromkasten hab ich gefunden und auch tausend Rohre mit diversen Anbauten, aber woher weiß ich denn jetzt, wo der Wasserzähler ist??? An der (Öl) Heizung ist er nicht und im Wäschekeller hab ich bisher auch nichts gefunden. Vermutlich ist es total offensichtlich und ich such nur falsch?

    In der Nähe der Heizung würde ich jetzt auch suchen🤔

    Bei uns ist der im HWR, da ist ja auch die Heizung etc. mit drinn.

    Bei meinen Eltern weiß ich, (heizen auch noch mit Öl, steht alles im Keller) das der Wasserzähler auch in der Nähe der Heizung ist. Wasser wird ja auch mit der Heizung erwärmt...

    Wie äußern sich Giardien? Ich habe gelesen das der Kot extrem stinkt. Aber was ist damit gemeint? Ist es bei Giardien normal dass der Hund mal recht normalen Kot hat über "längeren" Zeitraum und dann wieder flüssligen Durchfall/breiigen Kot usw.?

    Sonst ist sie top Fit und so wie immer.

    Ja, unsere Tierärztin sagte damals, der Durchfall ist meist intermittierend, immer wenn die Giardien sich vermehren, kommt es zu starken, schleimigen Durchfall.

    So im 2 Wochen Zeitraum in etwa meinte sie.

    Außer dem Durchfall hatten wir auch keine weiteren Auffälligkeiten. Aber der Befall war auch nur schwach.

    Mit dem stinken, ich weiß nicht, das war jetzt nicht soo auffällig...ich habe immer gesagt, man riecht irgendwie den Schleim...ich weiß nicht wie ich das beschrieben soll...irgendwie so süßlich komisch merkwürdig 🫣

    Obwohl ich ähnlichen Geruch manchmal in der Nase habe wenn ich die A* Kotbeutel ausbreite🙈 Oder mein Kopf verbindet das jetzt irgendwie mit den Tüten :ka:

    Ich verstehe bis heute nicht wie Menschen die vermeintlich korrekte Bezeichnung von Dingen so wichtig sein kann und gleichzeitig die von Menschen als unnötig und belastend abgetan wird.
    Muss schwer sein in der heutigen Welt mit dem Vokabular des Mittelalters klar zu kommen, vielleicht kommt diese Ambivalenz daher, keine freien Kapazitäten.

    Muss schwer sein ein Thema dann auch einfach mal ruhen zu lassen wenn es in die falsche Richtung geht.

    Fruchtleder darf sich auch Leder nennen ohne Geheule.

    Und Haribo Himbeeren auch, die müssen nicht "Himbeeren aus Schweineteilen" genannt werden.


    Sorry, die Diskussion gehört nicht hierher. Wem Bezeichnungen nicht passen, kann sich an den Hersteller wenden und da "Karen" spielen.

    Du hast recht, gehört nicht hierher.

    Aber um das nochmal kurz klarzustellen, ich gehöre nicht zu den Leuten die Bezeichnungen aufspielen. Garnicht.

    Ich wurde nur gefragt, was ich daran irreführend finde. Und das war halt der Widerspruch. (Ich nenne die Sachen auch immernoch so wie sie früher hießen und...Gendern tue ich ehrlich gesagt auch nicht 😄 :ka: )

    Was ist denn daran irreführend, wenn man etwas veganes, das wie Straußenleder ist, "veganes Straußenleder" nennt?

    Ich empfinde sowas als reine Verkausstrategie. Oder es ist Verkaufsstategie.

    Vegan ist "in" also nennen wir es "veganes Straußenleder".

    Nennen wir das Kind schlicht beim Namen ist es ein "Straußenlederimitat". :ka: