schwierig ist, wenn man einen hund hat, der eher hart ist, bei dem man oft den Daumen bissl drauf halten und auch mal etwas mehr druck machen muss, den man auch mal eingrenzen muss, wo man auch mal etwas lauter werden muss, sei es stimmlich oder von der körpersprache her und gleichzeitig hunde, die auf sowas extrem sensibel reagieren. bei den meisten shelties, die ich kenne, ist das nämlich durchaus der fall.
Ja, ich verstehe sehr gut was Du meinst und ist ein guter Hinweis!
Zaynie zurechtweisen sieht so aus: Ich verziehe die Mundwinkel und gucke streng. Falls kein Blickkontakt besteht: Ich sage 'ey' damit er schaut, verziehe die Mundwinkel und gucke streng.
Das beim Krümelchen erforderliche und im Verhältnis deutlich lautere 'ey, Schluss jetzt!' -> findet der Große bereits ziemlich gruselig.
Da hätte mich der Vorgänger der beiden erstmal prüfend angeschaut um zu verifizieren, ob er Rauschen im Ohr hat oder ich wirklich was will das mit der Dosierung musste ich echt lernen bei den Shelties!