Beiträge von Shiri

    Willkommen bei den wahnsinnigen (lieblichen) Junghunden :winking_face_with_tongue:

    Bei uns war der Tagesablauf mit 6 Monaten geprägt von viel Ruhe

    Ich habe mir als die Kleine 6 Monate war, den Knöchel gebrochen, mein Mann war arbeiten und den ganzen Tag außer Haus.

    Es gab also unter der Woche Couch und Garten (es war Jänner, also hauptsächlich Couch)

    Einmal die Woche war sie bei der Hundesitterin zum austoben, am WE längere Spaziergänge mit meinem Mann.

    Sie war super brav und genügsam.


    Normales Programm wäre gewesen

    Morgen Gassi. 40-45 min

    Büroschlaf bis mittags

    Mittags Gassi ca. 25-30 min

    Büroschlaf bis 16.30

    Abend Gassi ca. 40-45 min

    Dazwischen halt ein paar Spielzeiten nach Lust und Laune

    WE waren es dann etwas längere Ausflüge oder Hundeschule oder wenn es warm ist Garten


    So ungefähr ist auch jetzt noch der Tagesablauf

    Auch von mir Danke für den Anschubser, prinzipiell und in Gedanken ist alles geregelt, aber halt nicht (noch nicht) niedergeschrieben.

    Aber ich sollte sowieso alles mal aufschreiben und auch ein Testament machen, ich schieb das schon seit längerem vor mir her.


    Kommt auf meine DoTo Liste für die nächsten Wochen

    Wir sind bei der Helvetia

    Pet Care Tarif Comfort

    Bis jetzt haben wir schon ein paar Dinge eingereicht und problemlos innerhalb weniger Tage erstattet bekommen.

    Mir persönlich wäre eine reine OP Versicherung zu wenig, ist aber Geschmacksache


    Soweit ich weiß gibt es da auch eigene Tarife für Jagdhunde

    Das ist ein echt schwieriges Thema, weil einfach so unterschiedlich.


    Aber ja, auch beim Menschen können Unverträglichkeiten/Allergien plötzlich auftreten.


    Wir hatten nie Ohrenentzündungen, nie Durchfall, hin und wieder Pfoten schlecken, hin und wieder schleimigen Kot

    TA hat gemeint wahrscheinlich Unverträglichkeit.

    Wir haben ihr halt gefüttert was sie am Besten vertragen hat, zumindest dachten wir das.

    Eines Tages brach alles zusammen, ihr ging es echt dreckig, da war sie 8 Jahre alt.

    Nach der Umstellung ist es ihr langsam wieder besser gegangen.


    Macht an Diagnose alles was möglich ist, wenn aber nix zu finden ist heißt es nicht das da nix ist.


    Es gibt mittlerweile auch Test um Unverträglichkeiten festzustellen, kannst du beim TA ja mal ansprechen.

    Mein Gott, was für eine süße Maus :smiling_face_with_hearts:

    Der Neid vieler Welpenbesitzer ist euch sicher, einfach neben der Futterschüssel einschlafen, super :gut:

    Ich hab gelesen, dass es ganz gut wäre, Hunde daran zu gewöhnen, dass sie im Welpenstall bleiben sollen, allerdings frage ich mich jetzt, ob es Sinn macht, das durchzusetzen, wenn es für uns praktisch gesehen auch anders in Ordnung ist und sie ohnhin ganz gut zur Ruhe kommt?

    Macht für mich keinen Sinn, wenn sie überall zur Ruhe kommt, nur im Welpenstall nicht, räum das Ding weg.

    Pinkeln soll sie draußen, ihr wollt ihr sicher nicht angewöhnen das sie drinnen pinkeln soll/kann.


    Fütterungszeiten pass einfach an euren Alltag an.