... und es entstand eine jahrelange Freundschaft, vielleicht wechseln wir irgendwann zu den Senioren, ist aber nicht sicher
Beiträge von Shiri
-
-
Halte durch und gib nicht auf, auch wenn es schwer ist.
Ich würde mich auch nicht mit "ist halt so" zufrieden geben, keiner von uns möchte immer mit Magenproblemen leben.
Lass unbedingt ein Darmprofil machen, möglicherweise kann man da auch auf diesen Pilz testen.
Wenn da was ist würde ich mich aber nicht auf Ausleiten verlassen, sondern auf Medikamente.
Finde toll wie du da dahinter bist
-
Es ist doch wie bei allem im Leben, es gibt nicht nur schwarz und weiß, es gibt viele Grautöne dazwischen
Ich habe damals das Buch von Dr. Ziegler gelesen, in manchen Dingen hat sie sicher recht, aber auch sie findet den Mittelweg nicht.
Bei ihr läuft alles darauf hinaus das Industriefutter und Impfungen den TA reich machen und das Tier töten, so ist es ja wirklich nicht.
Ich war damals sehr verzweifelt weil meine Hündin ein Glaukom entwickelt hat und noch ein paar andere Beschwerden hatte, ich habe nach jedem Strohhalm gegriffen.
Wer mir nicht helfen konnte war Fr. Dr. Ziegler, hatte telefonisch Kontakt mit ihr (hat nix verrechnet), die einzige Aussage war - nie wieder Impfen.
Wer mir helfen konnte, Augenspezialist, mein normaler TA, TA mit Schwerpunkt Homöpathie
Viele ihrer Probleme konnten mit einer Futterumstellung gelöst werden (das Glaukom natürlich nicht), aber einfach weil sie ein paar Unverträglichkeiten hatte, nicht wegen bösem Industriefutter
Es war damals auch eine Odyssee, auch mit einer zuerst falschen Diagnose und Irrtümern, aber keiner der Beteiligten wollte mich abzocken. Eine der TÄ hat sich danach auch bei mir entschuldigt (sie hatte das Glaukom nicht erkannt).
Für mich wird es in erster Linie immer zuerst die Schulmedizin sein, werde aber auch immer nach zusätzlichen unterstützenden Möglichkeiten suchen.
Zum Zeckenschutz, ich hasse das Giftzeug, was ich aber noch mehr hassen würde, wenn mein Hund eine der miesen Zeckenkrankheiten erwischen würde. Also muss ich da durch und sie bekommt Simparica, so wenig wie möglich, aber so oft wie nötig.
Wie wahrscheinlich jeder habe ich schon schlechte, unschöne Erfahrungen mit TÄ gesammelt, aber nie hatte ich das Gefühl abgezockt zu werden, oder absichtlich schlecht beraten.
Jetzt habe ich eine TÄ der ich ohne mit der Wimper zu zucken das Leben meiner Hündin anvertrauen würde, die ist immer für ihre Patienten da, macht alles was möglich ist, weiß aber auch wann es genug ist.
-
Hallo Cocodog,
das aller wichtigste ist Geduld, 2,5 Wochen sind gar nix. Wie ihr schon bemerkt habt, muss sie erstmal richtig ankommen, lernen euch zu vertrauen, zu merken das ist jetzt ihr zu Hause.
Die Punkte die ihr derzeit noch habt geben sich mit der Zeit ganz sicher.
Meine Hündin wollte am Anfang auch nicht pinkeln, nicht spazieren gehen, beim Autofahren wurde ihr schlecht.
Geht immer an die selben Plätze zum lösen (falls ihr einen Garten habt, geht in den Garten), sie wird lernen das diese Plätze sicher sind.
Thema Box, gebt ihr ihr Futter in der Box, lasst die Türe offen, sie muss jederzeit raus können. Erst wenn sie sich sicher fühlt, in der Box zur Ruhe kommt, macht die Türe zu, aber gleich wieder auf. Das dauert, ihr wisst ja nicht ob sie vielleicht blöde Situationen mit einer Box erlebt habt.
Ich weiß ja nicht wie lange ihr Zeit habt Autofahren zu üben, aber auch das kleinschrittig aufbauen. Erstmal in den Autositz, ohne wegfahren, ohne Autotüre zu machen, Leckerli wenn sie ruhig sitzen bleibt. Dann Autotüre zu, wieder auf usw. Erst wenn sie das ertragen kann, Motor starten, kurz fahren.
Ich hatte die Zeit nicht, Hund musste gleich mit zur Arbeit, sie war aber auch nicht panisch. Schlecht wurde ihr nach ein paar Wochen nicht mehr.
