Beiträge von Shiri

    Erstmal fühl dich gedrückt und du reagierst nicht über.


    Anhand deiner Schilderung sehe ich das bedrohen und eigentlich schon gefährlich. Würde ich melden, dem Ordnungsamt, der Gemeinde.

    Ist schade das so etwas nötig ist, aber wenn die Besitzerin die Wahrheit nicht erkennt, oder erkennen will, musst du handeln.


    Selbst wenn, was ich nicht glaube, der Hund wegen deiner Reaktion bzw. Angst so reagiert, muss die HH dementsprechend handeln, ihr Hund ist nun mal eher von der unverträglichen Sorte und sie hat für die Sicherheit anderer zu sorgen.


    Ist auch ein Weibchen oder?

    Wenn sich Weiber nicht mögen, dann mögen sich die wirklich nicht, die gehen über Leichen, da muss man echt aufpassen.

    Bodenlose Frechheit, wenn ihr eine Rechtsschutzversicherung habt schaltet die ein, schon alleine um dem Verkäufer zu zeigen das es so nicht geht. Paypal ebenfalls benachrichtigen.


    Mit dem Verkäufer diskutieren würde ich auch nicht mehr, schade um deine Nerven.

    Für diesen Fall ist eindeutig der Verkäufer zuständig, er muss mit DHL klären was weiter geschieht. DHL müsste eigentlich dem Verkäufer die Ware ersetzen, er hat ja ohne Erlaubnis das Paket einfach abgestellt.

    Der Verkäufer damit natürlich dir bzw. die Ware neu verschicken.

    Verkäufer verlangt von DHL eine Übernahmebestätigung mit deiner Unterschrift (die er ja nicht hat), Verkäufer reicht die Reklamation ein - Sache erledigt.


    Bei Paypal würde ich es auf jeden Fall melden.

    Ich kann dir einen Husky weder ausreden noch einreden. Red mit der Trainerin bei der du warst, red dort wenn möglich mit anderen Besitzern. Schau dir die Hunde an, nicht mit der rosaroten Brille, sondern kritisch.


    Lies die Notseiten dieser Rasse, schau in Tierheime, erkundige dich dort.

    Vielleicht findest du ja dort einen passenden, man kann ja nie wissen. Aber auch da, bitte sei realistisch.


    Vielleicht findest du bei der Gelegenheit aber auch einen ganz tollen Mischling, dem du ein neues schönes Leben schenken kannst.


    Lass dir Zeit, schau dich in Ruhe um, irgendwo da draussen wartet dein Hund und du wirst ihn finden. Egal welche Rasse

    Meine war in der Scheinträchtigkeit auch so. Die wollte gar nicht mehr runter von mir, ist richtig in mich reingekrochen. Ich hab es nicht übers Herz gebracht sie wegzuschicken.

    War nachher auch alles wieder normal.

    Mag sein das der Ton hier im Forum mal etwas rauer ist, ich würde aber meinen das der Großteil hier selbst schon alte, kranke Hunde hatte und sehr, sehr gerne für ein paar glückliche/zufriedene Momente des Hundes alles gegeben hätten.

    Die meisten hier wissen was es heißt wenn ein alter Hund nicht mehr so gerne frisst.

    Da Triggern deine Gedankengänge - auch wenn du es wahrscheinlich nicht so meinst.


    Aber, ich lehne mich nun ganz weit aus dem Fenster - deine Hündin hat schon immer Magenprobleme, vielleicht eine Unverträglichkeit (kannst du mit keinem Test feststellen), vielleicht Stress.

    Es gibt auch ganz wenige TÄ die hier helfen können, weiß ich aus Erfahrung.


    Gönn deiner Hündin noch ein paar schöne Jahre und koch für sie, oder sorg für Abwechslung, arbeite mit allem was ihr schmeckt und was sie verträgt. Fütter sie unterwegs, wenn sie das mag, fütter sie auf dem Teppich, auf der Couch, oder sonstwo.


    Hunde versuchen sicher auch ihre Menschen zu manipulieren, aber das ist bei euch schon was anderes, kein Hund riskiert zu verhungern nur um seinen Menschen zu manipulieren!!!!

    Klingt für mich nach einem gesundheitlichen Problem, trotz aller Untersuchungen.

    Wenn ein 14 jähriger Hund plötzlich nicht mehr fressen mag ist das komisch.


    Meine 14 jährige war sehr krank als die das Fressen eingestellt hat, sie hat nur mehr gefressen wenn sie beim kochen neben mir stand, da hat sie Appetit bekommen. Oder wenn sie ihre Portion bekommen hat wenn wir gegessen haben. Da hab ich sie Bissen für Bissen mit der Hand gefüttert.

    Ihre Leckerli hat sie auch gefressen, Katzenfutter auch, hat sie aber nicht vertragen.

    Oft ging ein neues Futter oder andere Geschmacksrichtung, allerdings war hier nach 2-3 x Fütterung auch Schluss, sie wollte es einfach nicht mehr.

    Am Besten hat noch selbst kochen funktioniert, mit Fütterung an verschiedenen Plätzen aus der Hand.

    Hatte aber nix mit verwöhnt oder ärgern wollen zu tun, sie war einfach krank.


    Viel trinken deutet ebenfalls auf ein gesundheitliches Problem hin, ist nicht um den Hunger zu stillen.


    Ich bin mir ganz sicher, sie will dich nicht sekkieren, irgendetwas stimmt nicht,

    Was hat er denn als Schonkost bekommen?

    Würde noch länger Schonkost füttern, ich denke in 7 Tagen ist das nicht abgeheilt wenn es mal so schlimm war.

    Bekommt er noch Medikamente?

    Fütterung mehrmals täglich kleine Portionen, da könnt ihr dann vielleicht mal das RC dazwischen zufüttern.


    Wenn es soweit gut ist, würde ich das RC auf jeden Fall 2-3 Monate füttern, es dauert lange bis sich Magen /Darm erholt hat.

    Danach kannst du, wenn ihr wollt anderes testen.

    Reinfleischdose mit einer Proteinquelle + Reis, Kartoffel, Nudeln, oä. (selber kochen hilft oft enorm)

    Achtet auf den Fleischanteil, weniger ist oft besser.

    Kauzeug würde ich gar nicht mehr geben, vertragen viele Hunde nicht.

    Alles Gute für euch und hab Geduld