Beiträge von Shiri

    Den Rat authentisch zu sein finde ich jetzt nicht schlimm, kann helfen aus dem Bauch raus zu reagieren.


    Die Dinge, als erster durch die Tür, nicht streicheln wenn der Hund dazu auffordert, nicht rauslassen wenn er das möchte, Spiel geht nur vom HH aus, da muß man meiner Meinung nach aufpassen. Da baut man enormen Druck auf den unerfahrenen HH auf, der gibt den Druck dann auf den Hund weiter.


    Was sollst, wenn der Hund raus muß wird er melden, klar reagier ich drauf. Wenn er aber alle 5 min. rein oder raus will muss ich reagieren.

    Wenn er Schmusen will schick ich ihn sicher nicht weg.

    Spielaufforderung kommt mal von mir mal von ihr.

    Wer als erster durch die Tür geht kommt auf die Situation an, ist unterschiedlich.


    Gerade Ersthundehalter stehen unter enormen Druck und fühlen sich als Versager wenn der Hund nicht nach 6 Monaten perfekt ist. Sehe ich immer wieder in der Hundeschule.

    Es tut mir schrecklich leid für euch, das ist wirklich ein Albtraum.

    Ich wünsche euch ganz viel Kraft in dieser schweren Zeit.


    R. I. P. Pepper

    Stubenreinheit klappt hier nach wie vor gar nicht. Eine kleine Recherche ergab, dass das kein ganz untypisches Problem bei Kleinsthunden ist und manch einer letztlich einfach damit lebt. Wir werden es jetzt mit einem Katzenklo versuchen. War jetzt nicht unser Wunsch, aber im Endeffekt nützt es auch nix, wenn sie einfach so immer in die Wohnung macht.

    Ihr könnt auch ein Welpenklo mit einer Einlage probieren. Hab da normale Inkontinenzunterlagen reingelegt.

    Das hab ich meiner 14 jährigen Hündin angewöhnt als sie alle 2 Stunden pinkeln musste.

    Katzenklo fand sie blöd, Rand zu hoch.

    Ich hätte hier ein paar Fragen :thinking_face:, ich würde gerne mehr selber kochen, hab ich bei meiner vorigen Hündin auch gemacht, aber erst in höherem Alter.

    Jetzt bei meiner knapp einjährigen trau ich mich nicht drüber, hab Angst das ihr Vitamine und Mineralstoffe fehlen.

    Nun bin ich über Futtermedicus gestolpert, die bieten einen Futterplan und ein Ergänzungsfuttermittel an.

    Damit sollte ich doch auf der sicheren Seite sein, oder?


    Ich trau es mir einfach nicht zu alles was sie braucht über die Zutaten hinzukriegen.


    Berechnet ihr immer alles genau, gebt ihr Zusätze oder macht es einfach "wilde" mischen (mein ich nicht böse)

    Unsere verstorbenen Katzen haben wir im Garten vergraben, war aber sehr schlimm das Tier ins Grab zu legen und Erde drauf zu schütten. Auch habe ich am Anfang immer dran denken müssen, sie sind einsam und frieren. (Blöd ich weiß)


    Unsere Hündin haben wir verbrennen lassen, die Urne kann man eingraben, die löst sich irgendwann auf.

    Derzeit steht sie aber noch auf einer Anrichte, liegt aber daran das wir nicht wissen ob wir nicht in den nächsten Jahren wegziehen.

    Mein Gott, was bin ich froh nicht alleine zu sein.


    Meine Schreckgespenster

    Freilauf

    Vergiftung

    Magendrehung

    Grannen


    Ich bin bei jedem Mucks beim TA, werd nie vergessen wie ich mit meiner vorigen Hündin mit einem Affenzahn zum TA gerast bin weil sie humpelte. Vor Ort hat sich herausgestellt das sie 2 Zehen überkreuzt hatte. War mir sehr peinlich, war aber natürlich auch sehr erleichtert.

    Den TA hab ich wenigstens zum lachen gebracht, 10 EUR für die Kaffeekassa, Sache vergessen.


    Sie war aber auch eine kleine Baustelle

    Glaukom

    Futterunverträglichkeiten

    Arthrose

    Polyzythämie

    Leber/Milztumor - das war dann leider auch der Grund warum wir sie gehen lassen mussten.


    Jetzt haben wir eine 11 Monate alte Junghündin und ich versuche mich wirklich zusammen zu reissen.

    Ist aber nicht einfach, ich habe ständig im Hinterkopf was alles passieren könnte.


    Wird aber besser

    Also das Welpen vom Züchter vergeben werden, noch dazu so spät, habe ich noch nie gehört.


    Habe hier aber auch nicht die größte Erfahrung, ich denke aber das Züchter und Käufer gemeinsam den besten Welpen finden sollten.


    Klar hat der Züchter die meiste Erfahrung, die soll bei der Entscheidung natürlich auch mitspielen, aber es muß doch auch die Chemie zwischen Käufer und Welpen stimmen.

    Also wenn das für mich nicht passen würde, würde ich keinen Welpen nehmen sondern weitersuchen.

    Rede mit der Züchterin, bin sicher dann werdet ihr auf einen gemeinsamen Nenner (Welpen) kommen.


    Meine erste Hündin war auch ein Ups Wurf und die letzte die noch übrig war, hätte mich aber sicher sowieso für sie entschieden, war unter lauter weissen die einzige cremefarbene.

    Meine jetzige ist aus dem Tierschutz, die habe ich mir ausgesucht, da hätte ich keine andere genommen.