Beiträge von Work.It

    Oh, so eine hübsche Maus Bibi :herzen1:


    Ich bin jetzt irgendwie immernoch auf der Suche. Weiß garnicht warum ich mich gerade so schwer tue :ka:


    Viele Halsbänder haben heutzutage ja auch diesen Klickverschluss, ich kann mir nicht helfen, ich traue diesen Verschlüssen einfach nicht...

    Zitat


    Ich hatte es zum anprobieren da und fand die Qualität total minderwertig. Sehr dünn und labbrig und die Dornschnalle erschien mir auch nicht als wirklich geeignet.

    Sowas hatte ich befürchtet.

    Schade, das hätte ich mir wirklich nochmal gut vorstellen können.

    Ich mag ja durchaus dezente Halsbänder die dennoch eine passende Breite haben. Das Mint in der Machart stelle ich mir total schön an ihr vor.


    Aber was minderwertiges möchte ich auch nicht. Man muss auch schonmal reinfassen können, gerade weil wir mit der ganzen Familie, Kindern und noch einem anderen Hund zusammen Urlaub machen und auch im selben Ferienhaus wohnen.

    Ich möchte ihr nicht den ganzen Tag das Geschirr drauflassen.


    Jemand was ähnliches schonmal gesehen?


    Hm, wie gut vertragen Lederhalsbänder eigentlich Meerwasser? Der Gedanke kommt mir spät, aber er kommt😅 Falls sie jetzt langsam doch merken sollte das sie ein Wasserhund ist.

    Ich spreche mich davon auch nicht frei.

    Das Letzte würde es mit Sicherheit auch nicht bleiben😄

    Aber eben dann, wenn es auch das Hundeleben lang passt.

    Das ich nachher für jeden Anlass ein anderes habe, sehe ich selber auch schon kommen.

    War bei meiner alten Hündin auch nicht anders😇

    Hi,

    Ich Reihe mich hier mal mit ein :)

    Wir benötigen aktuell ja auch ein neues Halsband und eigentlich soll es auf jeden Fall eines aus Leder werden.


    Jetzt bin ich bei der Futterbestellung auf dieses Halsband gestoßen, schöne frische Sommerfarbe, zum Übergang...

    Aber ich Frage mich ob es überhaupt was taugt und am Ende nicht so ein Labberding ist, bei dem der Stoff relativ schnell aufreißt an den Nahtstellen.


    https://www.zooplus.de/shop/hu…n%20%26%20Halsb%C3%A4nder

    Mein anvisiertes liegt bei knapp 80€.

    Was ich so okay finden würde, wenn es eben lange getragen wird.


    Eine Alternative habe ich vorhin gerade gefunden, die liegt bei ~40€ :denker:

    Aber selbst da würde ich mich ärgern wenn es dann nur 3 Monate hält glaube ich.

    Wenn mir jetzt einer sagt, pass auf, das kommt noch ein dicker, schneller Schub, ja, dann würde ich auch was für 20-30€ nehmen.


    Madame weiß noch nicht das sie ein Wasserhund ist, macht große Bögen um Pfützen und bei Regen wird auch nur ganz schnell gepiescht.

    Aber sie ist sowieso ein schräger Labbi, sie frisst gut, ist aber nicht verfressen oder auf Futter fixiert. Frisst nicht mal hoch im Kurs stehende Pferdekacke und gewälzt hat sie sich bisher auch nicht in komischen Zeugs :ka:

    Das mit dem Wasser kann sich die nächsten Wochen natürlich ändern wenn sie auf den Geschmack gekommen ist bei steigenden Temperaturen.

    Immerhin apportiert sie gerne😄


    Also bisher habe ich hier wirklich eine kleine Miss sitzen, die höchstens die bekannten Bodychecks verteilt beim spielen und auch so ein bisschen paddelig ist.....oh, moment, naja, was sie gut kann ist in ihre eigene Kacke treten wenn sie gerade fertig mit dem Geschäft ist und ihr etwas vor ihr in die Nase steigt. Das ist widerlich.

    Aber das macht das Halsband ja nicht dreckig.

    Danke für deine Antwort Lalaland.

    Also ist dann auch nicht mehr so unglaublich viel gekommen an Größe?


    Ihre Eltern sind ja auch nicht riesig mit 53 und 56/57 cm.

    Die Lütte wird sich da denke ich auch einpendeln.

    Von der Optik an sich geht sie auch eher Richtung Arbeitslinie würde ich sagen, also dürfte sie auch nicht allzu stark auslegen.

    Aber man weiß ja nie😅

    Sie ist zumindest bis heute auch die leichteste von den Geschwistern und hat ein recht feines Köpfchen.


    Das Halsband ist übrigens auch eher Accessoire und Markenträger, ich mag einfach hübsche Halsbänder. :roll:


    Ich hoffe hier kommen noch ein paar mehr Erfahrungen.

    Oder ich muss direkt im Labradorthread fragen :pfeif: :sweet:

    Hallo liebe Leute,


    mich beschäftigt gerade die Frage des nächsten Halsbandes und stelle jetzt mal eine relativ blöde Frage:


    Unsere Labbihündin ist jetzt 6 Monate alt, bis jetzt eine eher kleinere Vertreterin (VDH, kein 60cm+ Ami-Labbi) und das nächste Halsband steht an.

    Jetzt stelle ich mir ernsthaft die Frage, ob ich schon ein "teureres" Halsband nehmen kann, auf dem ersten Loch und noch länger von habe, oder doch eher noch warten.

    Pauschal kann man es nicht beantworten, aber vielleicht habt ihr ja Erfahrungswerte?


    Die Mädels sollen die Hauptgröße ja schon einigermaßen erreicht haben und nur noch langsam wachsen....ja nun, wirklich?

    Ich kann mich garnicht mehr recht erinnern wie es bei unseren anderen Hunden war.


    Mama ist Standart, Papa Arbeitslinie.

    Halsumfang liegt aktuell bei 37cm, Schulterhöhe ca 47cm.


    Also lohnt sich eine schon teurere Anschaffung, oder lieber nicht?

    Ich schleiche ja schon so lange um dieses blöde Halsband rum😄


    Viele liebe Grüße,

    Roxmox