Vergesst nicht, für die kleine Maus ist alles neu, hat in ihrem Leben sicher nicht nicht viel schönes erlebt.
Seid da, gebt ihr Sicherheit, baut Vertrauen auf, lasst ihr Zeit
-
Es geht ja darum das der Hund mit Maulschlaufe nicht gut/genug hecheln kann und trinken schwierig ist.
Leider ist das mit der Aufklärung so eine Sache, diejenigen die es interessiert wissen sowieso damit umzugehen und die anderen, naja, es gibt ja immer noch Todesfälle wegen Überhitzung im Auto.
Sinnvoll finde ich so Schlaufen beim TA oder wirklich für kurze Momente, für dauerhaft bin ich eher für einen gut passenden Maulkorb.
Aufklärung wäre in vielen Dingen der bessere Weg, leider klappt das mit uns Menschen nur sehr eingeschränkt.
Ist ja mit den doofen Boxenverbot nix anderes.
-
Ich, fliehe ins Bad, mache mich fertig. Freund geht in der Zeit mit den Hunden schnell Pipi machen. Kommt wieder rein, sagt "ich war mit beiden Tieren draußen". Ich: "Kannst du das dritte Tierchen auch noch rausbringen?" Er: "IIiih ne, ich hätte das jetzt weggesaugt".
Hier stimmt ganz eindeutig die Reihenfolge nicht
, in Zukunft muss zuerst das schwarze Tier aus dem Türrahmen weg, dann die Hunde Pipi.
-
Ich habe das Gefühl du erhoffst dir hier Absolution deinen Hund ohne schlechtes Gewissen einschläfern zu lassen.
Wir kennen aber deinen Hund nicht, können nicht einschätzen wie es ihm geht, oder mit Behandlung gehen könnte.
Ich kann nur von mir sagen, ich würde schon noch probieren ob es ihm
1. mit Schmerzmitteln besser geht
2. ob Physiotherapie Besserung bringt
3. Medis gegen die Demenz helfen (wobei ich mir gar nicht so sicher wäre das es Demenz ist, möglicherweise sind es Schmerzen bzw. Unwohlsein)
Leider gibt es immer noch viele TÄ die das Thema Schmerzen viel zu wenig beachten.
-
Bei uns gab es auch schon Vet Concept Pferd, kein komischer Geruch und Kot war normal braun.
Möglicherweise wird ihr Körper aber gerade jede Menge Mist los und deshalb der komische Geruch. Wenn das länger dauert würde ich aber Futter wechseln.
Es gibt ja auch Nassfutter Pferd Pur, da mischt du dann die gewünschten Kohlenhydrate dazu.
-
Ihr habt euch wahrscheinlich einen Zwergspitz im besten Alter angelacht, den genauen Erziehungsstand und eventuelle kreative Verhaltensweisen werdet ihr erst mit der Zeit feststellen. Jetzt wäre es halt einmal sehr wichtig das er in ein zu Hause kommt, wo er euch bleibt, sich einleben kann, Vertrauen aufbauen kann.
Du schreibst ihr versucht ihn auf einen Platz zu schicken, hat er das jemals gelernt? Weiß er überhaupt was ihr von ihm wollt? Wahrscheinlich weiß er es nicht
Ein Hund wird mit diesen Kommandos nicht geboren, er muss lernen was ihr wollt.
Lasst auf jeden Fall einen Trainer drauf schauen und zwar bei euch zu Hause, der kann euch sicher sagen was zu tun ist.
Ansonsten viel Spaß, seid nett und lieb, aber Konsequent
-
Geduld, Geduld, Geduld - der Kleine ist erst seit 2 Wochen bei euch, der weiß jetzt einmal gar nix. Wieder andere Leute, Umgebung, Wünsche, Anforderungen.
Er muss neues Vertrauen aufbauen, er hat sich jetzt mal deine Frau als Bezugsperson ausgesucht (Kinder sind sowieso wieder was anderes), möglicherweise ist ihre Körpersprache weniger "bedrohlich"
Nicht falsch verstehen, du bedrohst ihn sicher nicht, zumindest aus deiner Sicht nicht. Überdenk deine Körperhaltung, lass jemanden von außen drauf schauen, gehst du zB. frontal auf den kleinen zu? Mögen sie gar nicht.
Ich würde ihn mit Annäherungsversuchen in Ruhe lassen, der wird schon von selbst kommen.
Leckerlisuche ist sicher etwas was euch beiden helfen kann.
In ein paar Wochen schaut die Sache wahrscheinlich schon ganz anders aus